Beiträge von Paiste
-
-
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an:
Wenn du nicht sicher bist, für was du das Geld ausgeben möchtest, lass es doch einfach sein!Dir wird es noch früh genug unter den Nägeln brennen, weil du unbedingt etwas für dein Set dazukaufen möchtest.
Wäre doch blöd, wenn das dann nicht mehr möglich ist, weil du dein ganzes Geld bereits zum Fenster rausgeworfen hast.
Mit der Zeit wirst du von ganz alleine merken, was auszutauschen ist.
-
Zitat
Original von Nokturn
die Sound-Qualität stimmt auch nicht.
Ich bin grad etwas erschrocken, weil ich folgendes erst im Nachhinein gelesen habe:"There are unintentional sound artifacts at the beginning".
Soweit ich das beurteilen kann, ist das ganz ordentlich gespielt.
Aber verprügel bitte dein Set nicht so sehr, es hat dir doch nichts getan.
-
Zitat
Original von -Didi-
Um als Sidesnare zu gelten hat sie etwas zu viel Tiefe.
Als Sidesnare verwendet man doch meist 10"- 12" mit 3"- max. 5,5" Tiefe. für eine Sidesnare scheint die Black Panther deshalb meiner Meinung etwas zu groß bemessen.
Der Begriff "Sidesnare" sagt für mich nur etwas über die Aufbauposition, nicht über die Kesselmaße aus.Ob ich mir an die Seite dann eine 14x8" oder eine 10x2" stelle, ist Geschmackssache.
Auch wenn du natürlich Recht damit hast, dass häufig spezielle Snares wie z.B. Sopranos oder Piccolos verwendet werden, die eben aber auch als Mainsnare nicht verboten sind.
-
Nuuk, schön wieder von dir zu lesen und vor allem zu hören!
Der erste Eindruck ist gut, aber deine Sachen lassen einem immer ein wenig verstört zurück, sodass ich mich damit noch etwas näher auseinandersetzen muss.
-
-
Zitat
Original von Tornadofreak
der 3te Beitrag hier in der Stellenanzeige der von jemanden vollgespamt wird.
Reicht nicht auch einer? -
Zitat
Original von Burning
Zu viel Glitzer, zu ungleichmäßig... Mir hat sie vorher ehrlich gesagt besser gefallen, aber, so soll es ja auch sein, Geschmäcker sind verschieden.
Meinen Respekt bezüglich des Mutes der Veränderung hast du aber auf jeden Fall
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.Doch, eins noch. Sieht ein bisschen aus wie mit Paint gemacht.
Edith findet, das Bild wäre auch ein guter Kandidat hierfür:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20069 -
Zitat
Original von kid A
müsste also bei nem größeren luftloch schneller gehen..
Dann versuchs mal hiermit :D: -
Schau mal hier rein:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=4793 -
-
Zitat
Original von KollegeLustig
SuFu spuckte mir nix aus.
Bei mir schon :P: -
-
Zitat
Original von StanzZky
Wisst ihr,wo man solche "Dämpfkopfhörer" billig bekommt? =]
Baumarkt.Zu Fame:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=10600
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=11236
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=14342
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=15866 -
-
-
Zitat
Original von arrowfreak
Die Snare ohne Teppich gefällt ebenfalls, mit Teppich aber nicht so...
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Ist das die Basix-Snare oder eine andere?Sound gefällt mir insgesamt sehr gut. Ich würde mir noch ein paar straighte Grooves wünschen, das Gehuddel ist auf Dauer nix für mich, auch wenn es sehr professionell gehuddelt ist.
-
Saustark! Ich bin restlos begeistert und schließe mich diesem Herrn an:
ZitatOriginal von Oddjob
Falls ich es irgendwann mal lernen sollte, Schlagzeug zu spielen, wär das genau mein Style
Musikalisch ist das zwar nicht mein Fall und als Studioaufnahme wäre mir das auch zu überladen aber es soll ja auch mehr ein Solo darstellen.Den Setsound finde ich gelungen und die Fills und Breaks passen wie die Faust aufs Auge.
-
Vielen Dank für die Fotos und die Dokumentation, von der Video-Widmung ganz zu schweigen.
Endlich mal jemand, der nach meiner Pfeife tanzt! :]Die Tropfsteinhöhle finde ich äußerst toll. Auf deine nächsten Ausflüge in diese feuchten Gefilde!
P.S.: Diebesgut aber nächstes mal unbedingt besser verstecken!
-
Gut sieht es aus!
Vielleicht versuchst du dein Glück auch mal mit einem Snare-Teppich anstelle von den Saiten?
Bei meinem Schlagwerk-Cajon bekomme ich dadurch jedenfalls einen hervorragenden Snare-Sound.