Ist das alles nicht ein wenig zuviel ,nunja, "Ikea-Style"? *hüstel
Beiträge von incognito-d
-
-
Ein Freund von mir war auch bei der Guiness Tour dabei, obwohl er das Zeug
hasst. Sicher kann man nicht klingeln ( Kopfkino...) und sagen Tach ich find Eure
Teller scheiße deshalb spiel ich Meinl möchte aber mal auf Euren Blechen scheppern
und nicht im Laden sondern an der Quelle den Geist aus den Mauern treiben"
Und: ja, ich würde auch gern mal das Harley-Werk besichtigen.
Und: nein, ich würde den Jungs nicht sagen das ich 'ne Vespa fahre. -
Nenene, noch nicht schließen!
Den letzten Post kann man so nicht stehen lassen.Zitathab da noch nie etwas bestellt, und werde das nun wohl auch nie tun.
Gegen den Service, bezüglich auf 30Tage Moneyback kann man bei besagtem Musikhaus
keinen Einwand erheben. Soll jetzt keine Aufforderung zum "bestellen-testen-zurück-
schicken" sein. Der Umtausch einer LesPaul, deren Kopfplatte gespalten war, verlief
z.B. ohne Zwischenfälle.Bei den "Einsteigersachen" rechnet sich ein Umtausch von einzelnen Elementen einfach
nicht. Für den Laden ist es logistisch einfacher, ein komplettes Set zu tauschen, da die
"Ersatzteile" aus einem Komplettset entnommen werden, welches damit unbrauchbar
wird und auf den Schrott kommt. Zudem wird durch den Umtausch eines 10Euro Teils eine
Maschinerie in gang gesetzt, die sich nicht rechnet. Das ist kein mangelnder Service
sondern eher als Aufrechterhaltung der Serviceleistung zu sehen. Sieht bei anderen
Händlern, welche diese OEM Sets vertreiben, ähnlich aus. -
Ich find' die Idee gar nicht so abwägig. Kann mir auch vorstellen,
das, wenn vorhanden, ein Firmeninternes Museum interessant wäre.
Eine Reihe Becken von damals bis heute zum Antesten. So 'ne Art
Paisteland für Touris, quasi.Jedes Unternehmen macht ein Geheimnis aus seiner Fertigung, ist
doch klar. Bei Guiness kommt man auch nicht überall hin bzw. erfährt
nicht alles und dennoch bieten die Führungen an.
Wünsche dir viel Erfolg, das es klappt.Inc.
-
Nimm Urlaub, meld' Dich krank. Mehr bitte!
-
Hatte das alterwürdige Simmons nicht auch Rack'n'probleme?
Und heute ist es ein Klassiker. -
Ach ja, das Moon Set.
Im richtigen Kontext ein schickes Teil.Im letzten Jahr hatte sich bereits ein asiatischer OEMler
dem Thema goldener HW angenommen. War jedoch mehr
gelb als gold. Scheint wohl bei Pearl besser geklappt zu
haben. -
Mit den Rubber-Heads für Percussionisten finde ich mal garnicht
so abwägig. Allerdings weiss ich nun nicht, wie diese Heads beschaffen
sind. Umfragen werden wohl im Vorfeld gelaufen sein. Obwohl...Ist das System, bezogen auf das Rack, eigentlich irgendwann mal
explizit als Bühnentauglich angepriesen worden? Oder lief es mehr so
unter "kann auch, aber nur wenn sie es unbedingt wollen denn eigentlich..."?Zum Thema Conga am Rack gibt es ja auch noch folgende mögliche Variante:
Umlackieren der Frames bei einer Antipathie gegen orange wäre meiner
Ansicht nach nur mit einer Pulverbeschichtung möglich, da bei gelegentlichen
Stocktreffern des Frames eine Lackierung aus der Dose schnell "very used"
aussehen kann. Nicht zu verwechseln mit Fenders "Road Worn" Strategie.Ich finde das Set gelungen, wenn auch an der einen oder anderen Stelle
ein wenig zu puristisch.Schönen Sonntag
Inc. -
Zitat
stiegl, der da nicht hindarf.
Oooch, nächstes Jahr ist doch wieder eine.
Die ist dann ein wenig kompakter. Dann reicht ein:
"Schatz, ich schlag mal ein zwei Bäume. Bin so in zwei
Stunden wieder da." -
Klingt nach Fichtennadeln mit einer Spur Stechapfel.
-
Whoooaa Hirschbrunft!
shuzu langsam -
Muaarhh,
Kritik vom flosch und ich kriegs nicht mit!
a) volt ja nur sichergehen
b) mag ich nicht
c) nachdem die pseudo-philosophische Sig nun geknackt ist, muss
ich mir 'ne neue suchen. Vielen Dank auch!Zum Thema:
Ich mag ja auch ganz gerne mal ein bisschen mehr, aber was ist das?
Ok, der Anbieter ist nicht neu und scheint schon seit geraumer Zeit seine Mädels
als Instrumentenpräsentationsmittel zu nutzen, aber nun ja.Eigentlich geht's jedoch um das hier: Huup
-
Ich glaub', da wird ein kleiner Mensch verdammt stolz sein!
Da ist das mit dem Namen dann egal, auch wenn es aus der
Sicht eines Erwachsenen schade erscheint. Wenn ich mir
meine 10/6er am Rack anschau und die Optik deiner Trommel
darauf projizieren kann ich nur sagen: süüüüüß! -
Na toll Gerd,
könnte auch ein weißes Gummi auf dem PD sein.
Ein Mesh-Head (Netz-Fell) sieht im Grunde aus wie ein auf
einen Rahmen gespanntes Fliegengitter. Und das ist jetzt
nicht klugscheißerisch. -
DAS ist wahre Nächstenliebe!
Danke GD!
Und jetzt nicht fluchen, dass ihr schon wieder verleitet wurdet, diesen
Thread ohne Grund zu öffnen. Ich such ja schon, nur gehören fragwürdige
Klampfen-Auktionen nicht hier rein. Die Drummer sind irgendwie vorsichtig
geworden... -
Zitat
aber da bekomme ich einfach ne neue kontur ins becken, ich hingegen möchte es ja wirklich dünner machen
Ähem, ich will nun nicht zu sehr in's Detail gehen. Bei einer spanenden Verarbeitung geht Material flöten und somit wird dein
Becken dünner.
Beim Begriff "Experimentieren" kannst du sicherlich auch schleifen, hämmern, bohren. Das hatte sich vorhin nur nicht so ganz
rauskristallisiert.
Inc. -
Ist dir der Begriff "Drechseln" geläufig?
-
Mensch Leute,
wir haben Weltwirtschaftskrise. Das ist wie Herbst, Winter,
'nem nassen Frühling und verregneten Sommer zusammen.
Nun habt euch mal nicht so. -
Mönsch wie simpel:
XY bestellt sich ein "Einsteigerset". --> "Einsteigerset" funktioniert nicht
--> XY schickt selbiges zurück und ist nun "angefixt" so dass XY sich ein
wertigeres Set ordert. --> Versandkosten wieder eingefahren.Ich bewunder' deine Geduld, ehrlich.
-
Mmh, könnte auch ein "Jungs, schön das ihr da ward aber nun nehmt mal
Euren kopierten Krempel und fahrt schön nach Hause" Stand sein. Kenn'
ich in der Weise von der IFA .SONOR hat mal wieder ein schickes Holzfinish und die Böckchen beim
Kirchhoff kommen mir irgendwie bekannt vor.Danke für die Impressionen für die Daheimgebliebenen.
Inc.