Hey, das ist super nett!
Danke euch beiden!
Hey, das ist super nett!
Danke euch beiden!
Ich bins nochmal:
bevor ich jetzt hier zerrissen werde; Wir bekommen es eigentlich ganz ok hin (Sind zufrieden), jedoch schaffen wir es nicht laut genug zu bekommen. Wir kriegen keinen kompressor einsatz hin. Bei reaper funktioniert das irgndwie nicht richtig, und bei audacity bringt auch eine hohe kompressionsrate kaum etwas.
Kann mir jmd helfen?
danke, und viele grüße
Robert
"Davon habe ich gelinde gesagt keine Ahnung, und so wie ich das sehe, benutzen das scheinbar häufig HipHoper:)"
Das soll jetzt keine provokation sein neh?
Das is n spitzen Programm! Und es funktioniert jetzt. Ich musste nur Write BWF Deaktivieren!
Danke Leute!
Liebe Grüße
Robert
hm, also rendern geht wieder super. Nur brennen nicht. 16 bit PCM, 192pt sinc, stereo, 44100 Hz. Der media player und andere programme zeigen wieder beim brennen nen fehler an
Ne ich finde, du hast alle unter einen scheffel gekehrt, und das ist nicht ok.
Ich bin ja dankbar, aber dieser randkommentar war nicht ok..
Und exportieren mach ich gleich, bleib ma geschmeidig.
Ja genau. Wenn du sagst dass alle Jugendlichen Geld ausgeben fürs saufen, aber nicht für die Musik, dann isset so! Lächerlich so ein kommentar
Noch so ein Irrtum: Ein Mastering beim wirklichen Profi kostet wohl eher ab 40 Euro/Titel aufwärts!
Das mit den Schülern kenne ich, von wegen "keine Kohle und so". (Nicht daß ich bereits reinrassige Schülerbands im Studio hatte, die sich das zusammen gespart haben.)
Aber bei den meisten Nachwuchsbands ist ja abends eher die Frage, wo man noch den Kasten Bier und den Fusel für die nächste Party her bekommt, anstatt wie man den Song noch fertig bekommt. Erstaunlich, für Sauferei ist bei denen *immer* genügend Kohle da....
Ach, deine Argumente sind doch fürn ****. Das ist das gleiche als ob ich sagen würde, jeder Ausländer klaut, oder alle deutschen sind blond und blauäugig. Bleib mal auf dem Teppich. 250 Euro sind ne menge Kohle fürn Schüler. Und bei 8 Songs sinds noch mehr. Also beweis dich woanders.
Wir versuchen das mal. Danke!
Wenn du mir 260 euro gibts, machen wir das
Ihr könnt ja einfach mal reinhören wenns fertig ist.
Gruß
PS: sind schüler
Hey,
Ich habe davon zwar keine Ahnung, aber das ist sehr interessant!
Aber ich hätte noch ne Frage:
Wir bekommen die exportierten Songs (haben festgestellt, das 160€ Mastering kosten sich für ne Demo-Ep nicht lohnen), nicht gebrannt. Wir exportieren mit 16Bit PCM 192pt sinc - SLOW. Woran liegts?? Windoofs Media player sagt, er kann die länge des tracks nicht berrechnen.
Danke schonmal,und viele Grüße
Hallo Leute,
Ich habe von recording gerade mal so viel ahnung, das wir mit der Band ne EP mit 8 Songs in ordentlicher quali hingelegt haben. Dat wars! und jetzt gehts ans Mastern. Bevor wir da mehr versaun, als schaffen dachten wir uns, wir schicken das zum external Mastering, in ein Studio (nehmen 20 euro pro stunde). Bevor ich mich jetzt aber blamiere, beim mastern ist der Mixdown schon geschehen oder? Also wir müssen abmischen, und EINE spur (pro song), zum mastern schicken? oder?
lg und danke!
Robby
Danke Leute!
Wenn ich diesen Vertrag aufschreibe, unterschreibe, einscanne, zum veranstalter Schicke, der das Ausdruckt, unterschreibt, und zurückschickt, zählt das auch?
Liebe Grüße
Robert
Hallo Leute!
