Bitte auf die letzte (die stets aktuellste Seite) dieses Threads clicken!

Drumstudio1
-
-
Hallo Gerald,
so mag ich das. Angemeldet und sich nach drei Tagen vorgestellt,
inkl. Bilder, Setup und Link. Wunderprima!
Herzlich willkommen und viel Spass hier -
Zitat
Original von rapid
Hallo Gerald,
so mag ich das. Angemeldet und sich nach drei Tagen vorgestellt,
inkl. Bilder, Setup und Link. Wunderprima!
Herzlich willkommen und viel Spass hierDa war aber einer arg weit unten im Archiv, haha......
Edith heißt dich natürlich willkommen....
-
Ne Glockenbronzesnare... ich beneide jeden der sowas sein eigen nennen darf
Ich will auch...
-
Zitat
Original von Feuerteufel
Ne Glockenbronzesnare... ich beneide jeden der sowas sein eigen nennen darfIch will auch...
Du musst nur früh genug zum sparen anfagen, und nicht weich werden, wenn du dir von dem angesparten Betrag breits drei Sets, ein Auto und ne Wohnung kaufen könntest.8o Dann musst du durchhalten, die Kohle weiter horten und bald gehört eine dir
-
oh jeh, warum habt ihr denn den thread ausgegraben ?
-
Jetzt nicht steinigen.... die Glockengußbronze Snare habe ich an einen netten Kollegen mit noch besser aussehender Freundin
verkauft.
Ist trotzdem eine der 10 besten snares gewesen, die ich je gespielt habe. Warum mein Uralt-Eintrag heute sein "revival" erlebt ist mir aber schleierhaft...
-
Der arme, einsame Thread (öhm Beitrag), mir war einfach danach.
Sind die Bilder denn noch aktuell? Bisschen klein, wa? -
Und warum hast du die verkauft?
HAst du die Snare gegen seine Freundin getauscht (weil du seine FReundin so explizit erwähnst :} -
-
Ich fänds cool, wenn du den Thread mal wieder "auffrischen" könntest
Würde mich mal interessieren, wie das jetzt aussieht.MfG
-
nicht so viele Fragen auf einmal...
ZitatUnd warum hast du die verkauft?
HAst du die Snare gegen seine Freundin getauscht (weil du seine FReundin so explizit erwähnst :}Nein, meine Freundin ist auch sehr hübsch! Andererseits... andererseits garnicht auszudenken welche schöne snare ich gegen meine Freundin eintauschen könnte?
Genug des Chauvinismus. So war mein Statement auch garnicht gemeint. Sondern nur als augenzwinkernder Hinweis an den damaligen Käufer, dass mir trotz meiner eingeschränkten Sehkraft aufgrund meines hohes Alters und ihres kurzen Besuches, NICHT entgangen ist das sie hübsch war. Völlig abseits unserer Forumthemen: Viele unter uns schätzen ihre Partnerinnen nicht genug. Ich nehme oft Typen bei Seite und sage "weißt du eigentlich was für eine Frau du an deiner Seite hast???". Viele Männer wissen das nämlich nicht zu würdigen. Aber jetzt nicht abschweifen... und überhaupt Freund und Freundin waren total nette Personen, was beim Verkauf von privat zu privat auch eine schöne Atmosphäre schaffen kann!
Die 14 x6 Bellbrass klang göttlich, ist mir aber zu tief von ihren Materialmaßen. Das wußte ich von Anfang an, dachte aber ich könnte mich damit arrangieren und dauerhaft an eine andere Platzierung gewöhnen. Ging aber nicht. Ich brauche fast immer eine Piccolo, um den äußersten Rand der snare leicht über dem BD-Spannreifen zu platzieren.
ZitatGerry
und was für ne snare spielst du jetz?
Ich spiele nun u.a. eine TAMA Aluminium 14 x 3 1/4. Die ist kurz nach meinem Erwerb von Tama durch eine neue 14 x 4 Alluminium ersetzt worden mit Nahtlos-Kessel. Meiner hat noch eine Naht. Bad Timing!ZitatIch fänds cool, wenn du den Thread mal wieder "auffrischen" könntest Würde mich mal interessieren, wie das jetzt aussieht.
