Sets: 2
Snares: 3
Becken: 8
Hihats: 1
DoFuMas: 4
Beiträge von Melech
-
-
Ok.
14"x6,5" Ahorn mit Gratung und Gegengratung.
15 Schichten. -
Ich hätt gern einen 14"x6,5" und eventuell einen 3,5".
Holzart eigentlich egal.
13 - 15 Lagen sind perfekt.
Mehr schadet auch nicht. -
Wenn die gut klingen würd ich mich auch für einen interessieren.
-
Zitat
Original von crazyjeWenigstens weiß ich jetzt, dass es die Drumbassdors (?) noch gibt. Habe die vor Jahren bei PPC Music in Hannover live gesehen.
Die Drumbassadors gehen sogar wieder auf Tour.
Zumindest kommen sie im Juni nach Wien. -
Ich glaub nicht dass ein ZBT besser klingt als ein 2000er.
Wenn schon ein "Billigbeckenset" dass gut klingt, dann die Alphas.
-
Leftride?
Hast du auch ein "Rightride"?:))
-
Wie wärs mit lackieren?
Is sicher billiger.
-
Eliminator
-
In Gmunden muss ich auch mal vorbeischaun.
-
Zitat
Original von paradoxX
Melech: Ich finde nicht, dass die v-serie ans force 3003 ranreicht. Bei uns steht ein v in der schule und ich finde die verarbeitung jetzt nicht gerade sonor-ebenbürtig, was nicht heißt, dass es nicht auch ein gutes set ist, mir gefällts. Das sonor ist übrigens mit TAR ausgestattet und die kessel vom v sind nicht freischwingend.Wenn ich um die 300-400€ dass das 3003 mehr kostet das V mit Rims oder ähnlichem austatte und neue Felle aufzieh ist es imho mindestens ebenbürtig.
-
Zitat
Original von metalfusion
Eine billige und wirksame Variante ist folgendes:Kauf Dir einen Baustellenkopfhörer für ein paar Euro und ein paar hochwertige Walkmankopfhörer. Setz die kleinen Hörer ein und dann den Kopfhörer drüber. Jetzt hast Du richtig Ruhe! Du musst Dir natürlich dann wieder ein bisschen Drums etc. auf den Hörer mixen, aber das ist echt angenehm.
Wenn Dich die Optik von so einem grossen Köpfhörer nervt, musst Du zu einem massangefertigten In Ear Hörer (z.B. von Hearsafe) greifen. Die dämpfen auch recht gut, sind aber teuer.Da gibts dann auch noch die "Luxusversion" bestehend aus Vic Firth Schutzkopfhörer + InEar Kopfhörer.
-
Kann dir nur zustimmen Kohlekocher!
Aber die V-Series is nicht mehr die billigste.
Das billigste heisst jetzt "Q", dafür sind die V`s jetzt lackiert.
-
Also eh Normalpreis.
Manche Geschäfte verkaufen die um Horropreise. (Single um 299)
-
Endlich einer der die Dinger schätzt.
Ich hab leider nur eine ältere Version von einer Freundin ausgeborgt. (Eine "X" DoFuMa. Noch ohne dem "Variable leverage system")
Hoffentlich kommt meine (im November bestellte) bald.
Was hastn gezahlt, wenn man fragen darf?
-
Wow.
Eine 2. BD, alles auf ein Rack montiert und das Set wär genau mein Kaliber.
-
Zitat
Original von seppel
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISA…0&since=-1&sort=3&rows=50Das Foto vom SoundFormula is wirklich genialst.
-
Naja.
Auf CD mag ich Nile überhaupt nicht, live sind die aber genial.
Genau so wie Hate Eternal.Ausserdem is Derek Roddy neben Jon Engman und Chad Walls einer meiner Lieblingsmetaldrummer.
-
Also meine Becken sind teilweise ca. 15 Jahre alt.
Sind zwar am Rand schon wellig aber normalerweise können Becken noch viel älter werden.
-
Du könntest dort wo der Riss aufhört ein Loch bohren.
Wie hast du das Becken denn behandelt?