Benutzerinformationen überspringen
PS: Mitglied
Registrierungsdatum: 18. März 2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 7. Januar 2010
Wohnort: Sankt Märgen
Weiterverarbeitung und so Gedöns macht jemand anderes, es geht vor Ort um einfachste Anwendung für Vollpfosten ohne Sprachkenntnisse
jenseits von Germanisch.
Benutzerinformationen überspringen
Beckenpolierer
Registrierungsdatum: 15. November 2007
Wohnort: Düsseldorf
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002
Wohnort: Dreieich
Endorsements: Orion, Rohema, Triggerhead, Cympad, Drum-a-long, mapa
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deepolli« (14. November 2020, 10:41)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 28. August 2007
Wohnort: MIddelburg
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 17. März 2003
Wohnort: 34582 Borken
Naja, Vollformatkamera ist für den Zweck doch ein bisschen sehr drüber.es sei denn Du kaufst Dir eine lichtstarke Vollformatkamera (Sony Alpha A7) mit Hammer-Objektiv, aber das Budget willst Du mit Sicherheit nicht ausgeben.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Deepolli« (14. November 2020, 15:00)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 17. März 2003
Wohnort: 34582 Borken
Natürlich kommt nichts an eine A7SIII in Sachen Lowlight-Fähigkeit ran (mit Kanonen auf Spatzen schießen und so), aber die modernen APS-Cs sind durchaus gut geworden was die Ausbeute bei wenig Licht angeht. Ich kenne einige die Musikvideos mit den APS-C drehen. Auch bei wenig Licht. ( https://youtu.be/QWLnfu3tkOM )bei wenig Licht ist Vollformat mit lichtstarkem Objektiv ein Muss
Benutzerinformationen überspringen
Beckenpolierer
Registrierungsdatum: 15. November 2007
Wohnort: Düsseldorf
ein Super Preis.kostengünstige Alternative zur GoPro die Produkte von VIcture
Ich mache das als Hobby und könnte dabei helfen.
Wie gesagt, ich habe mit dem erwähnten Teil https://www.amazon.de/YI-Videoaufnahme-W…l/dp/B01I40DE6Y sehr gute Ergebnisse erzielt (aber eben bei ordentlichem Licht). Aber jetzt erinnere ich mich auch wieder, dass das Teil natürlich auch ein Fischauge hatDa sollte der Jürgen es vielleicht einfach halten und mit einer dieser China Actionkameras zum Ziel kommen.
Boah 4 StundenWir haben gerade Videoaufnahmen versucht für 3 bereits produzierte Songs.Dabei ging es "nur" um einfache Aufnahmen der gesamten Band am Set.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deepolli« (15. November 2020, 22:30)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 17. März 2003
Wohnort: 34582 Borken
Benutzerinformationen überspringen
PS: Mitglied
Registrierungsdatum: 18. März 2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 27. Juni 2017
Wohnort: Raihion (Sanenya)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »orinocco« (28. November 2020, 13:55)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Registrierungsdatum: 7. Januar 2010
Wohnort: Sankt Märgen
Ich nehme an, dass Du auf deinem Rechner Win10 hast. Es gibt die Möglichkeit Win10 mit dem Smartphone zu verbinden und dann kannst Du vom Rechner aus das Smartphone bedienen. Anleitung kann man googlen "windows 10 mit smartphone verbinden"Ich bin also auf der Suche nach einer Fernsteuerung für die Smartphone Cam, sodass ich Ton und Bild wenigstens auf einem Laptop starten/beenden/löschen kann. Noch besser wäre, das Video synchron in der DAW zu starten (ich nutze MAGIX Samplitude 17). Das wäre aber Luxus.
Habe bisher DroidCam und OBS ausprobiert. DroidCam läuft via WLAN, aber die Video-Qualität ist bescheiden, zumindest wenn man nicht dafür zahlt, außerdem nur 4:3 Format und kein Zoomen möglich (Bsp. Weitwinkel Funktion beim Galaxy S20). OBS kann übers Internet verbinden. Habe aber ehrlich gesagt kein Interesse, meine Übungsraum-Bilder übers Internet zu streamen...abgesehen von der Performance bei mir zuhause
Ich dachte, das kann doch nicht sein, dass es von Samsung keine hauseigene Lösung gibt, die Kamera über den Rechner anzusteuern??? Muss noch nicht mal das Bild streamen, es reicht mir, wenn ich irgendwo Start/Stop klicken kann. Habe bisher nichts gefunden...