Schicke deine Fotos mal an Fritz Steger vom Drumhouse Waldkirch, vielleicht hilft der dir weiter, der identifiziert öfter mal was: drummer magazin - Was ist das?
Beiträge von yoyogun
-
-
Anhand der Stimmschrauben sollte das was deutsches sein, neben Sonor, was das sicher nicht ist, hatte soviel ich weiß auch Rimmel und Trixon diese Schrauben.
-
Gestern war es ne 20er Bass, die restlichen Größen weiß ich nicht
-
Wird wahrscheinlich so ähnlich wie bei mir sein, im zarten Alter von 8 wurde mir der Name Jo-Jo von den älteren Knaben im Dorf angedichtet, seitdem verfolgt der mich mittlerweile 42 Jahre, es gibt tatsächlich Menschen die meinen echten Vornamen noch nie benutzt haben, vielleicht sogar nicht kennen, aber man gewöhnt sich an alles. Habe dann mal irgendwann die Schreibweise modernisiert auf Yoyo
PS: Serge klingt doch schön, nur mal bei "Beverly Hills Cop" reinhören
-
Hier bei Peace kannst du das besser/klar erkennen.
-
Also besteht ja doch noch Hoffnung für manche Beiträge in der Hörzone. Also Jungs nicht aufgeben, vielleicht lohnt es sich doch noch
-
findet jemand den passenden L Arm/Multiklammer o.ä auf dieser seite?
danke... finde dort aber auch leider keine passende befestigung..
Edit: leider wird dort nicht per Nachnahme versandt
Manchmal frage ich mich echt was einige Leute ohne das Internet machen würden...
Mei, das siehst du doch, dass auch das DW Teil ginge!
Ist nicht böse gemeint, aber ab und an muss man verwundert den Kopf schütteln
Zu Floppys Post gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen, unglaublich
Dann bezahl halt Vorkasse wie tausende andere auch, ich kenne einen Schlosser, soll der dir die perfekte Halterung bauen. -
Was sich die europäischen GEZler alles einfallen lassen, mal sehen wann unsere wieder mit neuer Action zuschlagen.
-
Da ja von Force 505 die Rede ist würde ich mich klar dafür entscheiden, das gibt es neu ja eine ganze Ecke günstiger, ca. 350,00 €. Qualitativ tun die sich wohl nix.
-
und der besten Live-Band in der Geschichte des deutschen Fernsehens,
die Geschichte ist schon lang - und da gab es auch schon früher anständiges, z.B. Bio's Bahnhof mit Peter Herbolzheimer oder als es noch mehr Livesendungen gab die bekannten BigBands wie Paul Kuhn & das SFB Orchester usw., teilw. besetzt mit internationalen Größen der Musikszene.
Die derzeit im Fernsehen agierenden Livebands tun sich meiner Meinung nach nicht viel, ob Herbs Heavy Tones, Zerletts Truppe oder "Herr Engelke" Fischer, kommen alle aus einem Topf, ziemlich oft die gleichen Gesichter in unterschiedlichen Konstellationen, alles austauschbare Sessionmusiker die sich hauptsächlich in der Kölner Szene(Klüngel) rumtreiben. -
Raab ist in den letzten Jahren zahm geworden. Was er noch bei Viva und bei TV Total im Anfangsstadium (nur eine Sendung pro Woche) abgezogen hat, das war noch viel krasser.
Da musstest du als ca. 10jähriger Pimpf doch hoffentlich längst im Bett liegen. -
Ein Kommentar der Berliner Zeitung vom 19.06.1999 über Raab und TV Postmoderner Schlingel
-
Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie sich jemand über die Schweißnat aufregen kann!
Na ja, in Anbetracht des Preises fände ich eine minimale saubere Arbeit schon angebracht. Nur mal kurz überlegen welches Geschrei entstehen würde wenn ein chinesischer Billigproduzent so eine Verarbeitung abliefern würde. Aber es gibt ja auch Vollidioten die für 74.000.000,00 € ein verhungertes Kunstwerk kaufen, das so hässlich ist, das ich es geschenkt nicht mal als Vogelscheuche in den Garten stellen würde.Edit: 2 Millionen gestrichen
-
meiner meinung nach haben der diskussionsanheizer und viele andere hier völlig falsch verstanden was rimshots eigentlich sind. rimmshots sind eher latin. was die im rock machen is undefinierbar würd ich sagen. jedenfalls keiner rims.
Da meldet sich aber einer nach dreieinhalb Jahren Schreibabstinenz mit einem echten Paukenschlag zurückAuf zur nächsten Runde, war ja schon fast Ruhe eingekehrt.
-
ja bist du den von allen guten Geistern verlassen. das ist ein spizzichinio! spiiiiiziiiichino!
Kommt jetzt ne billige Kopie auf den Markt: ein "Bonduelle Signature Kit" -
Ach ja, und das Kirchhoff Logo war immer nur ganz zufällig Groß im Bild...
Na ja, da hat eventl. die Werbeagentur was mit zu tun, wer weiß - Gemeinschaftswerbung dürfte für Kirchhoff eher Utopie sein - da geht ja deren Werbeetat für mehrere Jahre drauf - auf die Art und Weise kommen sie sicher billiger weg. -
Wie sehr beeinträchtigt so eine Bassdrumrosette den Sound? Gibt es Dinge, die an den Starclassic B/B`s nicht gut oder gar mies sind?
Bassdrumrosette macht meiner Meinung nach gar nichts aus. Ansonsten weißt du ja wofür BB steht - böses Bubinga -
Durch Stimmen kann man aus der Chad Smith mit Ambassador Coated schlag und Ambassador Clear Reso einen super Sound rausholen, den typischen Chad Smith Sound.
Der Herr spielt z. Bb gerne Noble & Cooley.
Um den Sound von Chad Smith zu bekommen braucht man auch ein erhebliches elektronisches Equipment.Hast Du sie genommen weil du den Chad Smith Sound haben wolltest?Dann kauf Brady...
Ich sehe im Ausgangspost nirgendwo etwas von Chad Smith Soundvorstellung, aber da hier ja die besten Tipps für den CS Sound gegeben werden, div. Edelmarken und umfangreichen Effektequipement, eine völlig unbedeutende klitzekleine Kleinigkeit wurde dabei leider vergessen.Um den CS-Sound zu erreichen, sollte man sein Werkzeug, Trömmelchen-Marke erst mal egal, auch exakt so bearbeiten wie das der CS tut, dann kommt man auch dem Sound schon näher.
Also der Threadstrarter läßt sogar befürchten, dass da eventuell einfach emperor-Batter-felle auch als Reso-Fell benutzt wurde.
Das befürchte ich allerdings auch. -
Jetzt gibt es drei Videos mit Sound in der Auktion! "Blechbüchsenarmee - klopf, klopf"
-
# Fri. April 23 - Northern Germany
# Sun. April 25 - Southern Germany
Na wenn das nicht mal präzise ist