Beiträge von Bassfuss

    Moin,


    da empfehle ich wirklich, in einen Laden zu gehen und anzutesten. Was mir gefällt muß Dir nicht gefallen. Ich selbst habe einen ordentlich stabilen Dixon-Hocker, könnte ich sehr empfehlen, aber vielleicht magst Du gar nicht so gerne darauf sitzen.


    Viel Erfolg!


    Frank

    ...ein Beispiel noch zu abgenommenen HiHats: es gibt die DVD Aufnahme vom Level 42-Gig im Rockpalast (die Radioaufnahme klingt merkwürdigerweise Klassen besser). Zweiter Song (Turn it on). Die HiHat klingt wie 17er Schlüssel auf´n Heizkörper am Anfang des Songs. Einfach offenbar noch nicht richtig klangtechnisch eingestellt. Und eine elektronische HiHat klingt natürlich immer sauber und ohne Nebengeräusche, mußt Du auch immer bedenken. Von daher frugtete ich mich, wie heftig das Problem möglicherweise überhaupt ist und nicht - wie vorher schon genannt - auch mit Hörgewohnheiten zusammen hängt. Verzeih bitte, wenn dem nicht so ist. Wollte es aber nochmal angesprochen haben.


    Grüße, Frank


    ...sorry, war bis auf das Hörbeispiel ja schon alles gesagt worden.

    Dann schmeiß das Ding weg...!


    Hast Du nicht aufgepasst, oder was?
    Hast Du den Schlüssellochbohrer um 180° verdreht angesetzt?
    Omannomannomann... :pinch:


    ...tja, da hilft alles nichts....der Kessel ist hin...


    Schlüssellochbohrer :thumbup:


    Gibt es den auch in dem Shop, in dem es verchromte Zündfunken, Sechskantbohrer, Alu-Magnete, Kolbenrückholfedern und Zylinder-Innenbeleuchtungen gibt? :thumbup:


    http://etel-tuning.eu/

    ...mir geht es auch darum, daß es eben nun einmal genau die vier waren, die sich getroffen haben. Und eben nicht drei davon und ein komplett anderer. Und Teil eben genau dieser jeweils vier waren eben sowohl Ringo Starr, Charlie Watts, Nick Mason oder Lars Ulrich. Das sind ja wohl die Top 4 der für meine Begriffe zu Unrecht kritisierten Drummer. Sicher, ich war auch ein wenig von Mason auf PULSE enttäuscht, aber gut, sie haben ja gegengesteuert und Gary Wallis engagiert. Trotzdem ist er essentieller Bestandteil von Pink Floyd. Er. Und eben kein anderer. Nachspielen kann man vieles von dem, was die vier je angeboten haben. Aber es KLINGT nicht so.


    Ich gehe zwar nicht ganz so weit wie Jürgen K. zu sagen, jeder Provinzdrummer hätte Starr ersetzen können, aber ich sage: okey er spielt "songdienlich", aber ich meine auch, man hätte es durchaus besser machen können und es wäre noch immer ein Song.. ähem Tor. :P


    ...das ist es, was ich immer bestreite. Wir werden es auch alle nie ergründen. Aber wären die Songs der Beatles mit dem Getrommel eines anderen Drummers auch Hits geworden? Jeder der vier hat doch seinen "Geruch" auf der jeweiligen Aufnahme hinterlassen. So wie die Beatles klingen, klingen eben nur diese vier. Kein anderer. Bei anderen Trommlern/ Bands genau das gleiche: nur in der jeweiligen Besetzung klingt man eben genau so. Natürlich geht es manchmal besser, oder besser anders. Aber hat es dann genau diese Magie?


    Wobei es nun wieder so ist, daß ja mit Sicherheit nicht immer der Band-Drummer/-Gitarrist/-Keyboarder... im Studio die Songs eingespielt hat. Wir jagen also einer Legende hinterher. Auflösung? Eher nie.


    Grüße,


    Frank

    Man kann ja nicht immer und Alles guggeln.
    Hätte ich halt mal machen sollen ;)


    ...kein Ding. Sebastian Lanser ist übrigens auch mit Martin Grubinger auf Tour. War sehr spannend, so ein Grubinger Konzert mal mit all seinen Facetten zu sehen!


    Grüße, Frank



    Hi,


    das ist übrigens ebenfalls Panzerballett :thumbup:


    Grüße, Frank