Beiträge von rapid

    Da weiss Pat schon Bescheid.
    HTML wird nicht mehr richtig eingebunden.


    Edit: HALT STOP Ich Depp.
    HTML ist jetzt standardmässig deaktiviert. Gehe auf ändern in deinen Beiträgen
    und mache den Haken bei entsprechender Option raus.

    Gefundene Suchbegriffe erscheinen rot, geilo!
    Konqueror und Opera OK, falls es wen interessiert ;)
    Ich reihe mich da mal ein, Schrift ist sressig ...
    (MCP fehlt übrigens, oder ist das jetzt anderst?)


    Dennoch, klasse Arbeit, danke.
    Die übrigen Zimperlein sind sicher auch bald weg.

    Zitat

    meine antworten klingen vielleicht manchmal so wie "nervt nich"

    Nö. Und wer das so sieht, den hau ich! :)


    (Sch)Lachzeug taucht auf dem Portal auf.
    Ist mit Trash und Off Topic vielleicht auch so.

    Schon klar, aber du hattest doch eh angefangen damit.
    > die wer ist online box hab ich mal in die mitte nach oben gemacht
    Dachte jetzt passt das auch hier her ;)
    Ist auf alle Fälle unlogisch so ...
    > kommen morgen 99 andere und meckern
    Glaube ich ehrlich gesagt nicht.

    Stimmt :)
    Mir ging es erst einmal um die Seiten.
    Mitte war doch OK seither.


    Die 'Zuletzt Online' Box braucht kein Mensch,
    ist doch eh immer wer da, so dass nur Leute
    angezeigt werden, welche auch in der
    'Wer ist Online' Box stehen.

    Überlesen im Eifer des Gefechts? -->


    Wenn ihr gerade dabei seid ;)


    Ich würde die Boxen auf dem Portal etwas anderst sortieren, der Logik wegen.


    Rechts:
    Messenger, Wer ist Online?, Foren-Übersicht, Die neusten User, Zuletzt online
    Links:
    Chat-Radar, Neuste Anzeigen, Suche, Kalender, Die nächsten Termine, Geburtstag


    Damit wäre alles terminliche untereinander.

    Die Anzahl der Beiträge würde ich auch wieder entfernen,
    das hat keinen Informationsgehalt zur Klasse der Beiträge
    und könnte zum Spammen verführen.


    Bei mir geht nicht die gewohnte Box auf, nach Klick auf einen Usernamen.

    Wenn ihr gerade dabei seid ;)


    Ich würde die Boxen auf dem Portal etwas anderst sortieren, der Logik wegen.


    Rechts:
    Messenger, Wer ist Online?, Foren-Übersicht, Die neusten User, Zuletzt online
    Links:
    Chat-Radar, Neuste Anzeigen, Suche, Kalender, Die nächsten Termine, Geburtstag


    Damit wäre alles terminliche untereinander.


    Enzi, die Suchbox würde ich nicht ganz nach oben stellen,
    da ist eh schon ein Knopf ;)
    Neben den neuesten Themen macht sie sich besser.

    Hi Holly.


    Und hier werden immer noch keine Verkaufs- und Gesuchsthreads geduldet.
    Halte dich doch bitte daran und benutze nach deiner Freischaltung die Kleinanzeigen.


    Weiter hier bitte nur mit Tips, auf was man achten sollte beim Kauf.

    Das Problem hast du aber mit vielen Ständern, das kannst du nicht
    Yamaha zuschieben. Nimm dünnere Filze (zB. halbieren), dann kannst du die
    Schraube auf dem Plastikteil (wie heisst das Ding?) anlegen.
    Dann vibriert da nichts mehr und das Becken sitzt immer noch
    schön locker. Manche lassen den oberen Filz auch ganz weg.
    So etwas geht auch:

    Beatboy26, bitte, geh deinen Rausch ausschlafen. :)
    An Yamahaständern wackelt nichts, aber auch absolut gar nichts,
    halt..., doch..., die Schraube, welche das Becken am wegfliegen hindert.
    Mann, ich vergesse aber auch immer diese zu zuknallen wie blöd.
    Naja, klappert ja auch nichts bei mir.

