Welche Forderng meinst Du jetzt? Das Geld behalten zu dürfen, obwohl den Aussteigern ihr Anteil zusteht? Find ich auch! 
Ich finds affig wegen relativer kleiner Beträge darauf zu bestehen. Es mag formal korrekt sein, aber imho nicht menschlich. Ich würds nicht machen, v.a. wenn die Geschichte soweit stimmt, dass die Beiden für einige Turbulenzen gesorgt haben. Ein Ausstieg mehrerer Mitglieder ist meistens schwer zu verkraften, vielleicht wurde das Geld zudem über lange Zeit für einen Studioaufenthalt zusammen gespart. Klar, können sich die Neuen einkaufen, einigermaßen sollte das auch klappen, aber was wenn nicht? Klar gehören Rückschläge zum Bandalltag, aber ich finde da sollten alle Beteiligten das Gesamte im Blick behalten, Stichwort "gesunder Menschenverstand".
Nur gut, dass beim Ausstieg aus meiner alten Band keine nennenswerten Beträge in der Kasse gab; wobei - vielleicht wusste ich auch nix davon
, aber ausbezahlen kam mir ohnehin nie in den Sinn.
Und nur mal so als Anreiz, wenn man hier nun mit Recht und Gesetz kommt: Dann müsste man den Jungs auch den entstandenen Schaden etc. in Rechnung stellen, man könnte da durchaus einen juristischen Bandwurm draus basteln. Insofern gibt es imho Argumente für beide Perspektiven.
Wobei ich auch nach-wie-vor zum Ausbezahlen raten würden, aber nicht ohne in die Diskussion zu gehen.
Grüße, Philip