Haha, ich finde das Finish geil, DAS ist custom, hat garantiert kein anderer Wie alles im Leben, Geschmackssache! Bei Autos sagt man "Ratte" zu so einem Gefährt, ist kultig und wird von seinen Jüngern herzlich geliebt....

Claus - Update September 16
-
-
Wenn das schon so schoen mikrofoniert da rumsteht, haste nicht mal nen paar Soundfiles?
-
wir haben was aufgenommen, allerdings ist das schlagzeug nicht von der gitarre zu isolieren ... wir nehmen songideen immer zusammen, in diesem fall git. + drums, auf. wenn ich das nächste mal im proberaum bin, mach ich einen mixdown und einen upload. wird aber mindesten dienstag werden.
ich kann aber auch nur eine schlagzeugspur aufnehmen. was haste lieber?
gruß claus -
Zitat
Bei Autos sagt man "Ratte" zu so einem Gefährt, ist kultig und wird von seinen Jüngern herzlich geliebt....
Bei Autos gibts das nicht, nur bei Motorrädern, vorzugsweise Harleys,die heissen dann "rat bike".
Sehen eher aus wie fahrende Mülleimer...Zum Thema:
Sorry, aber das Finish geht garnicht!Stell dem örtlichen Kindergarten die Kiste als Versuchsobjekt für die Einführung in die Fingerfarben Technik zur Verfügung.
Das Ergebnis kann nur besser werden!
-
wir haben was aufgenommen, allerdings ist das schlagzeug nicht von der gitarre zu isolieren ... wir nehmen songideen immer zusammen, in diesem fall git. + drums, auf. wenn ich das nächste mal im proberaum bin, mach ich einen mixdown und einen upload. wird aber mindesten dienstag werden.
ich kann aber auch nur eine schlagzeugspur aufnehmen. was haste lieber?
gruß clausIch kann mit beidem prima leben, danke!
-
einmal ein sample vom phonic ohne digitale bearbeitung jedweder art.
und einmal mit kompressoren im eingangssignal.
die samples dienen hier NUR zum soundeindruck des phonics.
das hier ist nix für die hörzone und bedarf auch keiner comments, was das spielerische angeht, tzzz ....
welches der beiden samples aber den titel "drunken roll" verdient, wird klar werdenbd = sennheiser e602
sn = shure sm 57
toms = kte/akg opus
oh = studio projects c1@ mr. bungle: das ride ist übrigens dein ehemaliges 22" 2002 - oder hab ich´s wem anders abgekauft? ich glaub, du warst es ...
-
ich habe hier längern nichts mehr auf dem aktuellen stand gehalten.
viel hat sich nicht viel getan, aber immerhin, ein paar teller sind dazugekommen, die möchte ich der gemeinde nicht vorenthalten:20" paiste 2002 wild crash
20" ufip class series ride
20" paiste stambul crash/ride
22" paiste 2002 medium rideaußerdem gibt´s ein neues projekt:
CUT -
Boah, Daumen hoch fuer CUT!!!
Wann und wie im September gibts die EP? -
sehr schöne bleche
-
danke.
die cut ep wird aller voraussicht ende sept erscheinen.
du kannst sie dann bei bandcamp auf der noch einzurichtenden seite oder als real medium auf konzerten bekommen.
real wird es eine split mit gallons of mud werden und in kleiner und lmiitierter auflage mit coolem cover/cooler verpackung erscheinen.
sobald es da etwas neues gibt, werde ich das posten.spontan anhören kannst du das ganze auch morgen zusammen mit radare, wall und gravelines im kulturpalast wiesbaden.
gruß claus
-
Alles klar, danke!!
-
hui, alle paar monate gibts im df son kracher
kann man irgendwo noch mehr von euch hören?
-
geil, das cut zeugs ist echt gut. wan spielt ihr hier in der nähe, damit man sich das reale medium kaufen kann?
-
Schön, dass der Kram gefällt!
Zum mehr hören: Ein zweites Video ist vom gestrigen Konzert in der Mache. Ich hoffe, dass der Sound halbwegs klargeht...
