i gloab i muas speien
wieso hat er nur das eine Tom nicht mit aufgehängt...naj an irgendwas muss man sich ja festhalten können!
i gloab i muas speien
wieso hat er nur das eine Tom nicht mit aufgehängt...naj an irgendwas muss man sich ja festhalten können!
prinzipiell ganz gut das vid, aber 3 sachen stören mich.
1. er stimmt die schrauben der reihe nach durch, ich hab gelesen das man immer als nächstes die gegenüberliegende schraube stimmen soll
2. beim runter stimmen, sollte man immer die schraube zuletzt immer noch ein stück anziehen um sicherzustellen das das fell gut gespannt ist und nicht beim 1. drauf hauen noch lascher wird (macht man bei gitarrensaiten z.b. genau so)
3. hat er völlig ohne hörproben herum gedreht. nun mag der mann nen profi sein und aus jeder körperhaltung an jeder schraube genau 1/8 drehung höher oder niedriger drehen, aber für den laien ist das wenig hilfreich.
zu 1. ja so wird es gelehrt...meine Erfahrung ist...es wird so aber auch nicht besser...ich mache es auch über Kreuz (manchmal aber auch der Reihe nach)...also kurz...ich vertreten den Glauben: es ist nicht soooooooo entscheidend.
zu 2. aha, interessante Theorie!
zu.3 ja das Video dauert dafür auch keine 20-BobGatzen Minuten und im Grunde soll man ja auch nur verstehen was er meint und dann selber ran!
Mir persönlich macht es auch eine irre Freude so ne Trommel abzunehmen und erst mal rauf und runter und reso und batter und was noch so alles verstellen...ich finde man muss so ne Trommel auch erst mal kennen lernen. Ich selbst habe nach 18 Jahren auch erst mein zweites Set und glaube das ich noch längst nicht alles weiss...hier im Forum stoße ich z.B. immer wieder auf wertvolle Tipps die ausprobiert werden wollen...ist es nicht ein schönes Hobby und stellt euch mal vor ihr hättet gerade mal sechs Saiten mit nem E-Stimmgerät durchzustimmen ...pah...laaaaaaaaangweilig!
Also keep on tuning!
http://www.musikmachen.de/Work…-stimmen-im-Videoworkshop
Schau dir mal dieses Video an, ich finde er erklärt einigen Details ganz gut mit guten Beispielen am Set...
Flugrost geht mit Stahlwolle weg...Chrompitting gar nicht, da die Beschädigung unterm Chrom stattfindet und kleine Pickeligen nach oben gedrückt werden...bleibt also!
oh ja, das hab ic wohl überlesen
@ Murphy: I am sorry!
das Binden von Schnuersenkeln haben schliesslich auch die meisten im Laufe ihres Lebens auf die Pfanne bekommen...
Murphy
Du hast Dir das Zubinden im Laufe des Lebens mit Bilder und klugen Ratschlägen aus Internetforen und Büchern beigebracht...
mir hat man es gezeigt, wie auch das Stimmen von Trommeln (bei dem im immernoch dazu lerne).
Würde ich in Berlin wohnen, würde ich Dir gerne helfen...frag doch sonst mal die Berliner Schlagzeuglehrerszene!
du musst ihn jetzt melden! Sowas geht nicht!
Wahrscheinlich ist er 13 Jahre alt und hat früher immer von seinen Brüder kräftig auf die Omme bekommen...
Soll er doch schreiben bis er schwarz wird! Wenn er meint seine Lebenszeit damit verplempern zu müssen.
Du könntest Dich mal z.B. bei der Polizei erkundigen, wie das aussieht mit der Androhung von Gewalt, schriftlich hast Du es ja. Evtl. gibt es eine Anzeige und was meinst Du wie schnell der die Klappe hält.
Mein Bruder hatte auch mal mit jmd zu tun der ihn erst umgehauen hat und nach der Anzeige einschüchtern wollte...keine Chance geben...ging dann vor Gericht und...er hat verloren, wurde verurteil (nach diversen anderen Geschichten).
Also bleib tapfer...und schreib schön was er als nächstes macht...ist doch auch irgendwie unterhaltend (auch wenn es zugegeben gerade auf deine Kosten geht, aber wir stehen dir bei)
Er hat auf alle meine Artikel geboten und den Preis mit zwei Accounts in Unsummen hochgetrieben. Ich habe die Artikel rausgenommen. Werte von ca. 5 EUR waren schon bei 120 EUR und höher.
Schade ich hätte ihn ja auf alles gewinnen lassen und dann schon alles bei Ebay als unbezahlt gemeldet...um so schneller verschwindet der dort!
ich sage auch ruhig bleiben und handeln...Hunde die Bellen...
wenn du via Paypal bezahlt hast, sofort Käuferschutz aktivieren (Problem klären), das Geld müsste dann von Ebay eingefroren werden, bis DU sagst, dass der Fall geklärt ist.