Wir als Band haben uns jetzt nach einem Jahr des zusammenspielens, einen Namen in der Region gemacht, und nun kommen vermehrt angebote von weiter weg: ca 100km.
Wie sichern wir uns bei solchen Reisen ab? Nicht das wir dahinfahren, und alles was uns versprochen wurde (Zumindest Spritgeld) geht für die Katz?? Ich weiß immoment nicht wirklich weiter... Vertraglich? Vokasse? oder eigenes Risiko?
Liebe Grüße und ein Danke!!
Robert
Hey,
danke dir. Habs gerade selber herausgefunden. Man muss das interface erst aktivieren in reaper. Aber danke trotzdem. Für leute mit dem gleichen Problem -> Optionen, dann der letzte punkt unten (Preferences oder so), dann in der spalte das interface suchen und aktivieren.
Gruß
Hallo Leute
Ich hab ein Problem.
Ich musste Reaper und Ez drummer nach einem Rechner crash neu installieren. Doch wenn ich jetzt per Yamaha DTXplorer ez drummer ansteuern will, kommen anscheind keine signale an. Also interface benutze ich das Cakewalk um-1G (Von Roland). Hat vorher gut ohne bemerktbare latenz und Jitter funktioniert. Gibt es eine möglichkeit jetzt zu testen worand es liegt? Am verlängerungs-midi kbael, am interface, an reaper oder ez drummer. Gibt es eine möglichkeit zu testen ob signale ankommen?
Beste Grüße und ein Danke
Robert
Danke euch...
Dann werde ich mir mal die Drum Tec pro holen, und einen red shot.
Liebe Grüße
Hey Leute,
Ich hab mal 2 Fragen bezüglich Meshheads und Trigger. Ich wollte im laufe der Woche einen alten Tom druchsägen und eine seite als Snare benutzen und mit nem Mesh bestücken (Besitze schon von früheren umbauten einen Ddrum Snare Trigger). Den wollte ich dann wieder für die Snare benutzen. Nur jetzt ist die Frage, welches Meshhead? Ich hatte vorher ein DDT Meshead. Es war laut, und das spielgefühl war nicht so das beste. Jetzt habe ich mich mal etwas umgeschat. Hat jmd. danmit erfahrung? http://www.drum-tec.de/meshhea…mtec-design-c-57_110.html
Die sollen nicht schlecht sein. Kosten natürlich auch etwas, aber wenn die lange halten, wäre das nicht schlimm.
Die anderen Seite wollte ich mir zu einer Bass-Drum umbauen. (so wie akkue39). Welches fell brauche ich da? Es muss ja sehr stabiel sein wegen dem beater, jedoch ist das ansprechverhalten ja hier eher zeitrangig. Und jetzt kommen wir zur frage welchen Trigger. Reicht da ein billiger Red-shot? Oder gibt es alternativen? Ich weiß, das es hier viel zu DIY gibt, aber da bin ich nicht so der Meißter drin
Liebe Grüße
Robert
Robert
Danke an alle. Hat sich ja dann wohl erledigt.. Naja da ist sparen angesagt
Hey Leute,
ich habe eine Frage bezüglich E-Drum hi-Hats.
Ich hab ein DTXplorer. Das normale Pad als Hi-hat nervt mich irgendwie, da ich zb. nicht wie bei der A Hi-hat die Kante anschlagen kann. Ich habe mich nach alternativen umgesehen. Die Yamaha hi-Hat kostet unglaubliche 215€. (mal am Rande: Ist das bei der so, das wenn man den Hi-Hat ständer öffnet, das der sound auch wie bei einer offenen ist?). Ich dachte mir ich hole mir sowas http://www.thomann.de/de/mille…200_e_drum_becken_pad.htm, spanne es fest auf nen beckenständer, und benutze meinen Hi hat controller weiter zum öffnen. Sollte gehen oder?
Dann wollte ich fragen ob es alternativen zu den Yamaha Hi-Hat becken gibt, die man auf ne Hi-Hat maschiene packt. Irgendwie was von Mr. No-Name oder so?
Schöne Grüße und einherzliches Danke!
Robert