Beiträge von digga

    Also jetzt hab ich mal ne Frage an Euch??? Habt Ihr unrunde, schräge, ungleichmässige Becken?


    Ich habe ein älteres Crash, das ist wenn ich es auf eine glatte Unterlage lege plan! Auf dem Beckenständer (ohne Filz, nur Plastiknuppe, ja auf allen getestet) ist es wenn ich es rotieren lassen (oder bei spielen dreht) offensichtlich irgendwie schief und krumm, keine Acht im Querschnitt, aber es eiert und hängt oft schief da (und das immer am Tag des rechten Winkels :D ).
    Ich stehe halt auf gerade aufgehängte BEcken und es ist dann halt A) gerade oder B) nach einigen Schlägen hängt es dann halt auf mich zu oder von mir weg (was ja ganz ekelhaft ist).
    Ist die Kuppe unrund? Hat nur das eine Crash, die anderen hängen alle in der Waage einfach so da rum???
    CONFUSED!!!

    ...ich kann nur staunen, was hier abgeht...Leute geht doch mal wieder raus, die Sonne scheint!!!
    Oder ne Std. Trommeln???


    Ist das hier noch das Drummerforum, indem wir alles möglich über Drums etc. besprechen???


    naja, egal, Hauptsache ihr habt Spaß dabei! :love:

    schön getrommelt hast Du da!
    Gut der Sound ist net so doll, aber bist ja auch nen Trommler und kein Toningenier :D (oder doch ???;( ).


    Aber eins müsst Ihr mir mal erklären??? WIeso steht Ihr so auf diese durch-gecrasheten Songs...ja ihr hab ja recht musikgeschackt ist nicht diskutierbar...aber Drums-technisch finde ich das soooooooooooooooooooo langweilg...und da macht ihr nen Video-Cover draus...schade....finde ich, also meine Meinung!

    Im Dream-Theater-Thread schrieb jemand zum Thema "Neuer Schlagzeuger", die Hauptsache sei, dass der Neue kein Jude ist.

    Zu dem Thema fällt mir ein Interview mit dem israelischen Sänger Aviv Geffen ein

    Schön das Du das Thema Spaß & Ernst mal aufgreifst, ich finde deine Beispiele alle samt ganz treffend: Humor ist wenn man trotzdem lacht!
    Ich stimme Dir in vielen Punkten zu, besonders, daß das Leben mit einem Lächeln und eine großen Portion Humor mehr Spaß macht!
    Nur der Spruch zu dem DT-Thread ist mir lange im Gedächniss geblieben und ich habe lange überlegt, ob ich darauf reagieren soll, oder ob es jeder von selbst versteht.
    Leider finde ich den Spruch an der Stelle so was von unpassend und ich brauchte etwas länger um den Humor dahinter zu verstehen! Wenn Woody Allen, oder der Sänger aus deinem Beispiel solche Sprüche raushauen, dann ist das für mich okay, das ist dann eindeutig als Satire gekennzeichnet und kommt in den passenden Momenten auch so rüber...in dem Thread-Beispiel kam es irgendwie komisch!
    Ohne den Kollegen jetzt in die Pfanne hauen zu wollen, schon so manche Antwort musste ich 2-3x lesen um den Humor darin zu finden, mag seine Art sein und wenn man Ihn gut kennt, kann man auch sofort den Spaß erkennen, wenn nicht dann eben nicht.
    Meiner Meinung sollte man mit solch einer Art Humor sehr sehr vorsichtig sein und manchmal hinter den Berg damit halten, wenn man sich nicht sicher ist ob es richtig gehört wird, sonst wird es schnell peinlich, oder gar sehr peinlich.
    Ausserdem ist solch ein krasser Sarkasmus auch immer ein wenig davon abhängig auf welcher Seite man steht...der Einbeinige kann sich solch einen Spaß gut erlauben er geht auf sein eigenen Kosten (und ein wenig auf die Koster der anderen, krasse Vorstellung, aber sehr witzig), aber wenn man nicht gerade im Boot drin sitz kann man mit seinen Späßen etwas Vorsicht walten lassen...vor allem im öffentlichen Raum, wie dieses Forum! Unter Freunden die einen mehr als gut kennen, kann man machen was man will, die können einem das aber direkt persönlich nehmen... :cursing:

    Ok, zugegebenermaßen hat die Fragestellung eure spöttischen Antworten provoziert, allerdings würde mich auch mal interessieren, was Profi-Drummer verschiedener Kategorien verdienen. Z.B. deutscher Top-Drummer - Benny Greb, internationaler Top-Drummer - Jojo Mayer, Drum-Superstar - Steve Gadd. Aber da werden die wahrscheinlich auch nicht so offenherzig drüber quatschen...

