"Lizenz zum schlagen" mit irgend ner 007 typischen schrift oder so
Beiträge von heim.sound
-
-
I'm a drummer - I like to hit things find ich cool! kannte ich aber schon da ich mal den spruch auf nem tshirt zum gebrutstag bekommen hab.
man könnte theoretisch auch sowas wie "SCHLÄGER" oder "Denn zum schlagen bin ich da" draufmachen. könnte im falschen kontext aber leicht missverstanden werden
-
das ist gllaube ich das große set von kirchhoff bei dem wirklich alles aus acryl war, auch zb das rack.
wollts eigentich mal antesten, wurde mir leider aber nicht gestattetHier mal noch von mir ein paar bilder:
und hier noch ein paar sekunden von dem kurzen jojo mayer auftritt als video:
LINK -
wie gesaat, hab meine hilfe ja schon auf der ersten seite angeboten.
komplett gestalten könnte ich momentan allerdings nicht, da ich momentan eh schon bisschen im terminstress mit bezahlten seiten bin , bei denen ich fristen einhalten muss ;).
aber falls es fragen gibt steh ich natürlich weiterhin zur verfügung. -
Zitat
Original von DukeNukan
das ganze funktionert, wenn du das Signal deiner Soundkarte aufzeichnest.
Geht mit:
Advanced Mp3 Wma REcorder oder für Creative Kartenbesitzer mit dem Creative Audio recorder
jo, kenne ich. mir ging es auch mehr darum, ob es eben eine stream datei gibt, da ich diese dann mit meienr psp in freistunden in der schule laufen lassen kann. -
mir fällt jetzt erst auf, dass ich in meinem ersten post garnichts zu den stücken gesagt habe, jetzt also der nachtrag ;):
erstmal zum sound:
klingt, vor allen dignen für einen mitschnitt sehr sehr gut. besonders der sound vom saxophon gefällt mir sehr gut. einziges was mir aufgefallen ist, ist, dass die snare ein bisschen zu viel im hintergrund ist, das ist aber nur eine kleinigkeit und eine völlig subjektive meinung.zum spiel:
gefällt mir auch!
man merkt, dass ihr gut mit einander harmoniert - keiner spielt sich in den vordergrund und so wirkt es meiner meinung nach insgesamt sehr stimmig. auch die jeweils gewählten sounds bei bass und keyboard passen gut.ps:
das einzige was ich kritiseren müsste, ist die aussage, dass man zu jung für diese musik sein kann.
ich bin (grad mal) 17 und liebe solches zeug....
(....zuschade nur, dass ich noch keine musiker in meinem alter gefunden habe, mit denen ich so ein projekt starten könnte...)ich würde mich über weitere mitschnitte freuen und bin gespannt, wie dann erst richtige aufnahmen von euch klingen würden.
-
gibt es da denn keine streamdatei für einen mediaplayer wie winamp etc?
dann könnte man nämlich auch ohne probleme aufnehmen....
was ich bis jetzt gehört hab sagt mir übrigends auch zu.... -
Zitat
Original von braindead-animal
Checke doch mal die links. Kann es sein, dass da irgendetwas fehlt oder ist das ein Gag, den ich nicht verstanden habe?habe das gleiche problem. wenn ich mir die mp3's im explorer anhöre gehen beide nur 1-2 sekunden.
Du musst sie runterladen, dann haben sie normale länge. -
zu schade, dass ihr für so sachen wie celebrations keine bläser habt denn selbst so klingen die sachen schon sehr cool!
