Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 25. November 2005
Wohnort: Nußbach OÖ (Österreich)
Benutzerinformationen überspringen
likes calling people names
Registrierungsdatum: 16. April 2008
Wohnort: Duisburg
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 19. Juni 2010
Wohnort: bei Erlangen
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 27. Oktober 2007
Wohnort: Reichenburg
Ist wohl, wie so oft eine "Frage des (guten) Geschmackes". Soundtechnisch handhabe ich das so, wie schon so oft gepredigt/ vorgeschlagen. BD auf den gewünschten Sound stimmen, dann von unten nach oben alles durchstimmen. Wenn man tiefe Stimmung mag und oben anfängt läuft man Gefahr das die tiefste Tom an "Fellflattern" leidet, schreckliche Krankheit.
Natürlich kann man das in alle Richtungen variieren, BD & tiefe ST gleich, tiefe ST tiefer als BD in Richtung Pauke. Vom Sound selber ist das echt schwer, habe auch schon mit 18" BD-Fellen experimentiert, passte dann aber nicht so gut zu den restlichen Toms. Und den Unterschied BD-Beater und Stix sollte man auch überdenken und dann die Fellwahl an sich, Single, Double, Coated, Du wirst leider um Experimente nicht drum-rums kommen.
Greez, Josh
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 23. März 2003
Wohnort: vor der Höhe
Benutzerinformationen überspringen
PS: Mitglied
Registrierungsdatum: 18. März 2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Meine Frage: lässt sich ein solcher Okolyt (18"x16") zumindest ungefähr und zufriedenstellend in den Stimmbereich einer 16" Floortom bringen?
Nimm halt ne 16"?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2005
Wohnort: BC
Endorsements: Tempest
Firma: Bonedo
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 25. November 2005
Wohnort: Nußbach OÖ (Österreich)
auf einem 18er Floortom ein einlagiges BD-Fell