Eine solche Drohgebärde würde ich mir nicht gefallen lassen, egal ob er auf deine Artikel bietet oder dich schlecht bewertet. Meldest Du ihn auch noch bei Ebay, wird er über kurz oder lang eh ausgeschlossen werden.
Kommt er tatsächlich vorbei, lass Dir am besten eine reinhauen von ihm, dann ist er auch noch wg. Körperverletzung dran.
Man was für ein Penner, da kommt mir echt der Rogen hoch und am liebsten würde ich dem sofort ne Mail schreiben, dass wenn er nicht ganz schnell die Kohle überweist und seinen Scheiss retour nimmt, dann hat er es mit ner Menge Leute zu tun die hobbymässig gerne wo draufhauen!
Bleib cool und wenn auch wenn er weiter damit macht...brauchst Du Hilfe, du weisst ja wo du uns findest...
mhhh, kein Maßband da...leicht überm rechten Winkel Ober- zu Unterschenkel ...als ca. 92,5 Grad...ungefähr! Meine Größe auch wenn es dabei keine Rolle spielt...189,5cm
musste irgendwie auffe Weltkarte gehen und dann nen Symbol anklicken...dann kommt nen livestream..
achja und die .com Seite laden
Ich mag es wenn Frauen trommeln. Kenne selber leider bislang keine persönlich.
Und Beispiele für viele gute Trommlerinnen gibt es ja genug.
Schlechte allerdings auch ( http://www.youtube.com/watch?v=KeTMvIOgpgM&feature=related)
greets *jagger*
das findet anscheinend der Kameramann auch und kann kaum die Linse ruhighalten...man der wippt ja mit dem Ding als würde er persönlich die Schläge abbekommen...
So jetzt läuft die Rekta...Fotos an Händler/Pöarl geschickt, mal sehen was die sagen...(Händler sagt: Wenn man es auf den Bilder sehen kann, dann reklamieren die auch)
Ich verstehe nur nicht ganz wie so ein Spannreifen die Fabrik verlassen kann, oder der Reifen wurden dort ungleichmässig aufgezogen und hat den Transport von Taiwan hierher eine neue Form angenommen
Egal, mein Gefühl sagt mir: das könnte des Rätsel´s Lösung sein...hoffentlich hat Pearl EU jetzt noch einen 13" Gussspannreifen auf Lager...sonst wird´s wieder sehr laaaaaaaaaaaaaaaange dauern.
Und vielen Dank an alle Lösungsvorschläge, ich hatte ehrlich gesagt schon Schelte erwartet à la "nutze die verd....te Suchfunktion" (was ich ja artig vorher getan habe), aber ich bin wirklich zu tränen gerührt, wie viele gute Antworten kamen. alle Daumen zeigen nach oben!!!
ich werde auch brav berichten wie es ausgeht...
24Std. später...das lies mich nicht mehr los...da muss man doch was machen können???
Also noch mal Snare gestimmt, Teppich rauf Teppich runter....gaaaanz genau die Auflage kontrolliert und ....was sehe ich da? Trotz sorgfältigem Stimmen unterschiedliche Abstände vom Spannreifen zum Fell??? Kann ja nicht, was´n daaaaaaaaaas.
Ring runter, zack auf´n Tisch gelegt und.....das Ding ist nicht plan, ein unplaner Gußspannreifen!
Werde morgen den Händler sofort anrufen, das Teil ist kaum ein paar Wochen alt und was soll denn sowas?
Hab jetzt mal mit der Schieblehre die Abstände genau eingestellt und meine eine eindeutige Verbessrung festgestellt zu haben...nur man will ja nicht seinen Lebtag mit der Schieblehre stimmen...
So heute habe ich auch das Reso gewechselt...zu aller Sinnigkeit auch wieder ein Ambassador Reso, brandneu....es hat sich minimal verbessert, aber nicht wirklich.
Jetzt hab ich die Snare noch mal durch den ganzen Raum getragen und dann nach und nach die Toms vom Set abzunehmen.
Resultat, die Bass Drum ist nicht schuld, irgend eins der Toms (oder alle zusammen) haben so viele Resonanzen ( auf die ich leider total abfahre), dass das Reso der Snare sehr hochfrequent schwingen lässt.
Dämpfung kommt nicht in Frage, nur das wirkliche Spannen des Teppich hilft dagegen (was ich wie gesagt gar nicht mag).
Aber jetzt Frage ich mich, wie fest ist stark angespannter Teppich??? Ich bin bis jetzt immer so vorgegangen, Täppisch lösen bis die Snare-Wires gerade so anfangen mitzuschwingen, dann noch ein klein wenig mehr und noch ein gaaaaaanz bisschen und dann war´s gut. Beim Spannen des Strainer hat man kaum gemerkt dass man einen Gang eingelegt hat!
