Zitat... es sieht zwar ein wenig mitgenommen aus ...
Zitat... es sieht zwar ein wenig mitgenommen aus ...
Zitat[...]Die gesamte Drum-Abteilung hat an meiner Fuma bereits herumgefummelt und keine Lösung gefunden,
jetzt gehts auf direktem Wege zum Geschäftsleiter der sich dem und den anderen Problemen animmt.[...]
Das alles macht mich irgendwie so ... traurig.
Warum? WARUM??? Warum immer, wenn es zu spät ist?
Zynismus? Wo?
Inc.
@the twins moti and una:
keine sorge, ihr werdet auch noch 18.
Ich nehm 'nen turnbeutel. Zählt das?
Inc.
Mich glotze mal ne Maus während der Autofahrt durch die Frontscheibe an,
die sich mit vom Fahrtwind zersaustem Fell am Wischer klammerte.
Ich glaub meine Worte waren damals: BIST DU BESCHEUERT???
Nunja, und andere bauen sich halt aus einem iMac einen PC Monitor.
Jedem das seine.
Inc.
Edit wollte nur mitteilen, das dem Vergleich die Beine fehlen, wenn
es denn ein Vergleich wäre, was er aber nicht ist, da es sich um
eine Bemerkung handelt. Danke.
Und Finger weg von den Küchenkräutern, das macht nur plüschig zwischen den Ohren.
Moinsen Freundinnen und Freunde der kastrierten Klangkörper!
Nach gut einem Jahr möchte ich an dieser Stelle auch mal einen Beitrag zum
Thema "ich hab' da mal was vorbereitet" leisten.
Was benötigt wird:
1x Cowbell aus dem Handel, Fabrikat je nach Wunsch
1x Piezo d=30mm (ohne Gehäuse oder nackt machen)
1x Klinkenbuchse Mono
2x Unterlegscheibe aus Kunststoff
Isolierband
Kabellitze (zur Verlängerung des Piezokabels)
Rim-Silencer
geschäumter Kautschuk Stärke: 3m-5mm (evtl. durch Moosgummi ersetzbar)
dunkelgraue Dämmwolle
Werkzeuge und Hilfsmittel:
Lötkolben mit feiner Spitze
Lötzinn
Spitzzange oder Pinzette
Kneifzange oder Allzweckschere
Abisolierzange oder Zähne
Sekundenkleber
Klemmen oder Klammern
Außerdem:
Grundkenntnisse im Löten
Nach einem gelungenen Einkauf sieht es nun bei Euch auf dem Arbeitsplatz
dann so (oder ähnlich) aus:
Ob der Rim-Silencer ganz um die Öffnung der Glocke geführt wird, bleibt
jedem selbst überlassen. Da ich noch genug von dem Zeug hatte, fiel die
Entscheidung auf >komplett<. Der Streifen wird auf die passende Länge
gebracht und mit Sekundenkleber als Ring zusammengeklebt.
Nach dem trocknen (was bekanntermaßen nicht lange auf sich warten lässt)
wird auf eine Länge von 5-7cm eine Spur Sekundenkleber in die Nut des
Gummis gegeben, über die Unterseite der Glocke gestülpt...
und mit Präzissionswerkzeug fixiert.
Mit Hilfe eines Schraubendrehers oder ähnlichem hebt Ihr nach und nach
den silencer an und beträufelt Ihn mit Klebstoff.
Am Ende kann es dann in etwa so aussehen:
Nun geht es an's Bohren. Nehmt eine Stelle an der Glocke, an welcher
später der Stecker nicht stöhrt und ... bohrt (Vorkörnen ist anzuraten).
Das Bohrloch sollte im Durchmesser etwa 1-1,5mm größer sein als der
Außendurchmesser der Buchse, warum folgt später.
Zum Löten möchte ich nur soviel sagen: haltet immer das Kabel, welches
zum Piezo führt mit einer Zange fest. Jedoch nicht dort, wo sich die Um-
mantelung befindet sondern direkt an den Litzen. Hierdurch wird die
Temperatur an die Zange abgegeben und zerstört nicht den Piezo.
Das Kabel des Piezo ist nun lang genug, die Buchse angebraten und nun?
Folgt der Einbau.
Wickelt 1-2 Lagen Isolierband um das Gewinde der Buchse, um einen direkten
Kontakt zwischen Buchse und Gehäuse zu vermeiden. Schiebt eine der beiden
Kunststoff U-Scheiben auf die Buchse, führt diese dann durch das Bohrloch,
legt die andere Scheibe auf (umdzumdzumdz) und fixiert das ganze mit der
Mutter.
Nun den Blick nach vorn gerichtet:
Klebt den noch lose rumschlackernden Piezo auf den zurechtgeschnittenen
Kautschuk und fixert ihn TEMPORÄR! mit tesa o.ä. in der Glocke um die geeignete
Position zu finden. Nachdem ihr mit dem Ansprechen des Piezo zufrieden seid,
könnt ihr diesen nun an die Glocke kleben. Der Kautschuk wirkt vor allem der
Überreaktion des Piezos entgegen. Falls doch mal ein Schlag direkt auf den
Hotspot geht, wird die Energie von dem "Polster" auf ein erträgliches Niveau
reduziert. Zudem bekommt man auf diese Weise den Piezo, wenn mal nötig,
besser ausgetauscht.
