Nochmal zurück zu blauen Aufschrieben.
Paiste 400 in blau-lila:
Paiste ??? in hellblau (Bild ca. 20 Jahre alt), war ein billiges:
Nochmal zurück zu blauen Aufschrieben.
Paiste 400 in blau-lila:
Paiste ??? in hellblau (Bild ca. 20 Jahre alt), war ein billiges:
Ich bin am Samstag, den 24.07 in Winterbach/Schorndorf auf
dem Zeltspektakel bei Jethro Tull. Irgendwer auch Lust?
Karte 33 Eur - Infos
Mitfahrgelegenheit von Esslingen und näherer Umgebung aus kein Prob.
Wäre auch eine Überlegung wert.
Mit etwas Glück bleibt es vielleicht günstig.
Hier bisschen Infos.
Sorry, aber solch ein Satz nervt einfach.
Nach Beruhigung meinerseits ein hallo hier.
Nimm dies:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7552
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6344
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5720
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=3577
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=3263
usw. usw. usw.
Falls dann noch Fragen bleiben, frohes Weiterposten.
Habe jetzt gerade keine Lust mir eine halbe Stunde Gedanken
zu machen und dir zu antworten.
Sag mal georg, hast du denn nicht ein klein wenig Geduld?
Soweit ich weiss, passt das. Ich habe schon etliches kreuz und quer
zusammen gebastelt, ohne Probleme.
Ob diese Kombination dabei war, keine Ahnung ...
Da interessiert mich dann aber schon wegen was sonst. Optik?
Spurs bei Beckenständern halte ich für unsinnig.
Etwas aufpassen, dass er ausgewogen steht, muss man eh.
Weg gerutscht ist mir ein Ständer noch niemals, auch ohne Teppich.
Die Aufnahmen für die Stangen sind bei Yamaha innen gummiert.
Ein leichtes Anziehen der Schraube am Ständer reicht,
damit es bombenfest hält.
Bei den Stagg 1000ern muss ich schon heftiger zulangen.
Sie haben ausserdem diesen Klapp-Schraub-Verschluss (ähnlich Dixon Rack Klammern),
welcher komplizierter zu handeln ist, als nur eine Stange in ein Loch stecken zu müssen.
Damit kann man auf Dauer, bei zuknallen der Schraube, schon eine
Stange quetschen und eirig bekommen.
Auch sind sie mittlerweile leicht hakeliger beim Auf- und Zuklappen der Beine,
sowie beim Verstellen der Neigungswinkel von Arm und Kopf.
Gut, jetzt frägt man sich ob das den Preis rechtfertigt.
Ich würde ganz klar ja sagen, wenn man sein Gerümpel klein bekommen
muss und des öfteren dort unterwegs ist, wo Zeit knapp bemessen ist.
Logisch, ich vergleiche hier zwei Klassen. Ford gegen Benz?
Das macht nur Yamaha, soweit ich weiss
(Memory auch am Ausleger, nicht nur unten):
Ich habe jeweils von Stagg (Ersatz) und Jamaha zwei Ständer,
mit jeweils einem Tom und zwei Becken dran.
Diese 'Dreiloch-Variante' mit zwei Galgen und einem Tomholder.
Die Qualität (Material) der Staggs ist hervorragend, der der Yamahas
sicherlich fast ebenbürdig. Leben sicherlich alle noch über 15 Jahre.
Aber:
Das Handling bei oftem Ab- und Aufbau zeigt die wahre Stärke der
Yamahas. Die sind einfach durchdachter.
Hauptpunkt: Memories an fast allen beweglichen Teilen.
Sehr wichtig, wenn man der Cases wegen oft zerlegen muss.
Die Schrauben ziehen weicher an, bewegliche Teile laufen geschmierter.
Sie liegen einfach 'besser in der Hand' beim Bauen.
Und: Sie kosteten mehr als das das Doppelte ...
Ach ja: Stagg Doppelbeckenständer 1000 (damals 75,-) vs
Yamaha CH-740 + CH-745 + WS-950 (damals 160,-)
Hi Mexx, das alles schon gelesen?:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7487
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6636
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5491
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5245
... noch vieles mehr in den Tiefen des Forums.
Jetzt lasst es doch endlich mal gut sein !!!
Er wurde von JB diesbezüglich angesprochen und fertig erstmal.
Philippe,
schmeiss dein Set weg, schau mal hier
und versuche nicht in Ohnmacht zu fallen.
Grüsse
Google mal nach dem Darwin Streaming Server.
Sorry, habe gerade keine Zeit das selber zu machen ...
505er (bitte nicht mit den neuen, viel schlechteren 502ern verwechseln),
habe ich schon lange nicht mehr für 50,- gesehen, leider.
Dennoch, 505er sind wirklich gute Allrounder, welche mir
persönlich viel besser gefallen, als die heutigen Alphas.
505 Medium <-- Aufschriebe weg, macht sich vielleicht beim Endpreis bemerkbar.
505 Heavy <-- gefällt mir besser, astreiner Zustand samt Beschriftung.
Aber für 85 ist das kein Schnäppchen mehr.
Nur Paiste 3000.
Ja, ich hab ne Macke.
Nein, die ist nicht begründbar :-))
ZitatWAS da so gestellt wird
dürfte doch im Vorfeld zu klären sein.
Bei der Grösse der Veranstaltung steht da wahrscheinlich auch
ein halbwegs erfahrenes Management dahinter.
Packe paar Paar Sticks in's Handtäschchen und lasse
anderes, schweres Zeugs zu Hause.
Wird von dir, bei der Anfahrt, sicher nicht erwartet,
dass du Equipment mitbringst.