Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
Tag zusammen, gestern gastierten Dream Theater in Düsseldorf; und wenngleich das nicht unbedingt meine favorisierte Musik ist: Mike Mangini live ist ein faszinierendes Erlebnis. Tolle Kombi aus extrem druckvollem und komplexem Spiel. Und technisch ist das irgendwie Olymp. Oder weit drüber. )) Ganz interessant übrigens auch die dreiteilige Filmdoku zu den DT-Drummer-Auditions, bei denen sich Mangini durchgesetzt hat. DIe haben sich einfach mal die Creme de la creme einfliegen lassen. Wen's intere...
Zitat von »xXMrDudeXx« Video: http://www.youtube.com/watch?v=LNG3XqGAIxs hier auch noch eine spezialität aber was lars ulrich da abgeliefert hat/abliefert ist/war auch mal voll daneben! Ach du meine Güte, was machen denn bloß die armen Eltern? Gibt's für sowas Selbsthilfegruppen? Ich glaub', ich stell mal schnell meine Hängetoms steiler. Franky
Hi, hatte ähnliche Parameter wie der Threadstarter und bin bei einem Yamaha Rock Tour gelandet, das ich mir jetzt mit ein paar Aquarian-Fellen und einem Satz Masterwork Becken versüße. Den Hinweis auf türkische "handmades" gab es oben ja schon öfter. Den solltest Du beherzigen, dann kommt man auch (neu) mit den geforderten 4 Kilo fürs komplette Set hin. (Mal ehrlich: Als Hobbydrummer bekommt man die Oberklasse-Kits doch gar nicht zum Klingen, weil es an der Technik mangelt. Warum also Tausende i...
Zitat von »Silvio« Zitat von »Rebound« Unser Gitarrero hat sich Name+Logo tätowieren lassen. das hat unserer auch machen lassen, blöderweise vor der Nachricht, dass wir unseren Namen ändern müssen Wie geil ist DAS denn bitte.
Moin zusammen, vielleicht ist es auch eine Frage des Genres, in dem Du vornehmlich zu Hause bist? Für mich stellt sich die Frage aktuell ähnlich wie beim Threadstarter: Stehe vor dem Kauf eines neuen Becken-Sets und stelle einen Hang zur Demut fest. Will heißen: Bis ich in der Lage bin, mehr Trommeln als Snare, 1 Hänge- und ein Standtom technisch wirklich so zu bedienen, dass ich ihr Potential voll ausschöpfe, bin ich 95. Darum ist mein Set minimal. 12er Tom, 16er Tom, fertig. Das gilt auch für ...
Moin, Tipp: Benennt Euch um. Wenn Euer Name von irgendwem bereits offiziell geschützt wurde, dann ist er in allen Schreibweisen geschützt. Ich habe unlängst Namen und Logo unserer Band als "Wort/Bildmarke" eintragen lassen (kostet fett Asche); und wenn wir Inception hießen und Ihr Euch In Ception nennt, dann bekämest Du von uns einen netten Brief. ) Kurz: Geht das Risiko nicht ein, dass Ihr zu einem späteren Zeitpunkt (wenn Ihr ggf. eine Website habt, ein Logo, einen guten Ruf, 6.392 Groupies…) ...
Hey Reachthesky, check mal Deine PNs. Gruß Franky
Hi Hausterein, wenn Dein Name Programm ist, dann kommt ggf. auch ein Aquarian Hi-Velocity in Frage. Ich hab´s auf meiner Snare, klingt fett + satt, aber nicht tot. Weitere Dämpfung überflüssig, trotzdem schöner Klang. Aber ist ja alles subjektiv… Rock on Franky
Hey!!! Du ROCKSTAR Das ist ja großartig!!… ich hab' erst nach dem Posting vorhin bemerkt, dass das Finale bereits absolviert war – wollte mich gerade schon als Vollidiot schnell wegducken … und dann hast Du das Ding GEWONNEN! Was ich besonders toll finde: Bei Dir stellen sich jetzt gerade mit Wucht die Weichen auf "Schlagzeug war Hobby und wird jetzt Beruf"… … das beeindruckt mich schwer, und ich wünsche Dir dafür, dass Du Dein Talent künftig genauso zielsicher ausschöpfen kannst wie bisher. (Bi...
