Welches? Meins.... :]
Beiträge von drmr
-
-
Meine persönliche meinung:
Basix custom:
+ sound
+ verarbeitung
+ preis
- HW
- wiederverkaufswert
Pearl EX
+ HW
+ wiederverkaufswert
- preis
- sound
lg -
deathgozzzpel: Vieleicht kannst du mehr info hier finden: http://www.sonormuseum.com
lg
-
Spiele mit Vater sweet ride (hickory), optional mit 7A Manhattan und bin sehr zufrieden.. Die Cymbals klingen viel besser, kann ich nur empfehlen!! Haltbarkeit ist auch 1A...
-
2scamy - geheim tip: Wenn du '80er sound magst und eine "modernere" alternative suchst, versuche es mit Yamaha Recording Custom. Obwohl derzeitige produktion von Yamaha nicht "meine tasse kaffee" ist, Recording Custom ist ein sehr geil klingendes set. (Leider nicht mehr in produktion..
).. DW sound hat (mein. meinung nach) mit '80er sehr wenig zu tun.. Aber vieleicht ist das genau DAS, was du suchst.. Viel erfolg!
-
Zitat
Original von Schandwerk
Genau das ist es ja,Schlagzeug ist unproblematisch,nur hab ich aufgrund der Dyskalkulie wehemente Probleme mit Noten und auch dem Bild wie der Basshals aufgebaut ist.Ich kann immernoch kaum Noten lesen und kann sonst mit Musiktheorie wenig anfangen. Deshalb kam ich aufs Schlagzeug,ein befreundeter Musiker erzählte mir mal wie Instrumente zu einzelnen Charakteren passen,damals meinte er entweder Bass oder Schlagzeug.So kam ich da drauf.
Na ja, es ist davon abhängig, auf welchem niveau du die musik machen willst. Die "theorie", dass der drummer über noten, harmonie und musiktheorie nichts zu wissen braucht, ist leider falsch.. Mann muss wissen, was herum vorgeht und auch ein schlagzeuger muss am 1. stelle ein komplexer musiker sein, nicht nur tempohalter.. Persönlich spiele ich seit meinem 6. lebensjahr klavier und das hat mir sehr auch beim schlagzeug geholfen..
Algemein sehe ich dein "problem" genauso, wie drumdidi.. Vieleicht, weil ich es ähnlich hatte...
No matter.. Think positive!!Alles gute!! drmr
-
Meine favoriten:
Holzsnare:
a)Sonor Designer maple light 14x8 (ich depp hab's verkauft!)
b) Sonor SQ2 medium maple 14x7 (beinahe so knackig wie Designer)
Stahl:
a) Pearl FF 14x3,5 messing (verkauft)
b) Sonor Signature series stahl (mit parallel abhebung - war 4 Jahre lang stolzer besitzer - war jung und brauchte das geld..)
EFX:
a) Sonor 3005 10x5 (kein witz, wirklich unschlagbar!!)
b) Sonor Artist EA 1305 13x5 27 ply beech.. Für mich das nonplusultra snare für funk, R'nB und popjazz..
LG! drmr -
2fwdrums: aber gerne!
und Danke!
2twostroke: Danke! Freue mich! -
Ja, da stimme ich zu.
Vieleicht sollte ich paar back stage informationen preisgeben.
Dies ist ein Autragsprojekt, d.h, Musiker sind zusammengestellt von Top of the Tops in Slowakei, die songs sind vom Produzent (demos, Arangements haben wir gemacht), alles in allem, wir verwirklichen Seine vorstellung.. Weitere songs von diesem projekt sind 'ne bunte mischung von jazz alá Pat Metheny, durch pop songs, art rock, bis zum R'nB alá Beyoncé basic tracks.. Weil ich (wir) ein Profi bin (sind) und mein Job erhalten will auch in zukunft, ist erwünscht, dass ich das akzeptiere.. Persönlich hab ich damit kein problem, im gegenteil, finde manchmal lehrreich die musik "durch andere" zu sehen (hören). Abgesehen davon, versuche immer mein Job auf 120% machen. Egal ob pop oder "retro jazzrock".
Bin in cca 5 Bands tätig und einzige wo ICH mich wirklich realisiere ist Hermit and The Ferryman (nu-jazz)..