Nun noch die Dämmwolle rein und losgeknüppelt.
Viel Spaß wünscht
incognito-d (Lötmann)
Für Sach- und Körperschäden, welche auf die unsachgemäße Verwendung der Werk-
zeuge oder die unzureichende Sachkenntnis über diese zurück zu führen sind,
wird keine Haftung übernommen. Und auch sonst nicht.
Warum nicht wenn er in der Bucht noch ein bissl was einfährt
OFFTOPICOFF Rest bei mir
So das von den Sachen der Nachwuchs selbst nach 20 Jahren noch was hat!
Haste auch den kugelförmigen, der aussieht wie ein Kojak-Lolly?
Hahh! Verschnek heute mal was praktisches. Ich meine, ich find Werkzeug
oder 'ne neue Tastatur (viel Kaffee...), auch ein Wasserkocher hat was, klasse,
aber schenk deiner Freundin 'nen Mixer und du bist'n Arsch...
offtopicoff
@ biervampier:
die bekommst du eigentlich in jedem gutsortierten, größenunabhängigen
Werzeugbedarfsladen. Im Gegensatz zum Stickstoff...
Nur komisch. Mein Vadder hat auch so einen konischen Schleifstein. War
wohl trendy in den 70ern... "Hey schau ma" "Goiiil!"
schick.maaan!
ich glaube in dem Post den Du meintest wurde das ganze mit
Schaumplatten und CNC umgesetzt.
Aber vielleicht sollte man anstelle des schwarzen lieber neon-
farbenes Material nehmen. Nur für den Fall, das die Cones beim
schl... *frrrinnng
Abgesehen vom Abzug in der B-Note hinsichtlich Sicherheit am
Arbeitsplatz wieder vorbildlich.
inc.
ZitatAlles andere ist falsch
nö, experimentell.
Pedal R auf Bass
Pedal L auf Bass und zeitgleich auf tote Katze
inc.
Sehr schöne Arbeit. Wenn das so weitergeht (und allen anschein
nach wird es das auch) hast du in ein paar Tagen ein klasse Set
bei dir stehen.
Da bekommt man wieder richtig Lust auf's bauen.
Ich glaub ich schmeiß meine 10"x8" raus und bau mir 'ne 10"x10".
btw: was ist denn an 18m² sooo wenig?
Grüße
inc.
das Ride is cool.
Pff... jetzt kommt erst noch die Frühjahrsmüdigkeit, dann das Sommerloch, dann wieder Herbstdepression und dann der Winterschlaf.
Dann überdeckst Du in Wahrheit mit der Maske Deine Augenringe?
btw:
war dieser Forenspamer eigentlich auch hier unterwegs?
ZitatAlles anzeigenDas ist Kein Angriff gegen dieses Foren, sondern gegen Foren, in denen gemobbt wird.
Ob hier gemobbt wird, weiß ich nicht.
Ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, aber in etlichen Foren (auch in seriös wirkenden) stecken
Benutzer und Moderatoren unter einer Decke und finden es lustig unschuldige Leute zu
provozieren bis diese sich darüber aufregen und dann einfach rausgeschmissen werden. [...]
[...] ihr seid knallharte psychische Vergewaltiger ohne jeden Sinn für Moral...mein Gott, wie peinlich!!!!!!!
WIE WIR EUCH HASSEN!!!!!
... ich hol mir mal 'nen Kaffee.
inc. (der als Zivi nicht bei den Rasenmähern war)
edit@00:44: schade, "brost" wäre ein schöner schluss für diesen thread.
nunja.
over and out
nicht um vom Thema abzuweichen, aber:
ZitatOMG!!! Im so freaking pregnant in this video! lol
Nie sah' ich die Geschichte von alpha und omega besser dargestellt.
... oder aber, bevor hier jemand großartig am Script arbeiten muss,
könnte doch der kleine Zusatz in's Protokoll aufgenommen werden,
daß man solche Fragen (anfangs, oder bei Unsicherheit), in den
eigenen Vorstellungsthread postet. Obwohl,...
Kann dann jedoch dazu führen, daß dann der Vorstellungsbereich
zu einem "ich hab' da mal 'ne Frage" Auffanglager verkommt.
inc.-d (bekennender antiscript)
edit:
OT: Ich finde das hier unfreiwillig witzig:
sorry Leute, dass ich das hier nochmal aushebe
ist schwer zu pauschalisieren.
in meinem fall war der rechner sowie cubase bereits am start.
die drumpads (ungepimpt) hatten mich etwa €50,00/stck.
gekostet. wenn man auf die roland becken verzichtet und
stattdessen die millenium nimmt, könnte das etwa so aussehen:
5x drumpads: 250,00
4x beckenpads: 200,00
td-3: 200,00
kabel: 50,00
rack: 100,00
software: 200,00
ergibt geschmeidige: 1000,00
fragen? gerne!
grüße
inc.
edit: na klasse, mal wieder off topic...
zum alesis kann ich nichts sagen sondern nur weitergeben
was ich hörte und das kann unter umständen falsch sein ich
hab das td-3 und bin zufrieden Punkt.
groupies incl.