Drücke DIr ebenfalls die Finaldaumen )
Tach zusammen, wenn man sich den Kostenfaktor Marketing & Kommunikation noch mal etwas genauer anschaut, dann merkt man schnell, dass neben der Xhunderttausend-Euro-Maschine auch noch an anderen Stellen schnell Summen auflaufen, die bei den "Big Playern" eingespielt werden müssen. Eine ganzseite vierfarbige Anzeige in der "sticks" schlägt mit 2.461,- (exkl. Mehrwertsteuer) zu Buche. Als Markenhersteller belege ich für meine neue Beckenserie erstmal 6 Ausgaben in Folge, das Gleiche mache ich bei ...
1st chair, fertig. Dürfte Dein Problem lösen. Ist halt nur leider nicht so ganz umsonst.
Ok, ich vekauf mein Set, reboote mein Hirn, geh nochmal zur Musikschule und fange noch mal ganz von vorne an… tolles Spiel, fairerweise muss man sagen, dass er die Becken auch erstklassig zum Klingen bringt… da kommen sie direkt nochmal doppelt so schön rüber…
Knorke Tipp von Knorke ) Danke, diesen Übetipp werde ich auch mal beherzigen, aber genau aus dem entgegengesetzten Grund… Ich spiele immer Heel-up (reine Gewohnheit), und das ist einfach Mist, wenn es mal langsamer und weniger druckvoll sein soll. Bei mir quengeln bei Heel Down dann andere Muskeln ) Bei einem Workshop im Drummers Institute im Sommer wurde noch eine – auf Dauer wohl entspanntere – Mischung aus beidem vorgestellt… Blöd bei Heel-up ist, dass der Knüppel am Fell liegenbleibt und Sch...
N'abend zusammen, nochmal kurz zu Cookies Frage: Spiele Roland TD-9 KX (auch schon ein Jahr alt, mittlerweile bekommt man ja endlich auch mal Snare- und Standtom-Pads, die größer sind als ein Bierdeckel) und kann es empfehlen. Mit dem oben bereits erwähnten 12er bist Du gut bedient. Einziges Manko: Vielleicht korrodieren die Buchsen, ich weiß es nicht, aber die Becken machen nach einiger Zeit Probleme. Sehr schön: das Spielgefühl auf den MeshHeads, aber das musst Du in der Tat selbst antesten (u...
Hallo zusammen, Roland scheint mit den Dingern ein etwas ernsteres Problem zu haben; dieses Thema taucht immer wieder auf. Bei meinem Roland ist neben dem Crash inzwischen auch die HiHat betroffen; das ist echt lästig, wenn einem plötzlich 50% des Beckenarsenals flöten gehen. Blöd ist dabei (neben Reparaturkosten oder lästigem Herumgeschraube mit zwei linken Daumen) vor allem die Unsicherheit: Wenn die Klinkenbuchsen sich während eines Gigs oder während der Bandprobe verabschieden, dann steht ma...
Hallo Cloudi. Hallo Forum ) (erster Beitrag…) Wenn Du tatsächlich gerade erst mit dem Schlagzeugspielen beginnst, dann höre auf die Kommentare der Vorredner: Lerne auf A. Ich spiele zwar ein E-Set (TD-9, nach 20 Jahren gänzlicher Abstinenz), habe aber auf Akustik gelernt und mehr "mitgenommen", als es mit einem E-Set möglich gewesen wäre. Unter ganz bestimmten Voraussetzungen bist Du mit einem E-Set besser bedient; Deine Ausgangslage klingt aber eher nach einem A-Set. Also: Pads drauf zum Dämpfe...