Ja, leider bin ich mit dem jetzigen Setup von der Optik überhaupt nicht zufrieden. Ich mußte für Aufnahmen viele Kompromisse aufgrund der Mikro-Platzierung machen. Scheiße, ich liebe tolle Optik. Mister "Scarlet-Fade" hat meiner Meinung nach derzit mit die geschmackvollsten Sets Deutschlands. So fanatisch war ich früher auch. Ich habe um jeden Millimeter der Cymbalstands und Tomplatzierung gekämpft bis alles optisch perfekt ausgerichtet und homogen war, schöne BD-Felle gehabt (auch mal mit tollen Models drauf... hust) etc. Ich komme aus Zeitgründen nicht dazu wieder mal ein optisch schmuckes Set zu platzieren. Wenn ich ehrlich bin mangelt es auch an der Kreativität neue Platzierungen auszuprobieren. Dann nervt mich noch meine Performer-Farbe AMBER (dessen Sound ich zwar liebe). Da bin ich schon seit Monaten total deprimiert. Das muß sich ändern. Ich werde aber bald mal ein PIC des jetzigen faden-Aufbaus hier unterbringen. Selbstkritik muß sein und wahrscheinlich muß ein weiteres neues Drumset her!
-
Zitat
Original von Drumstudio1
Mister "Scarlet-Fade" hat meiner Meinung nach derzit mit die geschmackvollsten Sets Deutschlands.Danke für diesen "Ritterschlag" unter uns Melodic-Hard-Rockern,
-
Ehre wem Ehre gebührt.
Es gibt so viele Würstchen, die sich nicht trauen offen auszusprechen wenn jemand etwas "gut" oder "besser" macht.
Deine Sets sind so weit über dem was andere tun, das belegt für jeden der Augen zum Sehen hat (und nutzt) auch fernab jeglichen Melodic- oder sonstigen Rocks das du total kreativ bist und besonders geschmackvoll Sets in Szene setzt. Das ist noch eine sehr nüchterne Beschreibung.
-
@Drumstudio
Mit welcher Snare hast du die Trading Souls denn eingespielt? -
Hallo zusammen.
Ich habe mich gerade etwas amüsieren müssen, bezüglich den Äußerungen zum Verkauf der Glockenbronze-Snare, da ich der Käufer bin.
Es war wirklich ein netter Kontakt und meine Freundin hätte ich selbst für diese Snare nicht hergegeben.Grüße
Blinky
-
Na denn her mit den Fotos deiner Freundin!!!
-
-
Hallo Gerald.
Quatsch - mich gibt es gar nicht sauer.
Bin übrigens nach wie vor top-zufrieden mit der Snare. Wenn ich es schaffe, werde ich mein Set in den nächsten Wochen hier mal vorstellen.
-
Kleiner Zwischenstand, 31.1.2005
Drums und Hardware:
Tama Starclassic Performer 22, 10, 12, 14 (gestimmt jeweils auf den tiefstmöglichen Grundton, batter & reso weitestgehend identisch)
Snare: Tama Alu Piccolo 14 x 3 1/4
Pearl Double-Pedal
Pearl 800 hihat stand
Hardware total "customized" (wild zusammengeschraubt wie die Splash-Aufhängung beweist)Cymbals:
14" Hihat
15" Power Crash
20" Power Ride
8" Splash
18" China
2 x Splashes stacked über Hihat (12" über 8")
und nochmals...
2 x Splashes stacked unter China (12" über 8")Mikes:
snare inside shell: Sennheiser E609
snare oben: C 4000 AKGBD verflucht closed-miked am Schlagfell: C 4000 AKG
BD kurz vorm Reso auf der Innenseite: AT 4040
Erfreulicherweise null phasing!!! Glück gehabt!Toms: 3 x AT 4035 SV
Overhead: 2 x Rhode NT-2
Hihat: Sennheiser 421
Stereo-Room Sound-Tiefbass-Anteil"2 x Sennheiser 421 links und rechts neben Bassdrum 5 Zentimeter über dem Boden von hier ins ominöse Effektgerät und dann in das:
... Aufnahmemedium: Tascam SX-1
ja ich weiß, dass man eigentlich die Sennheiser 421 als Referenz für die Toms verwendet
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!