Beiträge von phil[in]

    und noch ein weiterer unnützlicher thread, den die welt nicht braucht!
    sind skater in diesem forum unter uns?
    hier können fragen zu allen themen rund um skateboarding gestellt und beantwortet werden, von tricks zu kauftipps!
    genug geschwafelt, ich fange gleich mal mit einer frage an:


    Ich bin relativ neu in der skater szene und würde mir gerne mein erstes halbwegs gutes board zusammenstellen. das 20€-ding von sont-wo-her reicht nicht mehr; was neues muss her.
    bei ebay hab ich mich auf die suche nach achsen gemacht und nun stehe ich vor folgender frage:


    http://cgi.ebay.de/NEUE-Schwar…ViewItem#ebayphotohosting


    -->sind diese achsen akzeptabel? wie teuer wären sie neu und könnte sie mir jemand empfehlen oder mir davon abraten?!

    Sehr cool, den Kundenservice von meinl durfte ich auch schon einmal nutzen, als ich mein 17" Byzance thin crash wegen der Aufschrift, die sich auflöste zurückschickte....Trotzallem ist die Qualität der Produkte meines Erachtens nach trotzdem nicht die, die sie sein sollte.
    Die Schriftzüge halten komischerweise bei Classic und Amun -Becken.
    Bei Byzance ist das irgendwie sehr strange. Auch bei meinem jetzigen Crash verabschiedet sich nach und nach der Aufdruck! Neulich hab ich im Musikladen meines Vertrauens eine brandneue byzance hat getestet..bei der der Aufdruck bereits nicht mehr gut war! ...Da würd ich gerne mal Meinl verstehen ?(

    hey, ich will meine 14" paiste rude hi-hat verkloppen, weil sie einfach viel zu aggressiv ist.. rude becken allgemein koennen keine gebrauchtspuren aufweisen, da an das material kein dreckfleck herankommt :D , sprich die hihat ist in einem sehr guen zustandt.
    auf dem top becken steht "made in west germany"...daraus kann man schließen, dass die hihat nicht die neuste ist.
    meine frage ist nun, für wie viel ich das ding verkloppen koennte und in wie fern das "made in west germany" den wert beeinflusst... neu kostet dieses prachtstück 340€...wie viel kann ich noch rausziehen? ?(
    danke im vorraus :rolleyes:

    hey leute, ich würde gern mein meinl classic 21" medium ride verhökern, nun stellt sich mir die frage wie viel ich fuer das teil noch verlangen kann!


    Neu kann man sich das ride für ca 185€ schießen.. meint ihr, es wäre angebracht 100€ dafür zu verlangen?


    ich hab das ding 2 jahre lang gespielt, sprich es sind normale gebrauchtspuren zu finden...wenn ich das ding nochmal überputze, sieht man nur grobe punkte vom sticktip auf dem ride....


    danke im vorraus fuer die antworten!

    Zitat

    Original von cookie
    Grüss Gott, :D



    Ich habe die Federvorspannung auf maximum gestellt (das schwarze Drehteil, wo sonst): und Ruhe ist !


    ja, das kann sein, aber jetzt frag mich mal, ob ich mit der härtesten federeinstellung spielen will damit das scheiss klacken weggeht?
    das is doch kein kompromiss.... sowas darf bei pro produkten nicht vorkommen, da hast du recht. man solte sich mal an pearl wenden, am besten noch verklagen ;)


    ich hab momentan auch den weißen drauf und auch die trittplatte ganz nach vorne.
    am meisten stört mich wie gesagt dieses komische klappern und das krasse abfedern wenn ich vom pedal steige! normalerweise geht das obere becken einfach hoch und fertig, aber bei mir federt das noch kurz nach und ja, das is das problem!

    Tag zussammen!
    ich hab mal ein wenig das forum durchwühlt und finde einfach keine threads über die einstellungsmöglichekeiten der Pearl H-2000 Eliminator Hihat!
    vom doppelfußpedal gibts hinreichend
    info, jedoch scheint die hihatmaschine völlig außer acht gelassen ?( ?(


    ich hab mir das ding zu weihnachten gegönnt und hab das problem, dass ich einfach keine 100 prozentige zufriedenheit aus dem ding ziehen kann!
    hat hier jemand vielleicht noch tipps zur einstellung/welche cams benutzt ihr etc.?


    oder mal was anderes: wenn man auf das pedal drückt, während das obere becken an der stange befestigt ist ist und anschließend den fuß vom pedal nimmt, federt die stange (also auch das obere becken) noch einige zeit hinterher. das problem bei der sache ist, dass während die stange nachfedert ein klacken an der stelle auftritt, an der die kette in die eisenstange hineinführt ! hört man so beim spielen zwar nicht, aber das sollte doch so nicht sein ?(

    danke für eure feedbacks, ich fühle mich sehr geehrt :D :)


    edith meint, ich sollte alle drummer hier aus hannover für den 15.01.08 zur schooljamausscheidung am raschplatzpavillion einladen! ich glaub das sin 8 band a 2 stücke (ich auch mit meiner truppe dabei)... wir koennen gutes publikum gebrauchen ;) dankeschoen:)

    Ich spiele Vater Recording,Oval aus Sugarmaple. Leicht und doch robust!
    für härtere Sachen dann aber doch lieber die Los Angeles 5A ! :D

    Auf jeden Fall Avenged Sevenfold mit All Excess !!!


    Edith liefert noch die Gründe ab:


    Avenged Sevenfold hat sich nach der Kehlkopfoperation des Sängers sowieso stark verändert, jedoch ist das neue Album eine ganz neue musikalische Ebene.
    Krasse Weiterentwicklung und Kontraste. In meinen Augen ein sehr gelungendes, abwechslungsreiches aber auch experimentielles Album ist, kaufen, kaufen, kaufen ;)