Warum eigentlich noch ein Crash?
Du hast zwei grosse und ein kleines, das ist doch sehr flexibel.
Auch schon einmal an ein grösseres China gedacht?
Beiträge von rapid
-
-
Der grösste um Stgt, dürfte wohl das Soundland in Fellbach sein.
Aber eben Mainstream, die üblichen 22/10/12/14 Geschichten.Wenn du Tränen in die Augen bekommen möchtest, dann empfehle ich
dir nach LUDWIGsburg zu fahren und Marcel zu besuchen.
Einer der letzten coolen Läden hier in der Gegend.Im Drumhouse war ich noch nie persönlich, habe dort aber auch schon gekauft.
Korrekter Laden und wahrscheinlich grösser, als oben erwähntes. -
Das sollte auch noch einmal erwähnt werden.
-
-
Ich schliesse mich da einmal an.
Das 65er reicht mit Sicherheit für semiprofessionelle Ansprüche völlig aus. -
Teuer ja, aber da es sich um ein komplettes System mit Woofer,
integrierten Endstufen und Satelliten handelt, welche aufeinander
abgestimmt sein sollten, könnte er Chancen einer Garantieregelung haben.Amman, erzähl' uns bitte, wie es ausging. Ich tippe auf "geht durch".
-
Ich kenne Yamaha als sehr kulant. Ein Veruch ist es allemal wert.
Ich hoffe Amann lernt daraus, auch seiner Ohren wegen -
Ach, ihr kennt das Bild gar nicht.
Ok, dann hier etwas Geschichtsunterricht. -
Clapping? Du meinst sicherlich Clipping, oder?
Ich wusste, warum ich dir zu einem leistungsstärkeren System geraten hatte
welches meist auch einen Limiter beherbergt.Aber dennoch, das müsste ein Garantiefall sein, wenn du nicht gerade erzählst,
dass du das Ding lange unter Volllast durchgeheizt hast. -
Zwei Bässe bringen's einfach, wer brauch da noch Becken.
-
-
Zitat
Paiste hat inzwischen die Website erneuert - die Beispiele sind nicht mehr online.
Immer schön alles lesen
-
Hi yalo,
falls es auch etwas Gebrauchtes sein darf:
seelanne hat, soweit ich weis, immer noch eine 505er Hi Hat, die er abgeben würde.
Die müssten zu einem zweistelligen Betrag zu haben sein. Bitte nicht mit 502 verwechseln,
505er sind schon richtig lecker Becken einer alten Serie.
Ein 20er Ride der gleichen Serie befand sich auch derletzt noch in den Kleinanzeigen,
kann mich aber leider nicht mehr erinnern von wem (ich werd' alt... -
Zitat
...in dem speziellen Fall bringt's nix...
1,6cm :-))
Das einzige, was wirklich helfen würde, ist das 10er und 12er Tom weg zu packen.
Mit dazu gleich ein Splash und das 14er Crash. Cooles Set, Platz ohne Ende ... -
Profil Savagedrums: Prog, Rock, Punk, Ska
Mein 14er ist wirklich extrem kurz und giftig. -
Die Hi Hat ist super, ja. Eine SE wäre mir persönlich jedoch lieber.
Aber was wölltest du mit dem 14er Crash aus dem Angebot?
Ich habe eines als 3000er und das ist als Crash definitiv nicht einsetzbar.
Als grosses Splash hingegen macht es Spass. -
Eine 13er rockt nicht ordentlich, Punkt.
-
Zitat
sabian HHX evolution 13"
Jammer, Dario will rocken. Also unbedingt min. 14". -
Zitat
Original von rammsteinfan
genau das!
Genau das finde ich nicht. So spielt man fast zwangsläufig immer über das 10er.
Ich bevorzuge, wenn mit 10er, einen Aufbau ähnlich den von Schmitz.
10 und 12 genau vor der Snare, kleine Lücke für's Ride, weiter mit den grösseren Toms rechts.
Dann aber kein 13er, sondern es muss grösser weiter gehen.
Falls ein 13er dazu wirklich sein muss, dann in die Lücke, wo bei mir das Ride hängt, also rechts
über dem Bass. Gefällt mir dennoch nicht. Das Ride habe ich gerne in unmittelbarer Reichweite, auch die Glocke. -
Das stimmt nicht ganz.
Ich habe Rack und Ständer. Die Beine der Ständer verbrauchen etwas mehr Platz
auf dem Boden, als das Rack.
Rack im Proberaum und Ständer in den Kisten, schneller Ab- und Aufbau garantiert
Im Proberaum zumindest ...