    Nein, das werden sie nicht! :pinch:

    okay, erst das Destruktive: bitte (erst mal) keine Videos mehr! Ich finde es echt grausam und zu deinem eigenen Interesse gehört das nicht in die Öffentlichkeit!
    jetzt das Konstruktive: okay Du kannst ein wenig spielen...aber z.B. deine Hihat....GRAUSAM durchgezimmert...null dynamik, deine Haltung sieht irgendwie auch komisch aus, du groovest so gar nicht (in keinem der Videos tut mir leid).
    Du solltest Dir erst mal ein paar gute Videos anschauen, bevor Du selbst eines veröffentlichst, bitte! Wenn Du wissen willst, was gut und was schlecht ist....höre/sehe es selbst, lerne dabei zu beurteilen, was Dir gefällt oder was nicht, was grooved, was rockt, was swingt, was funkt, was ist stumpf dahingehämmert und was ist genial dynamisch gespielt.
    ....und vor allem üben üben üben, die Basics und immer wieder freies spielen.
    Nimm das ganze von Zeit zu Zeit auf, schau es Dir an analysiere und lerne dich selbst zu beurteilen...nur stell nicht gleich alles online!


    Sorry aber Du hast gefragt! ;(

    wie lange spielst du? wenn Du dich noch als Anfänger bezeichnest?


    Das Set bei Ebay ist mit dem ersten Euro ja noch recht günstig...wird aber eher bei 1500.- EUR enden denke ich, ist ja recht umfangreich!
    Was genau willst Du machen? Ein A-Drum Ersatz (das wird schwierig)?
    Ich habe ein TD-12 (etwas andere Meshpads, aber egal), wieso sollte dich das Ding überfordern??? So viel kann es dann auch wieder nicht.
    Ich nutze es auch hauptsächlich in der Wohnung zum Üben, wenn ich nicht ans A-Set komme...aber ersetzen kann es das A-Set nicht, aber es ist schon sehr nah dran.
    Zum Üben und in Form bleiben auf jeden Fall besser als gar nix!!!
    Lies Dir schon mal den Trittschall-Fred hier im Forum durch...du wirst es brauchen.
    Ansonsten ist das ganze natürlich immer Budget abhängig...man kann auch was von ner NoName MArke kaufen, aber nur wenn man muss...ansonsten gilt wohl auch hier...wer billig kauft, kauft zweimal.
    Ich habe meins übrigens damals auch per Zufall aus ner Kleinanzeige direkt aus der Nachbarschaft geholt, also Augen auf!!!

    Lieber Clemens,


    ich muss Dir leider sagen...wenn Du heute in Zeiten von Internet und Co. keine brauchbare Anleitung & Inspiration für das Stimmen einer Trommel findest, dann bist Du selber schuld!!! ;(
    (Klugscheissermodus an) Zu meiner Anfangszeit gab es ein Buch, ein Lehrer und gaaaaaaaaanz viel Ausbrobieren, kein Internet, keine Foren, keine Hilfe...vielleicht noch der freundliche Shop-Mitarbeiter, der einem den richtigen Tipp gegeben hat, mehr nicht! (Klugscheissermodus aus).
    NE, aber ernsthaft...sein nicht so ungeduldig mit Dir! Stimm die Dinger, spiel die Dinger! Stimm sie anders und spiel sie wieder ne Zeit lang so. Ich habe das schon auch manchmal, das ich denke....mmh der Sound passt mir nicht...also raufgestimmt...gespielt, nach ner Std...ne war tief besser....!
    Spiel damit doch einfach mal ne Zeit lang (also nen Monat oder so), versuch verschieden Dinge, Anregungen gibt es ja heutzutage mehr als genug, allein auf YouT. kannst Du mehrere Std. dir Tunings und Schlagzeuger anschauen! Dazu geschätzte 1 Million Foren-Einträge und noch mal so viel verschiedene Meinungen!
    Bilde dein eigenes Gehör erst mal aus...Du wirst nicht morgen einen Tip bekommen und bums klingen die Trommeln geil...lerne dazu und experimentiere, sei offen für alles und frag nicht alle zwei Tage, das allwissende Orakel Drummerforum, das weiss eh alles besser :)


