Zunächst einmal Moin Moin aus dem hohen Norden. Mein Name ist Thommy und ich bin neu hier. Habe mich schon in der Vergangenheit ein bisschen bei Euch reingelesen, und ein gutes Gefühl in Puncto Kompetenz und Umgangsformen. Nun also gleich meine erste Frage:
Seit einigen Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Roland TD 12 Sets. Laut Manual schafft der modulinterne Sequenzer 20000 Noten max. Wir (Gitarre, Voc, Bass & me) fragen uns, ob man am Cubase erarbeitete Begleitarrangements, also Keyboard Pads, Piano- Lines /Chords etc. über Midi an einzelne User- Patterns des TD12 übermitteln kann, diese dann bennent (wie der jeweilige Song) und dann einfach zu unserem Livespiel mitlaufen lassen kann. Quasi als unsichtbarer Keyboarder. Theoretisch stelle ich mir das so vor: Ich route den Click auf den Kopfhörerausgang des TD 12, programmier die Patterns mit 2 Takten vorlauf und das eine Pattern beeinhaltet dann die Keybordbegelitung des ganzen Songs. Wenn ich alles richtig verstanden habe, wird dieses Pattern am besten im One Shot Modus abgespielt. Die Frage ist nur, sind die einzelnen zur Verfügung stehenden User Paterns in ihrer maximalen Länge begrenzt, oder wird diese Länge nur von der gesamt verfügbaren 20000 Noten limitiert. Ich bilde mir ein, das bei ein Paar Flächen oder Pianobegleitungen die Gesamtnotenzahl schon für ein Paar Songs ausreichen sollte.
Ich freue mich auf Eure Antworten!!!!
Thanx sagt
Thommy