-
sehr nett gespielt.gefällt mir gut!
einzige was ich etwas vermisst habe sind die tom-passagen aus dem original. (aber auch nur weil die mir rein subjektiv gefallen).
das kannst du aber wiederum dadurch ausgleichen da du da sehr schöne grooves reinpackst.
daumen hoch! -
ich habe auch (schon immer) ziemlich schwache gelenke gehabt, sei es jetzt das handgelenk oder die fingergelenke. vor nem jahr hab ich mir dann das handgelenk gebrochen als ich mim mtorrad gestürzt bin.
da ich auch ein bischen kraftsport mache und da sowieso durch diese schwäche probleme hatte, habe ich mir dann von nem arzt ein paar übungen erklären lassen. mehrere sachen wurden schon gegannt, auch die jojo mayer sache ist effektiv.
für den anfang langt es auch schonmal wenn man einfach seine hand zu einer faust ballt, den arm gerade ausstreckt und dann die hand (mit dem handgelenk) auf und ab bewegt. dabei rhythmisch die faust anspannen. wenn man das ne weile macht kann man auch zusätzlich dazu leichte hanteln in die hand nehmen.
dazu findet man aber auch viele sachen im www, vielleicht weniger auf drummerseiten, aber auf (kraftsprot)seiten mehr als genug.falls es eine chronsiche sehnenscheideentzündung ist, is das einzige was hilft eine lange pause. ich hat das mal über ein jahr im linken unterschenkel und sobald ich das bein nur ein bisschen belastet habe war es wieder zu 100% da.
als ich dann 2 monate garnicht gemacht habe+ 1 1/2 monate nichts wegen dem gebrochenen handgelenk war es dann endlich weg und ist bis jetzt auch nichtmehr wiedergekommen. der arzt hat jedoch gemeint, sollte es jetzt nochmal wiederkommen, müsste es operiert werden..... -
hab auch eine laser hihat.
logo sieht allerdings bisschen anders aus.
Hier erkennt man es so halbwegs.klingt nicht gerade berauchend aber zum üben gehts. neue hihat ist aber trtzdem das nächste was ansteht
-
also früher hab ich auch viel ( eigentlich nur) übers feeling gespielt.
als ich dann jedoch im unterricht immer mehr vom blatt spielen sollte musste ich es mir dann anarbeiten eben auch mitzuzählen. gerade bei zb. komplizierteren verschiebungen etc fällt das mir auch heute noch oft schwer aber meiner meinung nach wurde dadurch mein spiel um einiges tighter.wenn ich jedoch frei spiele oder am improvisieren bin zähle ich eigentlich auch nicht, da langt es mir wenn ich zb. die hihat durchtrete oder irgend einen anderen anhaltspunkt habe.
aber wie gesagt, beim einstudieren von schwierigeren sachen ist es sehr hilfreich ( auch wenn es meist etwas länger dauert) da man sich einfach viel bewusster ist, was man da eigentlich spielt. -
gefällt mir auch sehr gut, kann mich dem lob von fabifrank nur anschließen. hat spaß gemacht sich die sachen anzuhören.
-
finde es auch gut. ist wirklich ein sehr schönes aber auch schwieriges stück. habs selbst mal bei nem vorspiel als playalong gespielt ( wo ich es auch beinahe völlig versemmelt hätte :P)
also daumen hoch.
-
wäre auf jedenfall ein teurer spaß. eine große heliumflasche kostet glaube ich 500€ und die füllung nochmal 400€.
und obs dann wirklich was bringt mag ich zu bezweifeln- aber trotzdem, witzige idee -
in amerika kostet das spiel+drums+gitarre+mikrofon 160$(PS3+XBOX360) bzw 150$.
finde das geht eigentlich. wenn es hier nicht total überteuert wird glaube ich mal fast,d ass ich mri das zulegen werde, sit bestimmt ganz witzig. -
Hi!
mir gefällt der akustik song auch am besten. kommt die stimme eure sängers ( die ich eigentlich ganz gut finde) um einiges besser raus. -
jep finde ich auch. egal welchen stil sie spielen, alles klingt immer klasse.
macht mir echt immer wieder aufs neue spaß zuzuhören -
kenn nur die ZBT serie.
Hihat und Crash davon gehen mal garnicht, aber ich hab selbst des 20" ride und mir gefält es eigentlich ganz gut.