Für mich gillt nur eins: ist es gut oder nicht, bzw, macht es 'was mit mir, oder nicht..
Ich hatte nie die ambition musik neu zu erfinden.. Und dieser Projekt soll es auch nicht..
LG! drmr -
Zitat
Original von Tommler
Darf man fragen warum? Die möglichen Käufer werden damit ja (derzeit) stark eingeschränkt und für sowas gibt es ja eh nicht zu viele Käufer.
Der Produzent hat sich so erschieden.. Aber ich kann nachfragen..
@Audio CD: nein, Audio CD ist zu Zeit nicht in Plan.. -
Sound ist nur rough mix.. Bilder haben wir erst gestern bekommen.. Gibt's noch viel Arbeit..
Btw, Epifani ist nicht so leicht zu unterdrücken.. -
Glaube nicht..
Aber via Internet wär's möglich.. Wir sind noch im handeln mit mehreren Labels, lasse euch wissen wo es am ende zu kaufen ist.. Btw, es wird nur auf'm Blue ray disc in HD auslösung erscheinen..
-
2Nightwish: Alchemy Professional 12" sweet hi hat
2KollegeLustig: .. ist eine "einmalige" session Band, DVD kommt ende Februar anfang März raus..mit dem Bassisten Spielen wir mit The Hermit and the Ferryman (check mein myspace)..
2 all: thanx 4 kind words!! -
Hi! Beide videos sind ab jetzt auf myspace zu sehen.. Coments und kritik erwünscht!
lg drmr -
Zitat
Original von mosch
Mir ist heute im Drum-Laden aufgefallen, dass das "Golden Madrone" Furnier vom SQ2 aus nur ca. 30 cm breiten Streifen besteht, die Bassdrum also bestimmt 4 bis 5 statt nur 1 Nahtstelle hat...
Schade, aus der Nähe betrachtet sieht das gar nicht gut aus....
Mein 20x20BD hat 4 nahtstellen, alle sehen so aus:nahaufnahme (cca 7cm):
aus cca 30cm:
..wenn das schlecht aussieht... (?)
LG drmr
-
Zitat
Original von The Abschmatzer
Wie bist du an die ganzen Sets gekommen?
Die sound proben haben Jungs vom offizielen Sonor dealer in Tschechei in "eigene regie" aufgenommen. Wie es aussieht, waren das einzige proben..
2 signature4ever: Verstehe, und Du hast recht!
Die Jungs sind aber Sonorfreaks (wie ich), scheuen keine kosten und aufwand und "unsere" sound bank werden wir sowieso erstellen.. -
Zitat
Original von Signature4ever
Danke für die Links!Ich hab wegen der kurzen Diskussion betreffend Konfiguration im SQ2-Talk auch mal bei Sonor angefragt:
Eine offizielle Sound-Datenbank ist für's kommende Jahr geplant.
Gott sei dank!!.. Dann wird's doppelt geben.. Mann kann mind. besser vergleichen..
btw, keine ursache.. (für die Links..) -
Hi!
Fúr alle die wissen wollen, wie die sets von Sonor produktion 2005/2006 "trocken" klingen (Global beat, Force 505, 1005, 2005, 3005, S class, Delite, SQ2 vintage maple) stelle ich hier paar links
Alles im studio nur mit BD mikro und overhead aufgenommen, mit original fellen.. No FX, no mix, no mastering..GlobalBeat
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/global_sound.mp3
Force 505
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/505_sound.mp3
Force 1005
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/1005_sound.mp3
Force 2005
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/2005_sound.mp3
Force 3005
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/3005_sound.mp3
S-Class
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/S-Class_sound.mp3
Delite
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/delite_sound.mp3
SQ2 - Vintage maple
http://www.sonorista.cz/sound_ukazky/SQ2_sound.mp3Neue modelle (kompl. reihe Force '07, S classix und mehrere SQ2 aus versh. Hölzern) werden ende Februar, anf. März '08 fertig..
l.g.! drmr -
..noch ein Tip: Alchemy Professional 12" sweet hi hat...
-
ups! Na ja, offensichtlich hat niemand damit gerechnet, daß sich jemand aus Deutschland für eine Tschechische webseite interessiert..
Wenn die Samples da sind, erstelle ich ein direktlink.. sorry...