Beiträge von Paiste
-
-
Zitat
Original von DreadHead
Als Newbie, der schon etwas gelernt hat :D:Suchfunktion
Super.Schau dir dazu bitte mal das folgende an:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=21881
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=11379
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20555 -
Evans Hydraulic:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=3802
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=21011
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20258
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=13706
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6654Evans Emad:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6665
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=11509
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=13423usw.
-
Zitat
Original von DrummerinMR
http://cgi.ebay.de/Komplettes-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemlaut verkäuferangaben ein altes mapex saturn, was für sofortkauf 299 euro durchaus günstig ist.
gibt ja noch becken (wenn auch keine guten) und anderes zubehör dabei.
Ui, das is ja direkt vor der Haustür - ob ich zuschlagen sollte?:".. die Becken mit einem Extra-Spray Klangvoll gehalten".
-
Puh, ich dachte schon, da will mir jemand Platz zum Austoben anbieten.
-
Den hatten wir erst gestern bzw. vor ein paar Monaten.
:
-
Die Staggs klingen allgemein sehr trashig und du solltest sie auf jeden Fall testen, da selbst innerhalb einer Serie größere Soundunterschiede vorkommen können!
Das findest du aber alles auch neben weiteren Infos zur DH-Serie im Stagg-Thread:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=2378
Was das Stacken betrifft, schließe ich mich meinem Vorredner und dem folgenden Thread an - einfach ausprobieren, es ist alles erlaubt:
-
-
-
Du willst keine 2000 Euro ausgeben aber auch keinen Ramsch kaufen - wie viel Budget hast du denn nun zur Verfügung?
Wenns nur die Hälfte von den 2000 Euro sind, bekommst du schon recht ordentliche Sets - die Antwort auf alles ist auch nicht immer Basix Custom.
Interessant zu wissen wäre auch, welche Kessel-Konfiguration du dir wünschst, welchen Sound, ob Rock- oder Jazzschüssel und so weiter.
-
Zitat
Original von Engel
habe aber einig fragen an euch: Woher bekomme ich ein gutes (günstiges?) Drum-set, bzw. könnt ihr mir eines vorschlagen? Wie/Wo lernt man am besten Schlagzeug?
Achja das Drum-set sollte sich zu Metalcore eignen.
Ob Metalcore oder Jazz ist als totaler Anfänger eigentlich erst mal Jacke wie Hose. Für den Anfang tut's nämlich neben einem Musiklehrer auch das:http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=15377
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=16173
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=14117Ansonsten brauchst du als Drummer natürlich eine gute Unabhängigkeit. Die erste Übung dafür wäre, dich selbst ein wenig mit der Suche zu beschäftigen.
-
Zitat
Original von latereturn
Ein Kollege aus Bayern hat mir von einer kleinen Firma erzählt die angeblich "klasse Snares" machen soll:http://www.schoenberger-perkussion.de/
kennt die jemand?
Zu diesen Snares findest du hier ein paar Erfahrungen:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20926 -
Zum Thema billige E-Sets findest du hier einige Infos, für 400 Euro darfst du allerdings nicht viel erwarten:
-
Zitat
Original von hobbit.m.f
in welches sollte es denn?
Na da wo's jetzt ist. -
Zitat
Original von Öko-Obi
Apropos Paket. Es ist erstaunlich wie klein das Blackbeat-Drumset-Paket ist. Offenbar liegen da alle Kessel ohne Felle und Böckchen, u.s.w. ineinander. D.h. zu diesem Sonderpreis muss man ca. 10 Stunden Montage hinzu kalkulieren, vielleicht sogar bohren...?
Dem Paket liegt laut Prospekt eine "ausführliche Aufbauanleitung" bei, die würde mich mal interessieren. -
Zitat
Original von bathtubdiver
im Photoalbum in meinem Profil sieht man es; dachte ich könnte das verlinken [...] Bin mal gespannt ob Paiste hierzu was findet [...] Edith hat alle Hände voll mit Photolinks zu tun!
Paiste findet nix aber hilft gern mit dem Verlinken des Profil-Fotos ;): -
Glückwunsch zur neuen Snare, sie tönt gut in meinen Ohren.
ZitatOriginal von RP
sag mal, hast du auch probleme damit, dass sich die stimmschrauben von der snare lösen? ist recht geölt das teil. da hilft übrigens das hier: http://www.thomann.de/at/sonor_sl5205_tuning_safe_set.htm
Passen diese Teile bei allen Sets oder gibts da eventuell irgendwo Probleme? -
Für so viel Geld hast du tatsächlich Dutzende Snares zur Auswahl, deswegen wäre es auch sinnvoll, dass du zunächst mal ein paar verschiedene antestest, um zumindest eine grobe Richtung (Material, Größe), die dir gefällt, herauszufinden.
Die Supra ist sicher ein Klassiker aber es gibt ja auch noch andere schöne Snares in dieser Preisklasse ;).
Hier gibts noch zwei sehr schöne Beiträge zum Thema Material und Kesselgrößen und wie sich das auf den Sound auswirkt, das solltest du dir unbedingt mal anschauen:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=109237#post109237
http://www.drummerforum.de/for….php?postid=8654#post8654 -
Was die Temperaturen und den Standort betrifft, gabs hier schon mal eine Diskussion:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=9832
Ansonsten ist auch das ganz interessant:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=2067
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=18202Weiteres findest du sicher selbst.
-
Wenn der Dachboden gar nicht isoliert ist, würde ich auch bedenken, dass so ein Set ganz schön Lärm machen und gerade vom Dach aus die ganze Nachbarschaft beschallen kann.