...und ist ganz schön leicht. Wie sagt man so schön - wer suchet, der findet. Enjoy.

Two: JAZZ aus der Kölner Region
-
-
Ein Träumchen in butterweicher Sauce! Congrats !:)
-
Sehr schön, perfektes Gewicht für Jazz-Sachen! Mit Hollow-Logo scheint es sich dabei um eine "offiziell" bezeichnete "Light Hi Hat" zu handeln. Die Regular- und erst recht die Rock-Modelle waren deutlich schwerer.
Viel Spaß damit!
Gruß
Daniel
-
Die 13" Rock-Hihat die ich jüngstens bekommen habe, Bottom 1108g und Top 1093g und ist hart und laut für ihre Größe. Meine 15" New Beat, Bottom 1522g und Top 921g ist dagegen seidenweich leise. Die scheinen mit größerem Gewichtsunterschied zwischen Bottom und Top, auch weicher zu spielen zu sein.
Wenn sie dir passen, dann sind sie es
-
-
Gewicht spielt eine Rolle bei der Lautstärke aber auch Profil und Glockengröße. Meine Evolution hats sind auch mit einem schwereren Bottom gesegnet, dennoch sehr leise spielbar. Ergo: Viele Wege führen nach Rom.
-
Durch Zufall konnte ich ein schönes Ride-Schnäppchen machen. Ich habe jetzt ein wunderbares Istanbul Mehmet Nostalgia 50s Ride in 20" und 1875 gramm. Ein warmes, rauschendes Ride, mit erstaunlich tiefem Pitch und einigem Wobble. Ich hatte schon länger eine weniger trockene Ergänzung zu meinen anderen Rides gesucht, jetzt ist sie, denke ich, gefunden. -
Schöne Patina. Left oder Right?
-
Schöne Patina. Left oder Right?
Momentan ist das für mich ein Becken, dass ich spiele wenn ich nur ein Becken spiele. Also right, aber ohne left
.
-
Der Titel des Buches könnte so lauten:
"Die Schönheit eines einzelnen Cymbals!"
Welche Hihat darf dazu serviert werden?
-
Sehr schönes Ride, das darf ich mit Fug und Recht sagen, denn ich habe es ja selbst auch und liebe es total, auch aufgrund seiner hervorrangenden Crashfähigkeit. Bei mir hängt es immer auf links. Viel Spaß mit dem Stück.
-
-
Schön, dass es im Forum bleibt.
Habe mittlerweile 20er 50s A Small Stamps in 1660g, 1740g und 1825g und da hat es nicht mehr so gepasst, war aber definitiv ein charmantes Blech und ist generell als Budget-Tipp zu empfehlen.
-
16er Frankenschlürf
?!?!?!
Meinste damit dat hier, Herr 2?
"16" Hihat aus Agop Signature Crash (1024 g) und Bosphorus Ferrit Crash (1044 g)"
Interessante Kombi. Liest sich gut. Wie klingt dem?
Fränk
-
Schön, dass es im Forum bleibt.
Ach jetzt wird mir das erst klar
Irgendwie kam mir Dein Name bekannt vor, und ich hab mich die ganze Zeit gefragt woher...
Nochmals danke jedenfalls. Das Becken war ziemlich genau, was ich noch brauchte.
Meinste damit dat hier, Herr 2?
"16" Hihat aus Agop Signature Crash (1024 g) und Bosphorus Ferrit Crash (1044 g)"
Interessante Kombi. Liest sich gut. Wie klingt dem?Die Kombi hat sich nach einigem Rumprobieren so ergeben. Erst hatte ich das Ferit mit einem schweren Ufip Bottom kombiniert, das war aber sehr laut und mächtig. Dann mit einem Avedis Thin Crash, das klang gut bis auf einen fiesen Oberton der extrem rausstach - in der Praxis also nicht zu gebrauchen. Dann hat Niles das Agop angeboten und das passte dann.
Klingt sehr, sehr schlürfig/schmatzig mit ordentlich Trash. Nichts für jeden Tag aber in einem trockenen Setup mit dunklen, trashigen Rides extrem schön. -
Danke!
Bin auch Liebhaber großer Hüte.
Fränk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!