Moin,
songmäßig kenne ich mich nicht so aus, spiel das, was Dir gefällt. Übe es, langsam schneller zu werden und dahin zu kommen, dass Du nie 105 % geben musst, sondern nur 80 %, um Reserven zu haben und nicht zu verkrampfen.
Mit Geschwindigkeit habe ich auch so meine Probleme. Zumindestens also was Punk angeht, kann ich nicht helfen.
Grundsätzlich ist alles erlaubt. Da Du Gitarrist bist, wirst Du den entsprechenden Weitblick haben, was Du Dir schon zutrauen kannst und was nicht.
Die Setfrage : im Moment (siehe sticks-Beilage) sind die Drums von PDP (Pacific by DW) sehr interessant, weil unglaublich gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Test gerade in der neuen sticks (Drummerzeitschrift).
Ansonsten : das Tama und das Yamaha nehmen sich nichts, solange Du das richtige Schlagzeug mit dem richtigen vergleichst. Rockstar (normal) zieht bestimmt den Kürzeren, Rockstar CUSTOM nicht.
Vom Holz her ist das PDP vorn, weil Du reine Ahorn- und Birkensets gibt, Hölzer, die auch in den Spitzensets der Hersteller verwendet werden.
Die Trommelgrößen sind reine Geschmackssache. Ein 16"-Standtom bietet einen anderen Sound als ein 14"-Tom. In den letzten Jahren ist bei vielen der Aufbau von 12/13/16 zu 10/12/14 übergegangen. Der eine steht darauf, große Toms höher zu stimmen, der andere möchte lieber kleinere Toms tiefer stimmen, dem anderen sind große Toms nicht schnell genug da. Wie auch immer : das eine ist genauso richtig wie das andere.
Und je nachdem, was Du bereit bist, an Zeit zu investieren, bist Du sicherlich nicht zu alt.
Es ist wahrscheinlich wie bei allen anderen Lern-Geschichten auch : früh übt sich. Aber : was heisst das eigentlich : zu alt ?
Viel Spass,
Frank