Ein neues Becken hat um Asyl angesucht und da konnte ich doch nicht nein sagen. Ein Paiste 2002 19" Crash darf jetzt bei Alf wohnen und wird dort einen schönen Klangteppich zaubern.
VG
Ein neues Becken hat um Asyl angesucht und da konnte ich doch nicht nein sagen. Ein Paiste 2002 19" Crash darf jetzt bei Alf wohnen und wird dort einen schönen Klangteppich zaubern.
VG
Wenn Alf es ned mag.... mein Ruby nimmts auch aber dann zum Gebrauchtpreis
Wenn Alf es ned mag.... mein Ruby nimmts auch
aber dann zum Gebrauchtpreis
![]()
Ich glaub Alf hat sich gestern schon sehr damit angefreundet
So jetzt noch die Bilder.
PS: Fotos werden nicht besser aufgrund von noch immer dem gleichen Handy und mangelnder Fotografiequalitäten.
Es gibt wieder Neuigkeiten, ein kleines Side Project eines meiner Gitarristen bei dem wir einfach ohne viel Aufwand ein Black'n'Roll Album aufnahmen welches im Lockdown entstand. Das Ganze findet sich hier: https://open.spotify.com/album…si=z3GfTB2-TleQcmR15HlI0A oder hier:
https://toblakai.bandcamp.com/album/puritans-hand
Ich mein, abgesehen davon, dass es nicht so gaaaanz meinen Musikgeschmack trifft, find ich es schon beeindruckend, dass jemand „mal so nebenbei auf die Schnelle“ einfach ein Album aufnimmt und rausbringt Sowas wär bei meinen Bands, falls sie sich überhaupt dazu entschließen würden, ein mindestens Zweijahresprojekt
abgesehen davon, dass wir das ohne viel Aufwand vom Sound her alleine wohl nicht schaffen würden mangels knowhow und Investitionen über 50€ für die Mädels zb. schon manchmal eine unüberwindbare Hürde zu sein scheinen, von daher ging da auch nix mit Profis Unterstützung
Gratuliere zu deinem zweiten Album!
Danke, danke
Da dies ein Low Budget Projekt war, gehen die Kosten gegen 0, natürlich muss vorher schon einiges an Equipment und Erfahrung vorhanden sein, ansonsten wäre das wohl eher nix geworden.
lg
Diese heißen Tage sind schon merkwürdig. Da fährt man am Abend nur kurz wohin, weils am Tag ohnehin viel zu heiß war und plötzlich hat man beim nach Hause fahren einen neuen Beifahrer. Und zwar ein Paiste 2002 20" Wild Crash. Bin mal gespannt wie sich das einfügen wird.
lg
Und wieder mal hat die Beckensammlung Zuwachs bekommen. Ein Paiste 2002 24" Mega Rock Bell Ride darf sich über ein neues Zuhause freuen. Danke an drummer-25 für die nette Abwicklung.
LG Alex
Wooooo is des Foto?!?
Jetzt noch ein 24er 2002 in normaler Bellgröße und am Ziel angekommen - Quasie ausgesorgt.
Um gleich mal die neue Software auszutesten, das letzte Foto von Alf.
Und auch das große Ride nach dem Erhalt.
Ui, das Mega Rock Bell Ride habe ich vom Schweizer noch nicht gesehen... Klingt bestimmt wie Hammer auf Amboss oder ähnlich?
-
hallo ,
...was für ein riesenteil .
das drummer-25 sowas im fundus hatte wundert mich nicht .
mfg
Ui, das Mega Rock Bell Ride habe ich vom Schweizer noch nicht gesehen... Klingt bestimmt wie Hammer auf Amboss
oder ähnlich?
-
Ja, das Ding ist schon eine Nummer für sich. Damit habe ich noch eine Waffe in petto falls der Gitarrist wieder übermütig wird. Allerdings sollte ich mir überlegen, wenn ich das Ding spiele zu schwerere, größere Sticks zu wechseln, ist schon viel anstrengender zu bedienen als das 22er.
Das Ride hat, wenn ich mich nicht ganz täusche, knapp unter 5kg.
Alles anzeigenhallo
,
...was für ein riesenteil
.
das drummer-25 sowas im fundus hatte wundert mich nicht
.
mfg
Ja, mich eigentlich auch nicht.
LG
Das Ride hat, wenn ich mich nicht ganz täusche, knapp unter 5kg.
Setzt sich aber gut durch wenn es dass ist, was auf eurer neuen Scheibe immer mal wieder zu Orten ist.
-
Hm ne aufgenommen habe ich bis jetzt mit dem Ride noch nichts. Welche Scheibe meinst du? Bzw. welche Formation? Das All Purpose Ride wird das 22" Power Ride bleiben, das hat auch noch etwas Wash wenn man will. Das 24er ist doch ein wenig ein One Trick Pony.
lg
Ah ok, das ist das 22" Power Ride. Die Aufnahme haben wir auch vollständig selbst im Proberaum gemacht, und der Gitarrist hat das dann das Mastering und Mixing selbst gemacht.
lg
Nachdem sonst ja nicht viel passiert, hab ich mal aktuelle Fotos von Set II gemacht, welches sich aufgebaut im Zweitwohnsitz befindet, bzw. direkt neben dem Lagerregal für restliche Trommeln.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!