    Eins noch:
    Schön an den Yamaha Galgen finde ich auch das kleine Memory
    am Ausleger. Ich habe recht kleine Cases (gewollt), muss also auch die
    Galgen in zwei Teile zerlegen. Wieder zusammenstecken, Schraube zu,
    alles wie vorher, ohne daran herumdrehen zu müssen.
    Gibt es das bei anderen Galgen auch?
    Dixon nö, Stagg nö, Sonor nö, Pearl hat das noch, oder?

    Also bei meinen reicht ein leichtes Anlegen der Schrauben
    und das Dingens hält bombenfest. Ich habe jeweils die CH740 und CH745
    auf dem WS904 Dreibein. Leichte(!) Kratzer befinden sich auch bei mir,
    an der Stelle, wo die Schraube greift. Da dieses aber in der Regel
    immer an der selben Stelle ist, habe ich damit kein Problem.


    Dixon Methode besser, lol. Gerade bei denen muss ich immer
    die Schraube derart anknallen, damit sich die Arme nicht DREHEN,
    wenn ein schweres Becken etwas geneigter aufgehängt werden soll.
    Ausserdem gefällt mir es nicht, wenn sich mit einer Schraube
    gleichzeitig sämtliche Freiheitsgrade lösen.

    Mal etwas ganz anderes, Drum Eagle.
    Ich denke die meisten hier durchleben solche Situationen.
    Was oft schon geholfen hat, ist, den ganzen Krempel einfach
    beiseite legen. Jammt doch einfach ein paar Proben miteinander.
    Versucht dabei wieder den Spass aneinander zu finden.

    Hi trommelowski,


    ich habe die Frage etwas anderst verstanden.
    Du willst Mikros an dein TD-8 direkt anschliessen und hoffst
    dann, dass der Sound der Becken aus dem Modul kommt?
    Das funktioniert nicht!


    Um einen Mixer (mit Phantomspeisung für Kondensatormikros) kommst du nicht herum.
    Kleinste Möglichkeit wäre ein Mixer mit zwei Mikrofoneingängen und einem Stereokanal.
    Die Mikrofone werden per XLR (die grossen schwarzen dreipoligen Stecker)
    an den Mixer angeschlossen und die Ausgänge deines TD-8 per Klinke an einen Stereokanal.
    Als Mikrofone verwendest du am besten zwei Kondensatormikros als Overheads über deinem Set.
    Willst du auch die HiHats als normale Becken?
    Dann sollten es nämlich schon drei Mikros sein und ein dementprechender
    Mixer mit vier Mikrofoneingängen (mit dreien gibt es keinen).


    Die Ausgänge des Mixers kommen dann an deine Anlage.
    Einen Kopfhörerausgang haben Mixer natürlich auch.
    So kannst du dann auch die Lautstärkeverhältnisse von Modul
    und Becken mit dem Mixer angleichen.


    Ist das das was du wolltest? Deine Frage ist leider nicht ganz eindeutig.


    Preisgünstige, für zwei Overheads ausreichende Kleinixer:
    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-173118.html
    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-172601.html
    http://www.netzmarkt.de/thoman…02_eurorack_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thoman…02_eurorack_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thomann/phonic_mm_1002_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thoman…paktmischer_prodinfo.html


    Aber nimm lieber einen mit 4 Mikeingängen, dann hast du Reserven:
    http://www.netzmarkt.de/thomann/phonic_mm1202_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thomann/mackie_dfx_6_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thoman…_kleinmixer_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thoman…ro_eurorack_prodinfo.html


    Als Mikros dann, je nach Budget vielleicht die hier:
    http://www.netzmarkt.de/thoman…mic_opus_53_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thoman…mic_opus_83_prodinfo.html
    http://www.netzmarkt.de/thoman…s_mk_ii_set_prodinfo.html
    usw. usw....


    Beispiele! Da gibt es natürlich noch jede Menge mehr.