Teil 2 vom Weihnachtsupdate, neues Set.
Ich versuche mich mal kurz zu fassen, Bilder und Beschreibung
ganz Vorne, wie immer in blau.
Nee, das wäre zu einfach und bisschen was erzählen hat noch nie geschadet.
Achtung, die Zeit erst mal zurück auf Ende Oktober schrauben, dann liest es sich besser.
Also, . . . ewiger Kindheits-/ Geburtstags-/ Nichtgeburtstags-/ Ich will was vernünftiges-/ Weihnachtstraum, wie sollte es anders sein,. . . ein Schlagzeug!?
Soweit nix neues, bis auf ein paaar Kleinigkeiten. Ich habe schon 3 Sets (vor dem hier), ich habe schon ein rotes Pearl, ich hatte schon Geburtstag, ich hab‘ keine Kohle. (Punkt!)Schei…benkleister. Also mussten gute Argumente (faule Ausreden) für meine „Finanzministerin“ her. 4 Sets sind besser als 3 ist wohl die schlechteste und hab‘ ich mir vor der höheren Instanz auch verkniffen.

Bleibt noch:
- Geld machen, bzw. 1 Set verkaufen (für mein Vorhaben zunächst lächerlich bis aussichtslos),
- es ist bald Weihnachten (zieht immer bei regelmäßiger Blumenspende),
- rote Folie klingt kacke,
- das Andere ist besser, schöner und glänzt mehr
Ein Raunen ging durch den Saal und der Schuhevergleich brachte auch nicht die gewünschte Erheiterung der (für mich) ernsten Situation. Erst mal einen „teuflischen Plan“ ausarbeiten, Frauchen ist im November 10 Tage weg, da mach ich hier eine Verkaufsveranstaltung.
Bisschen die Kleinanzeigen durchwühlt, was Passendes gefunden, Plan steht!
Vor Frauchens Abreise noch den Sparstrumpf eingepackt und auf dem Rückweg vom Flughafen schnell noch ein Pearl VLX mit „bisschen“ Zubehör eingekauft.

Parallel hierzu mein Basix zum Abschuss frei gegeben, das sollte dann, mit bisschen Verhandlungsgeschick, für was neues reichen.
Im Auge hatte ich ein schönes Set was schon über 1 Jahr hier zum Verkauf angeboten wird. Ursprünglich war nur ein neuer Kesselsatz geplant, aber wie es manchmal so ist, kommt alles ganz anders.
Die 10 Tage vergingen und das Pearl stand noch im Wohnzimmer. Also wieder das Ding mit den Blumen (das schei… Grünzeug frisst noch mein ganzes Budget), diesmal schon am Flughafen. Auf der Rückfahrt kam dann mit einem „Schatzie, ich muss dir was sagen,...“, die große Beichte.
Nach kurzer Erklärung bezüglich meines Vorhabens, und der mehr als positiven Bilanz, war auch schnell wieder Ruhe. Da ich zwischenzeitlich nur von dem Zubehör-Verkäufen (Becken, Hardware) mehr als reichlich Geld wieder drin hatte, blieb der Sparstrumpf „unangetastet“ und die beiden Sets sollten locker für meine Neuanschaffung reichen. Das geplante Zeitmanagement ging erst mal daneben, das lag ganz klar an Denjenigen, die lieber 150-200€ mehr für ein Gleichwertiges Set ausgeben.
Für mich eine furchtbare Zeit, aber die Hoffnung auf ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Der Tag kam, das Pearl ging, und siehe da, das Geld reicht schon, auch ohne Basix-Verkauf
Also einen „Besichtigungs-Termin“ vereinbart und mit „kucken, Kaffee, kauf ich“ wieder die Heimreise angetreten.
Zu Hause gab es dann positives Gemecker, da ich ja (fast) kein Geld ausgegeben habe, also nicht wesentlich mehr als zu Weihnachten üblich, dafür aber das Basix und mein neues Schätzchen, komplett mit allem Pi-Pa-Po, in schwarzen Täschchen quer durch die ganze Wohnung gestapelt rum stand.

Das hat mir dann selber zu Denken gegeben, aber ist ja nur „vorübergehend“ (phü).
So, jetzt ist 4 Tage vor Weihnachten und ich hab‘ mein Ziel erreicht, außer das es nicht unter den Baum passt.

Und hiermit zum „langweiligen“ Teil, Fakten:
Am Samstag hatte das Set seine Premiere. Nach fast 2 Tagen Hin- und Her, Stunden langem Schrauben, Positionieren, Probieren, …wieder Schrauben, Positionieren, Probieren, . . .usw., denke ich, ist alles da wo es hin gehört. So ein Rack ist wohl Fluch und Segen zugleich, wollte diese Erfahrung aber auch mal gemacht haben.
Die Trommeln, . . . boah ey, . . alter Falter. Hatte ja zu Hause beim Zerlegen, Putzen, wieder zusammen bauen und Stimmen schon so eine kleine Vorahnung, aber das ist schon krass.
Ich hatte schon so einiges an Sets unter Händen & Füßen, von richtig Müll, bis „werd‘ ich mir nie leisten können“. Tage, wenn nicht Wochen oder Monate in unzähligen Musikläden.
Bisher war die Definition zu dem was ich da gespielt habe immer recht einfach, das klingt geil, das klingt besser, das klingt schei… . Ich gehe da einfach mal von „emotionaler Befangenheit“ aus, ist mir im Moment aber ziemlich schnuppe. Neues (Traum-)Set und klingt, was will man mehr.
Die schon so oft zitierte „Basswumme“ ist schon irritierend, bewusst habe ich so was noch nicht gehört und kann es auch irgendwie schlecht beschreiben, ausser „Buumm“.
Verdammt, ich muss noch duschen und dann ist schon wieder Probe, also etwas abkürzen.
Den Hype um die 2000H Eli kann ich jetzt auch nachvollziehen, ist halt wirklich eine Maschine und nicht nur ein „Halter“ mit Pedal und Feder.
Auch der Snare Ständer mit Kugelgelenk (Gyro-Lock) ist eine neue Erfahrung.
Optimount ist ebenfalls Neuland, denke aber im Vergleich zum RIM tut sich da nicht viel vom Klang her.
Naja, ich mach mich mal auf die Socken und lass euch erst mal Bisschen lesen und guggen.
Ich denke mal es wird nicht wieder 1 Jahr dauern bis es was neues gibt.
Greez, Josh
PS: Riesen Dank an Cookie, dem es hoffentlich gesundheitlich gut geht (Daumendrück)