Tomholder Tama-Nachbau - Tama Original besser?

  • Ich habe an meinem Drumset Tama-Nachbau-Halterungen, mit denen die Toms an Tama-Doppeltomständern nicht so recht halten wollen. In der Höhe verändert sich nichts, doch sie rutschen nach dem Festdrehen immer ein wenig nach vorn (quasi um die eigene Achse). Lohnt es sich, stattdessen Tama- oder Gibraltar-Originale zu nehmen oder haben die das gleiche Problem?
    An meinem Ludwig Schlagzeug taucht die Problematik ebenfalls auf - mit Originalteilen. Deswegen bin ich etwas am Zweifeln.


    Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?


    Für eine Antwort wäre ich dankbar.

    «And in the end the love you take, is equal to the love you make.»

  • Das ist ja schon mal eine gute Nachricht. Gibt es da unterschiedliche Tom-Holders oder stattet Tama alle Drums mit den gleichen aus? Und das Wichtigste: Kann man die überhaupt quasi als Ersatzteil beziehen?
    Ich hoffe, dass der Abstand der Schrauben auch kein anderer ist, als der des Nachbaus - sonst hätte sich die Sache ohnehin erledigt ;o)

    «And in the end the love you take, is equal to the love you make.»

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!