    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und man lernt nie aus, zwei Floskeln die hier wunderbar zutreffend sind.


    Viel Spaß beim üben & lernen, genieße es, das kann Spaß machen!

    mein Arsch empfiehlt: Pearl D 2000


    Edith meint, dass das kein Stoffbezug ist...

    Auf dem nimmt seit neustem auch mein Allerwertester platz und er fühlt sich dort pudelwohl! Aber lösen tut sich da die Schraube auch, nach ca. 1,5 STD, ich find´s gut so, da hab ich immer mal wieder was zu tun mit dem Teil :thumbup: , abgesehen vom reinen Sitzen auf dem Gerät!

    ich persönlich hab diese Mucke noch nie so richtig verstanden (das drumming erinnert mich entfernt an nen Spielmannszug ;) ), aber ist nur eine Meinung!


    Gute Reise und viel Glück, aber wenn Du meinen Rat willst: wie Papa immer sacht, bleib zu hause und mach was anständiges! :D

    maybe it´s the tom itself?


    Ich finde die Toms klingen irgendwie "pappig" und "tot" auf der Aufnahme, wie hast Du gestimmt? Wenig resonant? Welche Felle sind da drauf?
    Vielleicht liegt es gar nicht an Mikro & Mischung, sonder an den Trommeln selbst?
    Ich bin mal irgendewo über ein paar Tricks für´s Studio gestoßen...expeimentiere mit den Toms mal rum, Reso rauf, Reso runter, Schlag höher, tiefer, gleich usw. da gab es immer ein paar Kniffe wie man noch mehr rausholen kann bei Aufnahmen...

    also ich muss erlich zugeben, ich war auch beunruhigt als ich meine neue Pörl Reference Snare in Japan geordert habe...ich dachte mir...wenn die Kiste auch nur irgendwas abbekommen haben sollte, will ich sie vielleicht nicht gerade die nächsten 10 JAhre zwischen meinen Eiern haben. :S Aber es hat mich extrem beruhigt, das das Teil aus Taiwan kommt :thumbup:
    Ich finde auch Panik mache muss nicht sein, aber man sollte sich schon genau informieren, woher kommt was und was könnte es mitbringen. Keiner würde auch was kaufen auf dem steht: Made in Tschernobyl!
    Wenn man mal schaut wo genau die Firmen und Fabriken sitzen, hilft das schon in den meisten Fällen weiter! Aber weiss man genau welches Holz z.B. für eine Snare verwendet wird und wo es gewachsen ist? Oder wo die Metal-Teile und Zulieferer Ihre Teile lagern? Leider nein, aber man sollte jetzt auch ruhe bewahren und sich informieren (nix anderes hat der Thread-Verf. ja auch getan), ggf. hilft ja auch ein Anruf bei Roland oder Pearl, wie sie die Lage einschätzen und was zu erwarten ist! Ich glaube nicht das Firmen wie Pearl, Roland & Co. Lust darauf hätten sich belastete Artikel hier ins Lager zu legen!
    Aber ich finde auch, bei Thema Strahlung & Co. ist Vorsicht die Mutter der Porzelankiste, nur Panik ist dem Genitiv sein Tod, oder so ähnlich :pinch:

    sehe das auch als Geschmackssache an: ich bin gerade von 5B zurück auf 5A, weil ich damit besser zurecht komme...es hilft nur probieren und test und wechseln und wieder wechseln und es steht ja auch nirgendwo geschrieben, dass man nicht zwölf mal im Jahr die Stockdicke wechselt...wenn man damit klar kommt?


    Ach ja: und es gibt kein richtig oder falsch! :thumbup: