Neu: 24.10.2010
Hallo erstmal,
mein Name ist Lukas, bin 18 Jahre alt, wohne im Herzen des Ruhrgebietes (Bochum) und wollte mich und mein Set mal hier im Df vorstellen.
Wie ich zum Schlagzeug spielen gekommen bin?
Das hat schon mit 3 Jahren angefangen als ich mir mit den Percussion Zeug von meinem Vater (spielt Conga) ein kleines Schlagzeug gebaut habe.
Der Rest ist eigentlich relativ unspektakulär: Ein Freund von mir hat sich ein Schlagzeug angeschaft und angefangen zu spielen. Da der Drummer eh der coolste Part einer Band ist

dachte ich mir fängste auch mal an zu spielen.
Seit dem, (2003) nehme ich Unterricht bei Clemens von Schalscha. Nach 7 Jahren habe ich beschlossen alleine meinen Weg zu finden.
Richtig intensiv spiel ich erst seit etwa 2 Jahren. Seit dem übe ich bis zu
1,5-2 Std pro Tag. Das waren noch Zeiten. Jetzt: Keine Zeit, 1 Std ist aber meist noch drin.
Natürlich hat sich auch mein Musik stil entwickelt. Anfangs eher Metall , bin ich jetzt bei Jazz, Funk, Latin, Fusion angelangt.
Lieblingsdrummer:
Ich habe zu viele lieblings Drummer, um sie hier zu nennen.
Im Moment beschäftige ich mich mit seiner Schule Contemporary drummer + one.
Im Moment beschäftige ich mich mit den verschiedenen 6 Stroke Rolls und der Verteilung auf Hände, Füße und verschiedene Sounds
Es muss GROOVEN!!!!
Mein Set:
Ist ein Gretsch Catalina Maple. Größen 22/10/12/14/16.
Ich schreib nicht dazu, welche Kessel ich gerade spiele, da sich das eh ständig ändert.
Im moment 22/10/14/16 (benny greb lässt grüßen) Im Moment 22/10/12/14
Das Set ist auf jeden Fall okay und klingt mit Evans G1 Coated Fellen auch recht ordentlich.
Die Snare die beim Set dabei war habe ich relativ schnell rausgeworfen und mir stattdessen eine
DW collector Series Snare in 14“x6“ gekauft. Die Snare hat mir Mr. Dennis Chambers (und Moritz Müller) auf einem Konzert unterschrieben.
Ich denke zum Sound brauch ich nichts zu schreiben. Ach ich machs trotzdem: Supi
Zu den Becken:
Sabian HHX:
12“ Evolution Splash
17" Signature Jojo Mayer Fierce Crash (von Holzmichel)
Meinl :
18“ Medium Thin Crash (Jazz)
18" Extra dry Crash
14" Traditional medium Hihat
Meinl generation xtreme stack 12/14
Zildjian K:
Zildjian k High Definition Ride 22" (danke an Laterne_Nils)
Hardware:
Iron Cobra Power Glide
Yamaha HS1100
Diverse Beckenständer aus verschiedenen Serien
Recording Equipment:
Mikrofone:
Overhead: Rode NT5
Hihat: Beyerdynamic MCE 530
Snare: Shure Sm57
Snare unten: Beyerdynamic MCE 530
Bass: Superlux Pro218aSennheiser e902
Toms: AGK CCS D22 (3x)
Mischpult:
Phonic Helix Board 12plus
Phonic Helix Board 24 universal
Und natürlich diverse Kabel und Ständer
wenn ihr euch das ganze Set mal anhören wollt geht am besten auf:
myspace.com/lukasnuese
Meine Bands:
Im Moment trommel ich in 2 Bands. Eine typische Top 40 Rock/Pop cover Band (von Abba bis Lady Gaga) und eine Fusion Band ("lass uns daraus mal einen 3/4 gefolgt von einem 2/4 Takt machen").
Myspace Seiten kommen bald hoffe ich.
6.06.09
29.12.09
Heute 7.05.10