Beiträge von DBDDW

    1. Den News-Frame richtig herrichten. Der Text wird im Mozilla FireFox sehr schlecht Formatiert agezeigt.


    2. Die Texte insgesamt müssen etwas überarbeitet werden, wegen Rechtschreibnfehlern und teilweise fehlen das ein oder andere Wort...


    !3. Ein Impressum fehlt. Das muss eigentlich auf jeder Internetpräsenz, egal ob eine Firma mit weltweitem Vertrieb, ein Altenheim oder eben eine Band, vorhanden sein. Ist meines Erachtens der wichtigste Punkt. Sonst könnt Ihr Euch ggf. strafbar machen, wenn ihr andere Seiten verlinkt.


    Das erstmal von mir


    Gruß Nik :)

    Nuna, also ich fand das, was Schneider bisher so getrommelt hat, nie sooo "wild"/atemberaubend. Das Gesamtbild passt einfach und Rammstein-Musikeist halt meistens "In die Fresse". Und das finde ich persönlich geil. Ebenso wie das stumpfe Auftreten der Musiker und die dennnoch geilen Bünenshows.


    Stimme Sebo zu. Das rockt.

    Zitat

    das mit den Sticks müsste do theoretisch gehen...


    vergiss es. das ist dann doch ein bisschen zu aufwendig! (bzw. aufwendiger als herkömmliche E-Drums)


    Edith sagt grad, dass sie den Beater nicht in der Preisliste finden konnte. Was kostet das gute Stück denn?

    Ich siele in einer Komerz-Punk-Cover Band und schreibe mit meiner Black-/Deathmetal-Truppe selber. Dazu spiele ich aber in einem Akkordeonorchester und einer Keyboard-Musical-Grupe der Musikschule im Kreis.


    Ich mag die Musik auch nicht unbedingt hören, aber wenn man sie selber spielt und das Publikum damit auch noch begeistern kann, dann ist das etwas ganz anderes.

    Zitat

    Dieses Problem haben fast alle billig maschienen


    Bezeichnest due die Janus 7500 als "Billig-Maschine"?


    Die von dir markierte Stelle ist bei mir der Problemfall gewesen, nur auf der anderen Seite. Die Schraube dort, zur Fixierung. Danke, für das Bild, das macht die Geschichte noch etwas deutlicher.
    Dennnoch halte ich die DoFuMa keines Wegs für eine "Billig-Maschine"!

    Jaja.... so kann's geh'n. Kaum gepostet, hat man ein paar Tage später das erste Problem... und kein Kleines!


    Mitten im Spiel ist mir am vergangenen Freitag die Metall-Öse, mit der die Feder des linken Pedals an der Achse befestigt ist kaputt gegangen: Das Gewinde für die Schraube, welche zum Fixieren an der Achse dient, ist komplett hinüber. Kein Bisschen Gewinde mehr übrig...


    Habe den Händler kontaktiert, der meinte ihm sei solches noch nie untergekommen, und die Sache wird nun über Garatnie geklärt.


    Nun muss der nächste Gig, am Mittwoch, halt mit zwei BD's gespielt werden .....

    Passt ja. Habe grad das neue Subway to Sally Album "Nord, Nord-Ost" bekommen.
    Kann es nur weiterempfehlen, besonders den Song "Das Rätsel II", eine Fortsetzung des Songs "Das Rätsel".


    Ich freue mich shcon sehr auf die zum neuen Album gehörende Tour :)

    Moin.


    Spiele auch die 7500er. Kann sie wirklich nur empfehlen. Vor dem Kauf stand ich zwischen der Iron Cobra Powerglide und dem Janus Pedal. Habe dann aus Geldgründen die Mapex-Maschine genommen und bereue dies kein Stück.
    Ich bezahlte 235,-€ für das Doppelpedal mit allen passenden/notwendigen Schlüsseln, Ersatzschrauben, Wechselplatten für die Pedale, zugbänder (Ketten waren ab Werk vormontiert) zum Wechseln und eine praktische, sehr stabile Bag für den Transport. (Die Maschine sollte meiner Meinung nach auch wirklich nur in der Tasche und nicht anders transportiert werden.


    Die Pedale laufen wirklich super und die Platten sind anständig groß!


    Das einzige Problem, was ich bisher hatte war, dass eines der Gelenke der Welle plötzlich recht laut zu quietschen begann. Dies lies sich mit etwas Nähmaschinen-Öl aber wieder hinölen:)


    MfG
    Nik


    €dith meint, ich solle noch dazusagen, dass die Schlägel der DoFuMa als erste überhaupt jemals meienen Evans EQ Patch geschlachtet haben.... und das sogar relativ schnell. X(

    einfach mal die suche benutzen!
    jemand hat hier mal eine liste angefertigt, mit diversen free-space-domains. entweder nur für bilder oder kompletten space.

    Splash-Becken sind zum Akzentesetzen.




    Zitat

    Man sollte sich allerdings keine Größen unter10"


    Quatsch!
    Da wirds doch erst richtig interessant. Ich find die meisten 8er z.B. um einiges geiler.