Schlagzeug-Anhänger für Festzüge

  • Hallo,
    ich habe ein Problem. Wir spielen demnächst seit Jahren wieder mal einen Festzug. Mein Problem ist, dass ich Probleme mit der Bandscheibe habe und somit weder die Pauke, noch Becken oder Trommel spielen kann. Habe mir überlegt, ein kleines Drumset bestehend aus Bassdrum, Snare und Becken sowie einen Hocker auf einen kleinen flachen Anhänger zu bauen, der von jemandem gezogen wird. Hat jemand sowas schon mal gebaut oder gibt es andere Alternativen?

    Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten und

    sonnige Grüße aus der Rhön,
    Pearly1965 8)

  • Ich würde sagen, baue ein Geländer für dich gleich mit dazu.

    Sonst ziehen sie den Wagen an, und du kullerst hinten wieder heraus...


    Willst du spielen, während dein Schlagzeugwagen fährt, bzw. gezogen wird?

    Oder zieht ihr den Wagen eine Häuserecke weiter, verweilt dort für einen Titel, und du steigst dann zu deinem Schlagzeug hinzu?


    Im Baumarkt gibt es ja Lufträder, für Sackkarren, Bollerwagen oder Schubkarren. Zu klein sollten die Räder nicht sein, sonst kommt man nicht über Bordsteine o.ä. hinweg.

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!