Wie fest macht ihr es?
Reso hab ich jetzt gaaaaaaaaaaanz hart und die Rumsschrauberei an den Schraube neben der Abhebung hab ich mal gelassen, da es bei den Stahlreifen und nur 6 Schrauben nur so mittel viel bis gar nichts ausmachte.
Achso, die Frage nachm Snarebed kam auf, ja hat sie!
Bin ich bilnd oder über was für eine Trommel unterhalten wir uns eigentlich? Hat die mir unbekannte Schnarre denn überhaupt ein Schnarrenbett? Ist es in Ordnung? Digga, bitte kläre auf.
Wurde jetzt einen unter Dir noch mal aufgenommen, aber noch mal zur Klärung: Pearl Reference Snare in 13x6,5", 20ply (14Maple, 6 Birch), oben Ambassador unten Ambassador Reso, Täppisch ist ein 13" Pearl D-Typ. Achse ja und sechs schrauben oben und sechs unten
Vielleicht liegt es an der ungeraden Zahl.
Egal, da hilft nur hören und probieren. Alles andere ist Geschwätz.
Aha, die böse 13 gehört aber zu meinen Glückszahlen!
jetzt mal eine ganz blöde frage... bist du sicher, dass es die snare ist, die pfeifft und keine andere?
hab im Moment nur eine, aber danke!
Die Lösung für alle Fälle: Gitarrenverstärker an, Bassverstärker an, bis Vier zählen und dann fiepst alles Mögliche, aber nicht mehr Teppich oder Fell.
siehe oben (zeitgleich geantwortet)...
Nette Idee mit dem Verstärker, da ich im Moment in keiner Band spiele....extrem kostenintensiv
Hatte das Problem auch mit einem Puresound. Montier den mal mit einem Band, nicht mit den mitgelieferten Drähten. Hat zumindest bei mir geholfen.
Hatte den Custom Pro mit´n Band (dieses Stoff-Schnell-Wechsel-Band) dran, das hat nix gebracht...habe mittlerweile ein wenig im Netz geforscht und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass der Puresound Custom Pro, mit den aufgebogenen Ecken wohlmöglich extra so konzipiert ist, dass man ihn sehr stark anzieht, die Ansprache dabei bleibt, aber das nachsurren weniger wird (Aufgrund der harten Spannung).
Das ist aber nix für mich, ich mag gerne einen fetten Sound eines lockeren (also fest genug das es nicht wabbelt) Teppichs und werde also weiter nach dem Problem suchen müssen....Puresound hat aber erst mal für mich ausgezaubert...
wie ich schon sagte. Bei mir war es definitv das Reso!
Ich habe deswegen jetzt mal ein neues Reso besorgt, ist zwar die gleiche Sorte wie das letzte mal( REMO Amb.Reso), aber da ich einige Reviews und Videos in der Kombi gesehen habe, muss es ja irgendwann so funktionieren.
Meine Vermutung im Moment: das Reso hat einen Fehler, oder war nicht ganz in Ordnung...deshalb jetzt der Reso-Tausch-Versuch.
Werde die Tage davon Berichten, ob es geholfen hat...
hmmm, tja könnte sein, aber glaube ich nicht wirklich...es ist so ein hochfrequentes Surren und Schnarzen vom Fell/Teppich, ja wie wenn der Teppich zu hart gespannt ist, hab auch schon überlegt ob die Trommel zu viele Obertöne produziert und das der Auslöser ist, aber selbst gedämpft ist es noch da.
Hab auch schon versucht das Reso mal abzudämpfen, ich dachte es schwingt zu lange zu hochfrequent nach, aber da passiert das gleiche...
Ich könnte nun noch das Reso auswechseln, aber ob es nun das ist??? War ja auch ganz neu???
so nun isses passiert neuen Teppich gekauft...ist ein edler Puresound Custom geworden und....und....tada...es ist sogar schlimmer mit dem Teppich, nur wenn man den relativ sehr feste anziehen tut, ist es...abgewürgt.
Jetzt ist wieder der Pearl Teppich drauf und die Snare klingt besser, da die Spannung nicht so hoch ist, aber das scheiss gefiepse will nicht weggehen.
Hab die Snare auch noch mal umgestimmt....Reso auf Bretthart und habe die Snare weit weg von Set angespielt...auch da ein leidiges fiepsen und surren, nach dem Teppichsound...
Ich bin echt ratlos, einzelnes Abdämpfen hat auch nix ergeben, auch wenn man die ganze Hand auf den Teppich hält...es fiepst.
Ich werd noch verrückt, hab extra heute im Laden mal ein paar Snares angespielt um zu schauen, ob es auch bei denen vorkommt...leider (zum Glück) nicht.