Der Roughmix tönt schon nicht verkehrt, mal sehen was da so draus wird
Weitere Konzerte sind in Planung, ist aber noch nichts konkretes dabei.
Falls jm eine Show organisiert und uns dabei haben will: Wir sind gerne dabei!! Einfach per PM oder die Kontaktadresse melden! -
Hier gibt´s dann den link zum Video aus Wiesbaden über facebook.
Und wer facebook nicht mag, der kann einfach hier die Zeitreise nach Wiesbaden antreten.
Gruß Claus -
Laut und Lo-Fi, so muss es sein! Gefällt mir sehr gut.
-
Hey, cool, so ne Art Sound hab ich früher auch oft gehört, leider fand sich damals bei uns in der Gegend niemand, der das gerne mit mir gespielt hätte...
Aber geile Sets finden sich da in Deinem Startpost, alle Achtung...Tom
-
Aber geile Sets finden sich da in Deinem Startpost, alle Achtung...
Mein lieber Scholli, Du hast ja echt geiles Zeug rumstehen!
Krräässomat. -
Wir haben übergangsweise (1 Jahr, wer weiß ...) einen neuen Proberaum bezogen. Aus diversen Gründen wollte ich kein Set dort reinstellen, das bislang vorhanden war. Meine Vorstellung zum Set für diesen Raum war simpel: Günsitg, aber trotzdem gut klingend soll(te) es sein. Das Budget war eng, daher fiel die "Wahl"/der "Wunsch" auf ein Sonor Performer oder Phonic. Ein 12" Phonic lag hier noch rum, von daher habe ich eher in diese Richtung gesucht. Getauscht habe ich dann ein 22" 2002 gegen eine vermeindliche 22" Phonic BD und ein 16" Phonic Tom. Für mich war der Deal an sich auch noch in Ordnung, als sich herausstellte, dass die BD eine Performer (Pappelkessel, 10er-Teilung) und keine Phonic war. Das Becken hatte mir eh nicht so zugesagt und ich hatte es günstig bekommen. Die Performer BD brauchte ein Pinstripe und einen Muffler, bis sie für meine Ohren gut klang, aber schlecht sind die Performer-BD´s in keinem Fall. Die klingen fast schon wie eine gegatete Phonic. Vielleicht beschreibt es das ganz gut ...
ABER: Es war halt doch keine Phonic. Eine 22x14er wollte ich nicht und da die Wagenfarbe ja schon vorgegeben war (schwarz), war es garnicht so einfach, an eine 22er Phonic Plus in schwarz heranzukommen - zumindest nicht zu meinen Preisvorstellungen. Die Suche hat dann aber doch ein Ende genommen. Das Set ist jetzt vollständig: 12" Phonic Tom Tom, 16" Phonic Floor Tom und 22er Phonic Plus Bass Drum. Ich bin absolut mit diesem Set zufrieden. Es sieht zwar schon etwas abgerockt aus und ist das totale Bastard-Set, klingt aber super. Für den rockigen Kram, den ich mache: perfekt. Ohne Witz bin ich geneigt zu behaupten, dass das Preis-/Leistungsverhältnis in diesem Fall für mich in Richtung unschlagbar geht! -
Mittlerweile bin ich großer Phonic Fan.
Deswegen habe ich die ein oder andere Trommel zum Set dazugekauft.
Die langwierigste Suche war die nach einer 24x18 BD. Die - egal in welchem Finish - zu finden, dauerte.
Im Augenblick habe ich in schwarz BD's in 22 (2 Stück) und in 24 - jeweils als Phonic Plus. Bereits die 22er hat mich begeistert. Aber die 24er, meine Güte!!! Mächtig!Ich spiele zur Zeit die Konfiguration 13, 15, 16, 24 zusammen mit einer Sonor Stahlsnare in 14x5,75. Becken sind 14" 2002 Sound Edge Hi-Hats, 20" Alpha Rock Crash, 20" 2002 Wild Crash, 22" 2002 Medium Ride und ein 19" Wuhan China.
Bild folgt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!