Meine Lieblingsschwäche: mangelnde Kreativität.
Beiträge von Rockpommel
-
-
Lesen klappt mittlerweile ganz gut, mache ich täglich.
Schreiben fällt schwer, dort mache ich viele Fehler. Übe ich auch kaum. Meine "eigenen" Noten kann ich aber interpretieren.Wie dab meinte sehe ich das auch: Noten sind unumgänglich. (Jaja, der XY ist aber soo gut und kann keine Noten lesen...gähn!)
-
Ich vermute, dass ein guter Teil des Preises der Drumtec Sapeli-Sets durch die augenscheinlich recht edlen Kessel zustande kommt. Das hat meiner Meinung nach jedoch nichts mit Spielgefühl zu tun.
Das Triggersystem (bzw die Aufhängung) ist ein eigenes, aber prinzipiell wohl ähnlich wie der Basket von Roland look here, und sollte im Spielgefühl ebenfalls sehr ähnlich sein.Edit hier und da. Sorry.
-
Hallo zwaengo,
vielleicht hast Du ja irgendwelche Bekannte/Verwandte, die mit Schaltanlagen/-schränken zu tun haben?
Wir hatten damals im Proberaum ein ausgedientes aber funktionierende Kühlaggregat für Schaltschränke. Das war unser Kühler + Entsafter und hat einwandfrei für unseren ca. 20qm-Raum funktioniert.
Abluft konnten wir damals nach oben in den anderen (Abstell-) Raum blasen (der Raum war zweistöckig), Kondenswasser wurde im Eimer aufgefangen. Zeitschaltuhr dran, perfekte Sache.
Manchmal kommt man an sowas ja mit etwas Glück dran. -
Bis 30 war mir das schnuppe, worauf ich beim Trommeln sass. Heute kann ich auf meinen Billighockern nicht mehr all zu lange sitzen (Arsch tut weh und Haltungsbeschwerden im Rücken), während ich es auf dem Ergo-Rider ewig und länger aushalte (kein Arschweh, keine Verspannungen).
Die Kids müssen da selbst durch - glaubt ja eh keiner, wenn die Alten etwas sagen...
-
Menschen, die offen für Neues oder einfach nur neugierig sind, sollte man dies nicht zum Vorwurf machen.
Niklasnick, kontaktiere die Firma per Mail und melde dort mal dein Interesse an. Möglicherweise wirst du dort entgegenkommender behandelt.
-
Zitat
Vielleicht mal mit etwas Schleifpapier aufrauhen, damit nicht so viel Klebfläche vorhanden ist.
War bei mir wirkungslos. Nur gepudert hatte ich die Stelle nicht. Talkum? -
Für den kleinen Geldbeutel mit ordentlich Bass und guter Dämpfung nach aussen und innen: Koss the plug.
Prima Ding, das! -
Ich bin da Nixblicker und (noch! - denn bald gehts versuchsweise zur SuSe) XP-User, kann aber sagen, dass sich bei mit der DLE.bat das Programm starten lässt.
Vielleicht einfach nochmal runterladen? -
Zitat
Weil Du die realen Anwendungsmöglichkeiten falsch einschätzt
Fantasielos wie ich bin, kann ich mir da jetzt nichts vorstellen. Könntest Du das bitte etwas ausmalen, Drumstudio1?Edit: Nicht nur fantasie-, sondern auch hirnlos. Steht ja alles da. Weiss nicht, was ich denn noch erwartet habe.....tschullijung.
-
Konnte eigentlich schonmal jemand den mit-ohne-Backstein-Vergleich messbar und objektiv durchführen?
Meine schon soetwas gelesen zu haben (von Witteka?), allerdings nicht unter tatsächlich gleichen Bedingungen.
Fände ich fern aller Vermutungen wirklich mal sehr interessant. -
Danke - habs gewagt, es funktioniert.
-
Freunde,
an meinem Nokia 5310 ist der reguläre Stecker ein dreiringiger Miniklinkenstecker, an dem der Radioempfänger hängt (vermute ich mal). Dort (am Radioempfänger) stecke ich meinen beliebigen zweiringigen Miniklinkenstecker ein.
Aber darf ich auch - ohne das Gerät zu schädigen - direkt einen zweiringigen Miniklinke ins Gerät stecken? Versucht habe ich es nicht, denn ich habe keine Lust auf Experimente.Doofe Frage vielleicht - maybe not - wäre froh um fachkundige Antwort,
rockpommel -
Möchte mich den Vorschreibern anschliessen:
Geile Musik!!! Danke dafür. -
Zitat
flames
Feurige Beats brauchen Flammen, genau! -
Kanns gerade nicht ansehen, aber muss man nicht das/die Viertel"bereiche" oben und seitlich anklicken, die man triolisieren möchte?
Irgendwas schwebt mir da so vor.....Im übrigen leiern die Patterns bei mir - oder zumindest kommt mir das so vor. Geht das noch jemandem so?
-
Hi Pressroll, schau mal hier: Diskussion Kesseltiefe und Test Drumheads
Ich selbst spiele 16x18 und 18x18 ST in der Heavy-Ausführung. Je nach Befellung ist das (für mich) gar nicht so einfach, einen schönen sonoren und voluminösen Klang herauszubekommen. -
Für alle, die sich näher für das Thema "Verhältnis zwischen Anforderungen und Fähigkeiten" interessieren, sei hier der Beitrag Üben im Flow empfohlen, der hier irgendwo schonmal (von Trommelmann?) gepostet wurde.
Tolle Lektüre! -
Erinnert mich irgendwie an die legendäre Klar-Denken-Seite.
Reine unbegründete Assoziation natürlich. -
Würde auch noch gern ein einziges Cymbal irgendwo mitbestellen. Wem dürfte ich das aufs Auge drücken?