Hui... der Versand is ja billig.
Beiträge von Jimmy_BFMV
-
-
Jo, genau das meinte ich. Gebraucht wirds dann halt noch ne Ecke günstiger.
-
k, ich geb zu. Das war ein bisschen übertrieben.
Gespielt hab ichs noch nich, aber ich denke, man bekommt gebraucht was viel besseres für viel weniger Geld. -
ROFL 249€ für das Teil. xD Viel mehr als 15€ würd ich dafür auch net ausgeben wollen.
-
Wow, net schlecht! So schnell wär ich auch gern.
FabiFrank: Wenn du meinst, dass er die Füße ziemlich weit unten hat, dann wird das daran liegen, dass somit der Weg, den der Fuß für einen Schlag zurücklegen muss, kürzer ist und man damit schneller spielen kann.
-
Joey Jordison (Nein, ich bin weder JJ- noch Slipkot-Fan (nein - das war kein Vertipper ;))) spielt beispielsweise auch ohne Klick ein. Finde ich persönlich auch besser, weil man dann im Tempo leicht variieren kann.
Aber btt: Ich denke, dass es besser is, mim Metronom zu üben, wenn man sein Timing verbessern will. Einfach weil bei der Musik halt wie gesagt Temposchwankungen drin sein können und man es auch nicht so gut merkt, wenn man nicht exakt spielt. -
Moin!
Hab da auch nich viel Ahnung, aber ein bisschen Geschick bei der Bedienung von Suchmaschinen bringt ganz passable Ergebnisse.
Hab jetzt auf die Schnelle einfach mal "foot snare drum" bei google eingegeben und folgendes gefunden:
http://www.guitarseminars.com/ubb/Forum1/HTML/008741.htmlWie es scheint, benutzt man (oder vielleicht auch nur der Typ? Google einfach mal ein bisschen weiter) einfach einen normalen Beater. Und die Halterung für die Snare hat sich der Typ selbst gebaut aus Holz. Schön billig.
-
Ich glaub das neuste is:
Bullet For My Valentine - Scream Aim Fire (mit Bonus natürlich :])
-
Kann dir leider nix dazu sagen, aber das find ich ja schon geil:
ZitatOriginal von Stocki
Frage zwei:
Gut ja, oder nein, ... wenn JA, warum Nicht ? -
Danke erstmal für den Tip. Auf das Hyper Drive bin ich auch schommal gestoßen. Rein optisch würde mir das Anaconda-Set von Drum Master auch sehr gefallen, viel besser als das Hyper Drive. Auch das zusätzliche Tom is für mich ein klares Plus. Wenn man das bei Tama noch nachkaufen wollte, wären das wieder zusätzliche 180€ (glaub ich). Zum Sound kann man so natürlich nix sagen, deswegen kommen wir wohl nicht drum herum, beides einfach mal auszuprobieren, würde ich sagen. Schade nur, dass ich keine Möglichkeit sehe, auch das Ddrum auszuprobieren.
-
Hab auch Emperor X und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Doppellagig is bei härteren Sachen halt ziemlich vorteilhaft.
-
Hey Marvin!
In einer etwas älteren Sticks!!-Ausgabe war Before I Forget als Playalong drin (bins momentan auch am spielen :)). Wenn du willst, kann ich dir die Noten einscannen. -
http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ZitatDas Schlagzeug hat ein Topsound und einen dreckigen Klang.
Äääähh... ja... alles klar!
-
Kommt wirklich drauf an bei der SH-Serie. Zum Teil sind die wirklich Schrott und manchmal ganz gut für den Preis (!). Ich hab mir 4 Becken bestellt und nur 2 davon will ich behalten. Das 16" China hat ne miserable Verarbeitung und noch einen Materialfehler und das 8" China Splash klingt einfach total beschissen. Das normale Splash geht vom Klang her und die Bell find ich sogar richtig geil.
Naja, ich denke es is mehr oder weniger Glückssache, ob man da was gutes erwischt. Wenn möglich (bei mir war's das eben nicht) im Drumladen antesten vorm Kauf! -
Burning: Nur bei solchen Sets sind dann meistens "nur" 3 Toms dabei. Wenn man mehr braucht/will und die einzeln nachkaufen muss, wirds oft ganz schön teuer...
Ich hab im Moment 5 Toms, 4 würden auch reichen, aber 3 wären mir zu wenig.
Is jetzt zwar ein wenig OT, aber weiß jemand zufällig, wie das Drum Master Set im Vergleich zum DDrum Death Punx-Set ist in Sachen Preis-Leistung? Leider liest man darüber hier im Board viel Negatives (schlechte Hardware, Gratungen etc.). Hab leider nicht die Möglichkeit, die Sets mal eben schnell anzutesten, weil ich voll in der Pampa wohn.Deswegen hoffe ich, dass ihr mir vllt. was dazu sagen oder auch zu anderen Sets raten könnt.
Thx! -
Hi!
Habe mein Schlagzeug im Obergeschoss stehen... viel Geräuschdämmung is da also auch net, da das eher ein Dachboden ist. Draußen im Garten und auf der Straße hört man es wohl ziemlich deutlich. Sogar ein Nachbar, dessen Garten etwa 70m von unserem Haus entfernt ist, hört es im Garten noch. Meines Wissens nach ist es in den Häusern aber nicht mehr oder nur sehr leise zu hören.
Gruß -
Ich finde das Drum Masters-Set auch ziemlich interessant, vor allem wegen den 5 Toms. Aber is der Preis nicht ganz schön teuer für ne Hausmarke?
Und 10% Aufpreis für Blackchrome und Messinghardware halte ich auch für Wucher... Wie seht ihr das? -
Das sind doch diese Billig-Dinger von Doppler-Drums oder net? Also lieber nicht bieten!
Edit: Also, wenn mich nicht alles täuscht, sind das hier die Schrott-Teile: http://cgi.ebay.de/Traditional…Q_trksidZp1742.m153.l1262
-
Für diejenigen, die nicht so viel ausgeben wollen (wie ich :D), kann ich die 12x7" Black Panther Snare empfehlen. Die is bei Thomann momentan wohl ausverkauft, aber hat damals nur 99€ gekostet!
-
Naja, gut isoliert würd ich nicht sagen.
Diese Meshheads hab ich leider noch net ausprobieren können, von daher kann ich dazu nix sagen, aber bei den BD-Pads ist es so, dass da ein relativ weicher Schaumstoff verwendet wird. Solang man nicht grad dann übt, wenn alle anderen schlafen, dürfte das kein Problem sein.