Beiträge von Jimmy_BFMV
-
-
Vielleicht isser das nich oder so:
Er wurde am 19.02.1996 geboren[...]
Aber vielleicht sollten wir den Leon das auch einfach selbst aufklären lassen.
Edith merkt an, dass ich endlich 10-Finger-Tippen lernen sollte.
-
Wie gesagt: Die Bass ist viel zu laut.
Aber ich hätte mal ne Frage zu den Guitar Pro-Gitarren: Wie hast du das denn eingestellt? Ich nehme mal an, das war das RSE-Plugin, oder? Bei mir hört sich das damit aber nur noch schlimmer an als der normale Midi-Sound. -
Taifun ist - soweit ich informiert bin - in der Türkei ein ganz normaler Vorname.
lol, "Verleihnix".
-
Na tschuldige, wenn ich mit Holzsticks keine Rimshots spiele, brechen die auch nicht durch. Das ist ja kein Argument.
Öh, richtig. Aber so war's auch gar net gemeint. Ahead Sticks sind wegen des Alu Kerns einfach nicht für Rimshots geeignet, weil dieser irgendwann durch die hohe Belastung bricht (soweit ich weiß). -
Ok, dass du die Lars Ulle-Sticks getestet hast, konnte ich ja schlecht wissen, hier geht's schließlich um Joey Jordison.
Und ja, die sind natürlich viel schwerer als JJ1s.
-
"Jimmy" ist im Real Life (
) mein Rufname und war hier natürlich schon vergeben (wie auch in so ziemlich jeder/m anderen Community/Forum
).
"_" sieht besser aus.
"BFMV" steht für "Bullet For My Valentine", meine Lieblingsband. -
Hab ne Zeit lang mit den Dingern gespielt. Die Teile machen echt unglaublich Druck weil Sauschwer.
Mal ganz davon abgesehen, dass das so ziemlich nichts mit dem Thema zu tun hat: Ich möchte gerne mal wissen, was du normalerweise für Sticks benutzt, wenn du JJ1 Aheads als "Sauschwer" bezeichnest. 7a aus Kork?So unkaputtbar wie sie beworben werden sind sie allerdings nicht.
Natürlich sind die nicht unkaputtbar. Aber wenn man sich nicht allzu blöd anstellt und vor allem keine Rimshots spielt (!), halten sie verdammt lang und brechen (sollten sie jedenfalls) vor allem nicht durch!Und vorsicht: Nachrüsten ist teuer! Die Sticks sind fast vollständig zerlegbar und man kann soziemlich jedes Teil nachkaufen, allerdings geht das stark ins Geld!
Is imho auch Quatsch. Die Hülsen kosten irgendwas um die 7 €. Ein normales Paar Sticks kostet deutlich mehr und so oft gehen die Hülsen ja nicht kaputt, sodass sich das auf lange Sicht rechnen kann!So, genug Off-Topic!
-
-
Hey Theo, wann gibt's denn endlich Nachschlag?
Ihr habt doch nicht nur den einen Song aufgenommen, oder?
-
-
Den Post von kappi hast du aber schon gelesen, oder? Homepage besuchen --> Email schreiben --> auf Antwort warten --> Schuhe mit Schnürsenkeln kaufen.
-
Das Fame hat sogar 45° Kesselgratungen
xD -
Ps: what the fuck is a trick?
-
Guten Morgen,
ich hab mich mal im Forum umgeschaut und das gefunden:
1. First Steps: -- First Steps for Rookies --
2. Suche: http://www.drummerforum.de/forum/index.php?form=search
Also ich persönlich finde das sehr gut, weil man da jede Menge Infos findet.
Die Suche taugt nur bedingt, aber das Gesamtpaket vom DF finde ich gut. -
http://www.musicstore.de/de_DE…ad-10-/art-DRU0008168-000
Ich unterstütze diesen Laden nur ungerne, aber von Fame kostet das Teil nur 29 €.
-
Wacken natürlich!
-
Die Wdh. von Blood Diamond kommt auf Pro Sieben um 01:30 Uhr.
Die Doku fand ich auch schlecht.
-
Ich komm rein und es sind jede Menge Leute drin.
-
Smiley vergessen?