Stompology
„Stompology“ ist eine Wortschöpfung aus „Stomp“ als Bezeichnung von
Jazzrhythmen und Tänzen sowie der Wortendung „- logy“ für „Lehre“. Mit
einem Augenzwinkern nannte Lionel Hampton sein Album aus dem Jahr 1937
mit der Anspielung auf einen wilden Tanzstil zu schnellen Jazzrhythmen
„Stompology“.
Meine Website http://www.stompology.org über die traditionellen Spielweisen des Schlagzeugs und
die Grooves der 30er bis 60er Jahre ist so aufgebaut, dass Du möglichst
Eindrücke über unterschiedliche Medien gewinnen kannst. Neben Texten
und Noten findest Du Grafiken, Hörbeispiele (mp3) und Videos, sowie Transkriptionen berühmter Grooves zur "triolischen Spielweise".
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch mal umschaut und mir eine Rückmeldung gebt. https://stompology.org/about/
Christian