Metallica - sad but true
Beiträge von Melech
-
-
Es gibt von Mapex so "Drumtattoos" mit Flammen.
-
Da muss eine dumme Bemerkung her.
Ich mag kleine Becken lieber, weil da kann ich mehr aufhängen.
Ich finde auch nicht dass man mit kleineren Becken weniger "druckvoll" spielen kann.
Ich spiel übrigends 8/14/16/18/18/20.
-
Der neuste Trend: Man spiel nicht mehr selbst sondern lässt sich drauf spielen.
Und ja da steht wirklich "Tromel".
-
Also ich habs bis jetzt nur bei der Carola Grey gesehen.
Die spielt eins mit dem rechten Fuss auf einem Woodblock.
-
Ausserdem kann man mit dem Sonor keine durchgehende DB spielen. :O
-
Ich würd bei der DoFuMa bleiben und Heel-Toe-Technik lernen bzw. überhaupt die Füsse trainieren.
-
Leute, vergesst Aktien und Immobilien, ab heute wird das Vermögen in Zilds angelegt. :O
-
Ja kenn ich.
Aber ob die auch nur Hardware verkaufen weiss ich nicht.
Schreib ihnen doch einfach, die werden schon nicht beissen. -
Jo ich weiss, war ein blödes Beispiel.
Ich versteh nur nicht wie sich manche Leute aufregen können nur weil einer ein grosses Set.
-
Wie schon gesagt wurde, es ist eine Frage des Stils.
Was fang ich bei Deathmetal mit einem 4 Piece-Set an?
Wenn ich was anderes spielen würde dann würde mir das auch reichen.
Ausserdem liebe ich schöne lange Tomläufe.
-
Seit wann spielt der Jordison eigentlich Pearl?
Hat der nicht immer OCDP gespielt?
-
Zitat
Original von coreY
.Joey Jordison ist DRUMMER GOD !!!Ach ja, die Jugend.
-
Haha
Nichtmal die 18er China (imo das beste Becken der 802er) reicht annähernd an die 2002er. -
So, da muss ich mal einen alten Thread ausgraben.
Hab mir gerade meine bestellte Janus abgeholt und ich muss sagen das Ding is perfekt. Ich hab sie im Laden noch mal mit der Iron Cobra und der Pearl vergleichen. Keine Chance.
Die Janus is bis jetzt die beste DoFuMa die ich unter den Füssen hatte.
Muss zwar noch herumprobieren ob mit Strap, Kette, exzentrischem oder zentrischem "Kettenblatt" aber wenn mans mal heraussen hat is man sicher schneller als mit jedem anderen Pedal. -
Lieber nicht.
Unter Neopren schwitzt man extrem.
-
Ich würds so schreiben wies dir gefällt bzw einfällt.
Setz dich hin und lass es kommen.
Das mit dem "festen" Gerüst is Blödsinn.
Das macht vielleicht bei kommerziellen Popsachen Sinn, weil man da ein "Grundgerüst" nimmt dass sich in der Vergangenheit bewährt hat. -
Ich hab ja auch nicht behauptet dass ich bzw. "meine" Musik normal ist.
-
Die Kopfhörer bringen 22DB und die InEar-Hörer 18DB.
Da hör ich von Aussen nichts und brauch die Hörer auch nicht allzu laut aufdrehn.
Ausserdem mach ich laute Musik. :]
Ohne perfekten Monitorsound ist es ziemlich schwer sich bei vollem Blastbeat auf die sägenden Gitarren zu konzentrieren.
Vor allem wenn man "nebenbei" auch noch grunzen und kreischen muss. -
Gutes Stichwort.
Gehörschaden.
Deshalb InEar plus Schutzkopfhörer.