auch dies habe ich schon versucht...........sämtliche Empfindlichkeitseinstellungen, bzw. -Veränderungen brachten keinen Erfolg
Beiträge von schubi
-
-
hab ich bisher noch nicht getan, weil ich (noch) nicht an einen Softwarefehler geglaubt habe......
ich werds jedoch versuchen. -
Hallo Heizer,
ich hatte ursprünglich den selben Verdacht.
Hatte das Gerät schön geöffnet....sämtliche Anschlüsse kontrolliert und sogar nachgelötet... jedoch ohne Erfolg.
Auch Flüssigkeit oder andere Verschmutzungen sind nicht festzustellen.
Ich habe einen Tip bekommen, dass der Fehler evtl. mit dem letzten Softwareupdate (neues Eprom mit Stand 1.5.x) beseitigt sein könnte...
es fällt mir jedoch schwer dies zu glauben...... -
..genauso ist´s.
Ich schließe das Gerät nur ans Netz an...sonst kein einziges Kabel...und
das Snare ist sporadisch am kopfhörer zu hören. -
hallo Heizer !!
Es passiert auch wenn überhaupt kein Pad bzw. Trigger angeschlossen ist.
DDRUM4 ans Netz ....und es geht sporadisch und in kurzen unregelmäßigen Abständen los.
-
...automatisch......sogar vollautomatisch
...ohne irgenwelche Einwirkung.
Auch keine Vibrationen, Erschütterungen etc.
Wie schon erwähnt....definitiv ohne irgendein Triggereingangs-Signal. -
Hallo Psycho !!
Mit durchsteuern meine ich, dass (obwohl kein Triggerimpuls auf den
Snare-Eingang kommt) der Snare-Ausgang zu hören ist.Gruß
Schubi -
Hallo DDrummer !
Ich habe mit meinem DDRUM 4 ein Problem:
Der Snare-Ausgang steuert durch, obwohl definitiv kein Trigger-Eingangs-Signal erfolgt.
Auch ein Lötstellen-Fehler ist auszuschliessen.
Ach ja.... ich hab noch die Software-Version 1.4 drauf.Kennt jemand dieses Problem ??
Wäre SUUUUPER, wenn mir weitergeholfen werden könnte.
Besten Dank schon jetzt.
Schubi