sondern?
ich würde das auch gern mal probieren, hab aber keine ahnung
was ich da an der verkabelung ändern müsste
sondern?
ich würde das auch gern mal probieren, hab aber keine ahnung
was ich da an der verkabelung ändern müsste
bei 1€ startgebühr bezahlt der nix.
und wenns keiner ersteigert bezahlt der auch keine provision
ich war noch nie ein großer fan von slipknot, hab aber durch meinen kleinen bruder die alben doch irgendwie alle mal gehört.
bis jetz gabs auf jedem album meist so 3-4 lieder die für mich in ordnung gingen.
diesmal is aber so gar nichts richtig dabei. zumindest für meinen geschmack.
der clean gesang nervt mich und musikalisch wars jetzt auch nicht wegweisend
da würd ich nicht unbedingt drauf hoffen.
bei den sonormaschinen glaub ich da nicht dran.
bei dw kenn ich mich net aus
von meiner seite gibts keinen neid.
mir gefällt ja nur der snaresound net
grammatikgott bin ich keiner, aber ich habe mit keinen h`s um mich geschmissen
ich mag das album, aber hasse lulles snare.
ich hatte auch viele jahre klassiche schlagzeugausbildung und bin da nicht sonderlich viel mit schlagzeugspezifichen fremdworten zugeschüttet worden.
ich denk auch nicht das es darauf ankommt.
ich weis zwar nicht was der herr hier unter fremdwörtern versteht,
aber gewisses fachgesimpel kann man sich durch interesse und informationsquellen
wie magazine, oder das internet aneignen.
darin seh ich nicht die grundlegene aufgabe eines schlagzeuglehrers
später irgendwann wenn du gut genug bist kannst du dann noch auf das
AXIS PERCUSSION A-702 DOPPELPEDAL umsteigen, welches noch höhere geschwindigkeiten ermöglicht.
HIER
Und das weist du weil du sie nicht spielst?
lichtgeschwindigkeit kann man nämlich nur mit den axis longboards spielen
Zitataber für den anfang empfehle ich absolut das Eliminator Pedal.
dabei kannst du nix falsch machen
ne iron cobra is für anfänger eindeutig besser geeignet
man sollte sich da wirklich net so nen kopf drüber
machen und lieber mehr aufs üben konzentrieren.
früher hatte ich ma ne axis da ich dachte das bringts jetz.
schneller war ich auf der auch nicht.
nur eins muss ich sagen...mit cobra schlägel kam ich z.b. auf
der eli besse klar als mit den normalen
ich war nicht unbedingt schneller, aber es war einfach angenehmer
bei jeder band die so unterschiedliche alben gemacht haben
hoffen viele das sie noch mal ein album machen wie das was
der jeweilige gut findet.
mit rechts, egal ob openhanded oder nicht.
finde ich vom handsatz schöner und der richtet sich
bei mir danach wie wo was hängt was ich bedienen will und
nicht ob ich open handed spiel, oder nicht
ich denke schon.
hatte mal nen riss bei nem anatolian becken.
wurde umgetauscht.
beim umgetauschten dann wieder riss.
nochma umgetauscht.
das war aber direkt in nem musikhaus und
ich habs net eingeschickt. aber die ja sicherlich
Alles anzeigenIch höre derzeit seltsamerweise in Phasen mal ca. eine Woche lang nur eine Band. Letztens war es eine Woche Dissection, dann mal eine Woche ausschließlich Marduk, dann wieder Belphegor - und jetzt bin ich bei der Endstille-Woche angelangt. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Ich kenne sämtliche Alben, die ich von besagten Bands besitze, in und auswendig - ist also nicht so, dass ich gerade dabei bin, die Musik jener Herren zu entdecken. Vielmehr flashe ich mich im Wochentakt über die Genialität besagter Bands weg.
Gerade läuft dabei eines der 4 besten Lieder meines Endstille-Favourites "Frühlingserwachen": With The Fog They Come. Wie genial das Hauptriff ist, kann ich gar nicht in Worte fassen. Jedes Mal, wenn diese trostlose traurige Melodie durch meine Bude schallt, läuft es mir kalt den Rücken runter. Die wenigen weiteren Riffs untermauern die Monotonie (die beabsichtigt und durchgehend positiv ist), die in einem über eine Minute andauernden Part gipfeln, in dem der Gitarrist nur einen einzigen (!!!) Akkord spielt, lediglich das Schlagzeug und die Saitenanschlagsstärke variieren. Darüber kotzt Iblis noch seine dreckigen Schreie - purer Wahnsinn.
Zudem muss ich noch das ebenso simpel aufgebaute, nicht minder geniale "Endstille (Realität)" - den Rausschmeißer der aktuellen Scheibe - erwähnen. Was hier noch einmal an unterschwelliger Melodie auf den Hörer losgelassen wird, sucht wirklich seinesgleichen. Gerade die letzten anderthalb Minuten ziehen einem wirklich die Schuhe aus.
Generell kann ich Endstille nur jedem Liebhaber düsterer, kalter Musik empfehlen. Wer sie noch nicht kennt - unbedingt reinhören, es lohnt sich. Jedes Album besitzt seine Qualitäten und Gurkensongs gibt es eigentlich überhaupt keine. Noch dazu hat sich der Stil von Album zu Album nur in Nuancen geändert, aber jede Platte unterscheidet sich von den anderen:
1. "Operation Wintersturm" ist roh, ungeschliffen und aus heutiger Sicht das schwächste Album der Band. Größter Kritikpunkt ist wohl der dünne Sound.
2. "Frühlingserwachen" ist wie gesagt mein Lieblingsalbum (allerdings nur sehr knapp) und legt bärenstarke Songs vor.
3. "Dominanz" ist das wohl intensivste Album. Der Sound wird kontinuierlich besser und walzt einen spätestens mit diesem Album nur noch um.
4. "Navigator" ist die variabelste Scheibe - da sind viele Hits drauf, Knüppelsongs und groovige Parts wechseln sich ab.
5. "Endstilles Reich" mixt "Dominanz" und "Navigator" - man baut Stärken aus, vor allem die Kompositionen werden zunehmens reifer.
Ich freu mich auf den nächsten Auftritt der Kieler - und ebenso auf die nächste Platte.
endstille is wohl die langweiligste black metal band die deutschland in den letzten jahren auf die menschheit losgelassen hat.
sorry aber das is meine meinung. ich hab alle alben gehört und bin underground black metal fan mit wurzeln des frühen 90er black metals.
was endstille konstant mit jedem silberling fortführen ist für mich einfach teilweise nur haarstreubend
natürlich bekommt der titel death magnetic verbunden mit dem weiblichen genital gleich noch ne ganz andere bedeutung
bei metallica ist es wohl vom eigenen musikgeschmack abhängig was man für alben am
liebsten hat. daher würde ich auch nie sagen "das oder das is das beste album".
meine favourieten sind kill em all und ride the lightning.
das liegt aber auch daran weil mich das trashige viel mehr anspricht.
logischerweise werden leute die eher zu rock und hardrock tendieren die load und
reload viel lieber hören.
für mich is das neue album zwar nicht mit dem ganz alten krams vergleichbar,
aber es liegt mir viel mehr als load,reload,st.anger und evtl sogar das schwarze album.