von einem der auszog, sich anzumelden ... und feststellen musste, dass er schon längst angemeldet war
manch eine(r) mag mich jetzt als schussel bezeichnen, alle anderen dürfen gerne jochen zu mir sagen
ich bin baujahr ´68 und komme aus der nähe von bruchsal (b-w) ...
wiebitte? bilder? ... kommen gleich ...
musikalische vorstrafen:
aus freiem willen habe ich in der zweiten klasse der grundschule die blockflöten-ag unseres rektors und
musiklehrers besucht, nach einiger zeit war mir aber klar, dass das doch zuwenig rock´n roll ist und ich
bin umgestiegen auf ... yeah: querflöte (ian anderson rulez).
so ca. mit 12 jahren wurde ich völlig verwegen und habe das mandoline spielen begonnen (eine schulfreundin meiner
mutter hat ein zupforchester geleitet...). wer niemals mit einer mandoline vor dem mikro eines alten "uher report"
gesessen hat und völlig übersteuert "smoke on the water" gezupft hat, hat wirklich umsonst gelebt ...
äh, bilder ... ja doch, momentle noch ...
dann kam jener schicksalschwere tag, an dem mein bester kumpel am telefon meinte: "du, ich fahre mit meinen eltern
zwei wochen weg, willst mal mein schlagzeug ausleihen? "... noch fragen?
nach dieser initialzündung ging irgendwie alles ziemlich flott: musikschule, musikverein, sinfonieorchester der musikschule,
erste band mit kumpels (alles gleichzeitig natürlich) ...
nach abi und einigen weiteren bands folgte zivildienst und die idee, musik nicht nur als hobby zu betreiben ... also hab ich mich mit
meinem lehrer auf eine aufnahmeprüfung an der musikhochschule mannheim vorbereitet ... und diese gründlich in den sand gesetzt ...
mit den hieraus gewonnenen informationen nochmal richtig rangeklotzt und mit bissi glück und nem guten tag hatte ich plötzlich einen
studienplatz an der akademie für tonkunst in darmstadt ...
aso, die bilder ... hast´s ja gleich geschafft ...
schon während des studium hab ich angefangen, an zwei musikschulen in der heimat zu unterrichten ... habe mit ein paar studienkollegen
eine coverband gestartet (wer aus dem rhein-main gebiet kommt, kennt vielleicht noch "strawutzki"?) ... und habe eines schönen tages nach
irgendeinem gig zuhause einen zettel gefunden, auf dem mir mein vater in etwa folgendes notiert hatte: "dein ehemaliger flötenlehrer hat
angerufen, er und ein paar kollegen suchen einen schlagzeuger für ein salonorchester ... ich hab schon mal für dich zugesagt ..."
also bin ich halt zur probe marschiert ... und bis heute dabei geblieben ... wie übrigens auch beim unterrichten an "meinen" zwei musikschulen
update: seit mai´09 wird wieder gecovert was das zeugs hält mit
mad candy
und falls ich mal nicht gerade stix in der hand habe (oder eine hoffentlich gefüllte kaffeetasse) fotografiere ich sehr gerne (und seit
drei jahren auch etwas intensiver) ... apropos fotografieren ...
hier sind also: die bilder

on stage mit strawutzki

on stage mit dem salorchester schwanen

das sos-set mal von vorne

das basix custom
(inzwischen an einen schüler weitergegeben)

das starclassic

mein spielzeug zuhause

aus blödsinn mal nen hosentaschenset gebastelt
und für die neugierigen unter uns:
becken:
ufip class: 20" ride, 8" + 9" + 10" splashes, 14" + 16" + 18" crashes
ufip natural: 20" ride, 13" hihat
zildjian k: 20" ride, 20" custom dry ride
paiste 2002: 14" se hihat, 16" crash
paiste: 16" mellow crash
paiste stambul: 20" ride, 15" hihat
stagg: 14" black metal hihat
drums:
pearl brx (antique gold)
bd 22" x 18", tt´s 10" x08" + 12" x 09" + 14" x 12"
pearl brx (natural)
bd 22"x16", tt´s 12"x10" + 13"x11", ft 16"x16"
sonor champion
bd 22"x14", tt´s 12"x08" + 13"x09", ft 16"x16"
basix custom (ruby red)
bd 20" x 18", tt´s 10" x 9" + 12" x 10", ft 14" x 14"
--> mittlerweile wieder verkauft wegen zu viel getrommels und zuwenig platz zuhause
tama starclassic maple (scorched copper burst)
bd 22" x 18", tt´s 10" x 6.5" + 12" x 7", ft 16" x 14"
--> mittlerweile wieder ausgezogen
pearl rhythm pod übe-set für zuhause
basix concept bass drum 18" x 16"
snaredrums:
pearl sensitone classic II 14" x 5" brass
pearl free floating 14" x 3.5" brass
mapex black panther 14" x 6.5" phosphor bronze
mapex black panther 13" x 6" premium maple
basix custom 14" x 5" ... (s.o.)
yamaha stage custom 12" x 5"
sonor 10" x 2" jungle snare
hardware bunt gemischt
bissi kleinpercussion und seit neustem eine schlagwerk cajon
stix am liebsten vic firth 5a/55a/5b oder b-sticks 4a shorty
auf snares und toms sind eigentlich immer amba coated als schlagfelle und clear als resonanzfelle drauf,
die bassdrums haben ps3 und frontfelle je nach belieben ... mal mit loch und auch mal ohne loch ...
und wenn ich jetzt noch was vergessen habe tut´s mir leid und ich entschuldige mich bei diesem teil in aller form
wünsche euch allen einen schönen rest-sonntag ... grüssle, jochen