Beiträge von Pat da Rick

    Wo wäre denn die YIN Serie bei Zultan einzuordnen? Eher im Einsteigerbereich wie z.b. Aja oder doch im Oberklassebereich? Wie schneidet YIN im Vergleich zu den Rockbeats ab? Wie gesagt die Soundfiles hab ich mir schon alle angehört nur würde ich einfach gerne noch die persönlichen Meinungen der YIN Benutzer/Antester hören.


    MfG
    Pat da Rick

    Sodale.
    Einen schönen guten Abend allerseits. Ich hab die Suchmaschine nach bestem Gewissen missbraucht um mir ein Bild der Zultan YIN Reihe machen zu wollen. Nur konnte ich hier leider überhaupt nichts dazu finden :(


    Jetzt wäre meine Frage in die Runde:


    -Wer hat diese schon mal angespielt und kann mir einigermaßen eine Soundvorstellung vermitteln? Ich meine damit ob die sich eher dunkel oder heller, silbrig oder dreckig etc. anhören. Auch wären Vergleiche mit bestehenden Beckenserien namenhafter Hersteller eine große Hilfe. Ich hab mir zwar die Sounddatei bei MSA schon angehört nur würde ich gern Meinungen von euch zu dieser Beckenserie hören. Oder sind die so abscheußlich, dass man hier gar nicht davon sprechen will? ;)


    Wünsche noch eine angenehme Nacht.


    MfG
    Pat da Rick

    Medina




    Hier mal ein Fahndungsfoto


    http://www.toepperwein-music.d…ken-Set-MEDINA-3::49.html


    Material unbekannt. Dicke ist im Bereich Extra-Mega-Giga-Thin einzuordnen. Klangcharakteristik: das Ride rauscht unglaublich, hat eig. keinen Ping und sogar die Kuppe keinen anständigen Sound. Ein undefinierbares verwaschenes dreckiges Klangbild. Kann man aber bei speziellen Passagen eines Songs wunderbar hernehmen wenn man einen leicht verstörenden Sound braucht. Dann eignet sich das Ride angecrasht wunderbar. Das Crash hingegen ist sehr sehr kurzzeitig enorm schneidend und sofort wieder ruhig. Gechokt wunderbar zu gebrauchen, da es durch alle Frequenzen durchsticht aber anderweitig Müll. Das Hi-Hat gleich in die Tonne treten.