AUS aktuellem Anlaß hole ich diesen thread hervor:
Mein Set wurde bedauerlicherweise unbefugt von einem fremden Drummer benutzt!
Ich spiele z.Zt. mit 2 Gitarristen, wovon einer der Hauptmieter ist und der nadere seine Geburtstagsparty mit Kind und Kegel Speiß und Trank und Freunden im Ü-Raum feirerte. Da ich wegen meines nervigen Umzuges nicht dort sein konnte, fragte mich der Geburttstagsgitarrist , ob ich etwas dagegen hätte, wenn seine alten Kumpels , angeblich "Profidrummer"(wen interessiert das? Die langen genauso unsesibel zu, wenn sie selbiges sind...)
drauf spielen dürften.
Da ich nur teure Becken und ein schickes neues chery red fade Premier Genista am Start habe, verneinte ich diese Anfrage und auch auf eine zweite Anfrage erklärte ich die Problematik und verneinten erneut die Erlaubnis.
Vor der letzten Probe und nach der Party stellte ich dann fest:
-Überwurfdecke hing anders drüber
-Hocker niedriger gestellt
-Snarewinkel verändert
-Hängetoms leicht verändert
-10 ertom höher gestimmt
-Standtominkel verändert
-Standtomklang höher und VOLLKONTAKT ZUM BASSDRUMREIFEN...(fuck, von wegen Profi...)
-18er crash Becken höher und schräger gestellt
-21 Ride weiter nach links gestellt
-Doppelfußmaschinenfederspannung erhöht
-zwei Bassdrumklauen um 5 Umdrehungen lockerer , so daß sie am Spannring klapperten, an einer Stelle ist jetzt -ein kleiner Kratzer, der vorher nicht da war.
Dann kam als Nächster zur Probe : das Geburtstagskind.(38 Jahre)
Auf meine Frage wer darauf gespielt habe, wiederholte er andauernd und ausweichend : "Ich habe nicht darauf gespielt"
Auch auf meine Frage , ob jemand anderes drauf gespielt habe, antwortete er verräterischerweise genauso. Darauf aufmerksam gemacht, verneinte er dann auch, daß jemand anderes drauf gespielt habe und die beiden Schlagzeuger seien gar nicht auf der Party erschienen.
Wenig später erschien unser anderer Gittarist (Hauptmieter, 51Jahre) mit seiner Freundin.
Diese befragte ich in einem passenden Moment.
Ich fagte sie, wie denn der andere Drummer geswesen sei und daß ich ja leider keine Zeit hatte. Sie fand ihn gut...
Daraufhin konfrontierte ich die andern beiden damit und anstatt um Entschuldigung zu bitten, gab es Antworten, wie :
"Na du benutzt ja auch unser Mischpult", was aber nicht stimmt, da ich es ja nicht brauche.
Angesprochen auf den Kratzer am Bassdrumreifen meinte unser Geburtstagskind (38Jahre) : "Da ist ja kategorisch ein Kratzer drin, muß ja..."
Um nicht noch saurer zu werden, fragte ich ihn, was er mir damit sagen wolle.
Eine Antwort blieb er mir bis jetzt schuldig.
Daraufhin erklärte ich nochmals den Wert meines ganzen Equipments, die mechanische Verschleißsituation, das Selbstbestimmungsrecht des Eigentümers etc.
Was mich aber wirklich am meisten wurmt, ist , daß ich mich einfach nicht respektiert fühle und leider auch nicht ernstgenommen in meinem Wuusch , nicht an mein Kit `ran zu gehen.
Außerdem haben mich meine Bandkollegen gemeinsam vorsätzlich zu ihrem persönlichen Vorteil belogen.
Das finde ich menschlich schei...und es treibt mich seit Tagen um.
Damit ihr es richtig einordnen könnt:
In meinem Beisein lasse ich fast jeden, auch z. B: die Kinder des Geburtstagsgitarristen, auf meinem Kit spielen. Ich habe ihn auch auf meinem guten Röhrenamp spielen lassen, weil seine billige Marshalltranse schlecht klingt.
Kurzum, ich teile gerne, aber eben nicht alles und auch nicht immer und mit jedem.
Schon gar nicht mein Drumkit mit mir umbekannten Tommlern, die während meiner Abwesenheit darauf spielen ...!!!!
Es macht mich wütend und auch ein wenig traurig und hätte ich einen anderen ähnlch günstigen Raum,
wäre ich draußen.
Tja ; Freunde, wie findet ihr das und was für gute Vorschläge für mein künftiges Verhalten ggü. meinen Bandkollegen würdet ihr mir empfehlen?
Schönes WE!