@ holy,
sollte nur ein praxisnaher vergleich sein
wo muss ich den edit-stift ansetzen?
@ holy,
sollte nur ein praxisnaher vergleich sein
wo muss ich den edit-stift ansetzen?
wenn du dich an die alten songs auf unserer hp erinnerst: DAS war ein japaner,
-auf der aktuellen nicht.
unterschied also: kleiner japaner präzise, steril, klanglich meist perfekt, und hält dafür die klappe,
echter drummer unpräzise, scheiss sound & geht seinen bandkollegen auf den keks.
*lol*
hm - sieht mir eher nach helge schneider aus.
auch auf toms tun sich becken manchmal net schlecht....klingt teilweise recht geil
yepp - erlaubt ist, was gefällt.
auch bozzio experimentiert da gerne rum....
würde das auch mal gern sehen - aber wie die vorgänger schon meinten: quicktime...
gaui:
würde mich mal interessieren: spielen die a la basler trommel? (witzige notation übrigens...mit schwarzen und weissen kreisen und quadraten - ich raff das net)
gibts live-events in nächster zeit rund um basel, um sich das mal anzugucken?
weder das eine, noch das andere.....
hihats sind meines wissens sorgfältig aufeinander abgestimmt.
@ philippe:
wir im dreiländereck geben uns beste mühe, frz auszusprechen, wo frz nötig ist...*gg*
Alsacien rules..hehe *schmunzel*
hoffentlich misSverstanden...net misTverstanden
Kurt,
da greifste aber echt tief in die geschichtskiste...zu DEN zeiten hiess die hihat noch charlston-maschine und wurde noch nicht mit stöcken gespielt, sondern ausschliesslich mit den füssen und die becken befanden sich ca 30 cm über dem boden....
zu den "deutschen begriffen" mag ich mich jetzt grad nur kurz(offtopic) äussern - ich hatte vor zwei tagen eine diskussion mit meinem elsässischen kollegen um den bandnamen "ub 40" ........die deutschen übernehmen das mit " jubiefourty"..der franzose adaptiert das zu " übeehcarrohnt"*nasezuhalt*
yes - bei mir sind die cases ebenfalls sonor...die meisten jedenfalls
meine cases passen allesamt noch..die frage stellte ich mir nach der montage meiner rims auch...unbegründeterweise...
it's a sonor *gg*
apropos cases:
hab kürzlich mein bd-case mit rollen ausgestattet, 2 steife und 2 lenkbare...guuute sache, kann ich denen, die's noch net haben nur empfehlen, ich fand das bd-schleppen immer scheisse... :O ...eigentlich sollte ich das mit allen tun & per clip aneinanderreihen....nie mehr schleppen!!
..der arme "TOP-schlagzeuger"...
DF
was hast du gegen splashes? ich spiele auch ein 12"splash, der sound lässt sich sehr gut einsetzen.
allerdings sind meine becken allgemein eher klein gehalten (14" + 17" chrashes).
*1* - bassdrum.
...meine ch-band-kollegen nennen das ding immer pauke *arghs*
blind wie ich bin finde ich in den faq's zwar keine virtual lessions (...ich suche weiter..), grundsätzlich wärs aber prima, ein paar exotische rhythms zu finden. ausser calypso hab ich in der richtung nämlich gar nix drauf. ... :-/
trio: da da da