Ich krieg 'nen Föhn!
Ich habe das Buch nun 2x bei Amazon bestellt, beide male war die CD nicht dabei.
Kennt das noch jemand? *Ärger, ärger....*
Beiträge von Rockpommel
-
-
Zitat
Ja... leiderDarum ist die Bucht eigentlich fast keine Option. Wir armen kleinen Schweizer.
Es gibt Musikläden, die nehmen Ebaypäckchen als Service gegen kleines Geld entgegen.
Auch im Dreiländereck CH/F/D. Wenn Du aus BS, BL, nahes AG, etc bist, kann das für Dich interessant sein.
Verzollen "musst" Du dann natürlich immer noch. -
Grossen Respekt!
-
Zitat
Original von TheCadillacMan
Ich geb Gegenstäden grundsätzlich keine Namen, weder einem Schlagzeug, noch einem Auto, noch sonst irgendwas.
Dito. -
Gratulation an die Sieger - jetzt bin ich auf die Looserbilder gespannt.
-
Zitat
Original von freak-928
Wobei mit einem Schlagzeugerlehrer für Linkshänder das nicht so einfach ist. die stellen ihr Schlagzeug für einen Schüler nicht extra um.
Klar machen die das! Meine Lehrer haben das alle getan. War nie ein Problem. -
Das Wochenende steht vor der Türe, dazu endlich mal ein ruhiges!
Werde ich wohl mit ein bisschen Üben verbringen. Jetzt gehe ich erstmal
ein, zwei Feierabendweizen trinken.Danke!!
-
Member Larskrachen hatte da mal eine Idee...: http://www.drummerforum.de/for…drum+pads&hilightuser=158
Vielleicht ist das ja etwas für Dich. -
Die Dinger, die Du meinst, heissen Playalongs.
Gib den Begriff mal in die SuFu ein und mache ein Häkchen bei "nur Betreff durchsuchen". Du wirst staunen.
Viel Spass! -
Schöne Entwürfe dabei. *applause*
Meine Stimme ist nun ebenfalls vergeben.
-
Ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe.
Die Platte (ganz unten) und der Controller (auf der Platte) sind bei mir ebenfalls nicht fixiert, sondern drehbar.
Das macht aber nichts. -
22:45 ARTE
"Jamsession mit Manu Katché und Alice Tumler"
Stephan Eicher, Keziah Jones, Lenny Kravitz, Stefano die Battista, Nada Surf, Mattafix
Ende: 00:00
Laufzeit: 75 MinutenWieder hat Manu Katché sehr unterschiedliche Künstler um sich geschart - einfach so, aus Freude am Musizieren. Mit Komoderatorin Alice Tumler, die im Gespräch mit den Gästen mehr über diese in Erfahrung bringt, heißt er die Musiker willkommen, begleitet sie auf dem Schlagzeug und regt sie zu Jamsessions an. Da sind exklusive Überraschungen zu erwarten!
"Jamsession mit Manu Katché und Alice Tumler" bietet aber neben einem nie da gewesenen Konzert-Event auch einen Blick hinter die Kulissen, im Stil eines Making of: Gefilmt werden gemeinsame Reisen, Gespräche und Proben, die den Zuschauer am Alltag der Musiker und Bühnentechniker aus nächster Nähe teilhaben lassen. Heute bringt Manu Katché in seiner Jamsession Stephan Eicher, Stefano di Battista, Nada Surf, Mattafix und Keziah Jones zusammen. Daraus entsteht eine glückliche Mischung unterschiedlicher musikalischer Farben. [Zusatzinfo] Manu Katché, geboren 1958, ist ein Multitalent: Ausgebildet am Pariser Conservatoire National Supérieure de Musique ist er nicht nur in seiner Heimat Frankreich als Schlagzeuger, Komponist, Sänger, Texter und Musikproduzent bekannt. Seit Beginn der 80er Jahre bastelt er an seiner internationalen Karriere, die er vor allem seinem prägnanten Stil zu verdanken hat: Der Einsatz verschiedener Toms und Splashbecken prägt sein Schlagzeug-Spiel und macht es unverkennbar. Seine Musik ist durch eine immer wieder variierende Mischung aus Rock, Pop, Weltmusik und Jazz gekennzeichnet. Sein letztes Album "Playground" erschien 2007. Der Schweizer Stephan Eicher ist für seine Variationsbreite und seine sanfte, etwas melancholische Stimme, mit der er oft große Gefühle ausdrückt, bekannt. Sein nächstes Album, das im Frühjahr erscheinen soll, liebäugelt mit Elementen aus verschiedenen Musikrichtungen wie Jazz, Swing, Folk und Americana. Es ist der Beginn einer Suche nach dem Eldorado - so auch der Titel des neuen Albums. -
Mötley Crüe Bio - The Dirt
....unglaublich....
Bei denen hätte es mir auch gefallen. -
Done. :]
-
Sieht klasse aus - gratuliere!
Ich schliesse mich den anderen an:
- Detailfotos?
- Ausgangsmaterial?
- ein Wort zu den Kosten?
- pipapo
- BD-Bau interessiert mich persönlich aus aktuellen Gründen ebenso... -
Loctite (auch die hochfeste Schraubensicherung) löst sich bei Hitze, sprich mit Heissluftfön, falls man das wieder lösen will.
Daher würde ich das mal versuchen. Oder niedrigfesten L. nehmen. -
Müsste ich mir nochmals Gedanken darüber machen, so würde ich eine
Pearltrommel als BD nehmen. Da ist dann nämlich bereits die passende
Tomrosette dran, die mit dem Pearl Jungle Set Adapter kompatibel sein
sollte. (Ich habe es allerdings nicht geprüft, gehe aber davon aus.)
Dann braucht man nur noch gute BD-Spurs, da die des Jungle Set Adapters
offenbar untauglich sind.So hast Du alle benötigten Komponenten beieinander.
Good luck, ich bin gespannt, was daraus wird!
-
Hier findest Du meine Lösung.
-
Mir gefällts!
-
Gabs denn schonmal einen? Ich meine einen "richtigen" vom Kaliber der Radioshow?
Mit Thema, rechtzeitig angekündigt,kompetent moderiert und vorbereitet fände ich super,
nur planloses Gelaber brauche ich nicht.
Ich habe noch keine einzige Ankündigung mitbekommen....