Beiträge von rocksteff

    Sorry hab ein wenig zu schnell in die Tasten gehauen...


    Ja - ich bin sicher, dass ich an die Uni will...


    und Musik auf Lehramt soll es sein...


    Aber es geht mir lediglich um Tipps für eine solche Aufnahmeprüfung.....
    im allgemeinen Rahmen... so wie ich dass im ersten Beitrag beschrieben habe!

    Nun ja, ich hab mich nur darüber informiert wie es bei nen Zweifächer-Bachelor aussieht.... also Musik + anderes Fach auf Lehramt Gymnasium...


    Bei den meisten Unis nennt sich dieser Studiengang Schulmusik, die meisten bieten aber ja nur Jazzdrumms oder Orchesterschlagwerk an...


    Ich habe schon Kontakt mit Studierenden aufgenommen, warte aber noch auf Antwort...


    Aber eigentlich hoffe ich ja auf Tipps für die Aufnahmeprüfung... vllt hat ja jemand so etwas schon hinter sich?!?


    Lieben Gruß

    Hallo,


    ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei Folgendem weiterhelfen:


    Ich bereite mich gerade auf eine Schlagzeugaufnahmeprüfung an einer Uni vor (Uni Oldenburg).


    Die Uni gibt keine Literaturangaben und auch keine Schwierigkeitsgrade vor, es soll ein breites Spektrum von Musikstilen gezeigt werden.


    Ich bin nun dabei einen Mix zu erarbeiten der sich durch viele Stile "schlängelt", um ein breit gefächertes Stil-Repertoire zu präsentieren, wobei ich mit frei improvisierten Übergängen nicht "all-zu-auswendig-gelehrnt" rüberkommen möchte.


    Was haltet ihr davon? Habt ihr Anregungen und Tipps für mich? Worauf achten die Prüfer besonders?
    Was würdet ihr bei einer Aufnahmeprüfung spielen?
    Hat jemand sowas schon hinter sich?


    Vielen Dank schonmal, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anregungen geben.