Roland TD 6 Multitimbral steuern

  • Hallo,
    ich habe ein Roland TD-6 Soundmodul.
    Leider komme ich bei einer einstellung nicht weiter, deshalb wende ich mich an euch


    Ich möchte mit Logic unterschiedliche Midikanäle des TD 6 gleichzeitig ansteuern. Das funktioniert wohl auch soweit ich das beurteilen kann.


    Folgendes Setting habe ich:
    Der Audio Ausgang des TD6 ist mit einem Mischpult verbunden. Worüber ich dann also die Sounds höre.
    Mein Computer ist per midi In und Out mit dem TD 6 verbunden, worüber ich dann Midi Noten aufnehme und auch program Changes Befehle senden kann.


    Mein Problem:


    Ich möchte gern nach einer Midi AUfnahme alle Midi Noten splitten und auf unterschiedlichen Spuren anlegen um dann jeder Spur einen Midikanal zuordnen zu können. Auf jedem der Midikanäle möchte ich dann alle Kits des Soundmodul ansteuern können.


    Ein Beispiel:
    Die Snare kommt vom Drumkit 3 über Midikanal 1
    Die Basedrum kommt vom Drumkit 12 über Midikanal 2
    Die HiHat kommt vom Drumkit 80 über Midikanal 3


    usw.




    Im Handbuch kann ich nur einen Hinweis darauf finden dass es funktioniert, denn dort steht das TD6 ist ein Multitimbrales Soundmodul und kann auf jedem Midi Kanal unterschiedliche Sounds wiedergeben. BZW.: im GM Mode auf 16 und im "Nicht GM" - Mode auf 6



    Leider stimmt dies nur eingeschränkt und ich kann keine Einstellung finden die mir meinen gewünschten Effekt gibt.
    Ich kann nur einem einzigen Midikanal die Drumkits zuordnen. Den anderen Midikanäle kann ich nur Midiparts zuordnen, welche wiederum nur Sounds (also Klavier Flöte oder Gitarren sind) jedoch keine Drumkits oder unterschiedliche Drumsamples.



    Ich habe etliche Versuche gestartet aber nur auf einem Midikanal kann ich Drumsamples abfeuern. Auf allen anderen nur, ich nenne sie jetzt mal, Töne.



    Welche Einstellungen muss ich vornehmen um das Soundmodul wirklich Multitimbral nutzen zu können?


    Habt ihr eine Ahnung?



    Wäre euch echt dankbar!

  • Mein Problem:


    Ich möchte gern nach einer Midi AUfnahme alle Midi Noten splitten und auf unterschiedlichen Spuren anlegen um dann jeder Spur einen Midikanal zuordnen zu können. Auf jedem der Midikanäle möchte ich dann alle Kits des Soundmodul ansteuern können.


    Ein Beispiel:
    Die Snare kommt vom Drumkit 3 über Midikanal 1
    Die Basedrum kommt vom Drumkit 12 über Midikanal 2
    Die HiHat kommt vom Drumkit 80 über Midikanal 3


    Hi,


    das geht so nicht. Drumssignale werden immer mit dem Kanal 10 versendet bzw. empfangen. Du kannst aber selbsteverständlich beliebig viele Spuren in einem SW-Sequencer erstellen. Spur 1 für BD, Spur 2 für Snare usw. Pro Instrument eine Spur. (Ist bei den Toms nicht gerade von Vorteil) Aber der Kanal ist immer 10. Um Midi-Signale zu splitten gibt es zwei Möglichkeiten.


    1.) Im Environment (Midi-Input) gleich mitteilen auf welche Spur die Note abgelegt wird. (Das erfordert einige Erfahrung mit dem Umgang im Environment)
    2.) Die einfache Lösung, nach der Aufnahmen die Spuren einfach nach den einzelnen Noten splitten. (Menüpunkt im SW-Seq.)


    Und ein anspielen einzelner Instrumente mit unterscheidlichen Drumkits ist zwar machbar aber nicht zu empfehlen. Wenn das Set Kit 1 aktiv ist und du möchtest nun die Snare von Kit 3 spielen, wird durch einen ProgramChange Kit 3 geladen. D.h. auch die HH ist dann von Kit 3 usw. Du kannst nicht einfach die Sounds von unterschiedlichen Kits wahllos und problemlos spielen.



    Zitat

    Im Handbuch kann ich nur einen Hinweis darauf finden dass es funktioniert, denn dort steht das TD6 ist ein Multitimbrales Soundmodul und kann auf jedem Midi Kanal unterschiedliche Sounds wiedergeben. BZW.: im GM Mode auf 16 und im "Nicht GM" - Mode auf 6


    Das bedeutet:
    Kanal 1 = Piano
    Kanal 2 = Bass
    Kanal 10 = Drums
    usw.


    Das ist mit Multitimbrales Soundmodul gemeint. Diese Kanäle kannst du bsp. per Pattern abrufen bzw muten. Auf Kanal 1,2,3 usw. wirst du niemals Drumssound hören, es sei du wirfst die ganze Midilogik durcheinander und programmierst für dich alles neu. Aber das lass mal lieber. Denn spätestens wenn du Kanal1 an das TD-6 zurück sendest, wirst du ein Piano hören.


    Gruß Ruby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!