Beiträge von rapid
-
-
Schwarz.
-
Bestes Forum wo gibt, braucht beste Lanies die gibt
Und -,50 mehr sollten doch niemanden in den Ruin treiben. -
Sorry jay, aber das
Zitatich les jetzt deinen beitrag gar net erst komplett
ist nicht OK.
Dennoch, alle jetzt
Zitaterstmal bis 10 und dann tieeeeeef luft holen
Back to topic please.
-
Ab und an auch bei Ebay zu sehen.
-
-
@ Psycho
Hier geht doch nichts verloren
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5842
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5771 -
Hi Cata, die Suche spinnt, ja, wird was fehlerhaft sein.
Pat weiss das und ist dran. Ich kenne den Server nicht,
kann also nichts genaues zu irgend welchen Fehlern sagen.
Geduld und Spucke, Pat wird's richten.Ich kann die Suche verstehen, wird halt gerade kein Bock haben,
den vielen Müll hier zu durchforsten :-)))) -
Gebt doch der armen kleinen Suche auf dem grossen
neuen Server noch etwas Zeit sich zurecht zu finden.
Noch verläuft sie sich, das wird aber werden ...Index:
Es geht bei der Indexierung darum, die Daten in einer geeigneten Form anzulegen.
Also nicht unbedingt linear in einer Liste, sondern z.B. in einem binären Baum.
Dies vervielfacht die Zugriffsgeschwindigkeit zunehmend zu der Datenmenge
(natürlich relativ gesehen zu der Zugriffszeit bei linearer Suche).
Das heisst nicht, dass es sich um keine Volltextsuche handelt
(auch eine Volltextsuche verwendet Volltextindexe),
wenn auch gewisse Wörter normalerweise aus dem Index ausgesperrt werden,
wie zB.: der, die ,das, so, wie, der, bla, bla, usw, usw ...Ein schöner Vergleich (Quelle Postgres Forum):
"Stell dir das Berliner Telefonbuch vor und such mal einen Namen,
wenn du nur die Nummer kennst - fast unmöglich, im dümmsten Fall
müsstest du das ganze Telefonbuch abgrasen.
Würde auf das Telefonbuch einen Index nach "Nummer" aufbauen,
d.h. alle Nummern in einer Zusatztabelle sortiert (mit einem Verweis
jeder Nummer auf die Zeile der Originaltabelle) speichern,
ginge das natürlich erheblich schneller.
Übrigens ist ja quasi jedes Telefonbuch mit einem Index versehen,
nämlich Index auf Name und dann Vorname." -
Das ultimative Proggi unter Win dürfte immer noch CDex sein.
Anfänglich ein paar Hürden meistern, dann aber ...
Grösste Hürde wohl die Einbindung und Parametrisierung
eines Codecs. Hier gilt Lame (für mp3) als state of the art.
Alls sehr gut beschrieben. Lohnt sich! -
BTW (11.02.2004 in Karlsruhe):
-
Chat-Radar zeigt lustige Dinge an:
2 User grade im Chat:
[ERROR: Room empty., ] -
Zitat
... kamen die Fans in den Genuss eines Auftrittes der Rockgeschichte schreiben wird.
Boah ey.
-
Sag mal gagadigugu, veräppelst du mich jetzt?
Schau mal in das zweite Posting des Threads.
Und bitte: Suche auch selber mal ein bisschen und
lasse dir nicht alles vorkauen!Gerade darauf aufmerksam gemacht worden:
Bei meinem obigen Link zur Rackklammer steht in der
Beschreibung was von "für Hi Hats". LOL, noch gar nicht gemerkt.Wenn das Bild stimmt, ist das aber eine ganz normale Rackklammer,
woran du natürlich auch Becken-Galgen und Tom-Arme bekommst.
Solche habe ich massenhaft am Rack ... -
Bin noch mit Cheffe am kämpfen, den Freitag ganz frei zu bekommen,
um dann mit meiner besseren Hälfte weiter zu rangeln,
nichts familiäres unternehmen zu müssen. -
Kann ich nicht, denn die steht frei.
OK, ist nicht ohne weiteres zu erkennen auf den Bildern. -
Ich würde sagen ... zu die Kuh und ab nach Trash.
Wirklich Erbauliches wird den Weg hier hinein wohl nicht mehr finden.
Viele Meinungen im Thread wurden übrigens berücksichtigt.
Zum Thema Schreibweise:
Einerseits bisschen überlegter, andererseits nicht so mimosenhaft
und alles ist im Butter.
Das kann nunmal keiner regeln. -
Also ein bisschen könntest du dich schon selber bemühen, gelle
Konsruktion. -
Ups, das ist ja nur ein Spannrohr, kein normales Rohr.
Heidablitz, sorry, nneeeeee, passt nicht, mein Fehler.
Die Rohre haben einen Durchmesser von 1,5 Zoll, also grob 3,8 cm.
Bei dem Spannrohr steht ja dabei, dass es 'nur' 3,2 cm Durchmesser hat.
Besser kucken Herr rapid !!!Wenn du schon ein Frontrack hast, ist ein Seitenteil einem normalen
Ständer auf alle Fälle vorzuziehen. Es steht dann wesentlich stabiler.Ob rund oder gerade, da solltest du wissen, wieviel Platz du
innen brauchst. Mit einer runden Stange hast du davon etwas mehr.
Ich habe gerade Stangen seitlich, etwas schräg (v-förmig) angebracht.
Das reicht mir. Aber die Stange für das grosse Tom ist so tief,
dass sie darunter passt. Läuft die Stange hinter dem Tom,
nimm eine gebogene. Schau die Galerien durch, sind einige Racks dabei. -
Flames --- Ein 'do-it-yourself' Kurs in 13 Teilen
==================================================1. Nicht jedes Thema ist `flamebar'! Huete Dich vor gesellschaftlich
oder moralisch verpoenten Themen, denn `viele Hasen sind des Fuchsen
Tod...'!2. Flames sind dazu da, das eigene Ego herauszustellen, also sollte das
Wort `ich' (kann auch GROSS geschrieben sein) das haufigste im Text
sein.3. Was der andere schreibt, ist grundsaetzlich Mist; hebe seine Fehler
ueberdeutlich hervor! Und wenn Du nichts sachliches findest, nimm
Fluechtigkeitsfehler, Tippfehler oder bemaengele seinen Stil! Hast
du immer noch nichts gefunden, nimm seine `signature', Hauptsache,
man kann dem anderen zeigen, dass das, was er macht, Mist ist!
Kleinkriegen ist die Devise!4. Hervorragend haben sich folgende Taktiken bewaehrt:
- Den anderen als Kid darstellen. Funktioniert immer, zudem zeigt es
Deine geistige Ueberlegenheit.
- Im `Lehrerton' schreiben; die meisten Menschen haben noch eine
geistige Sperre gegenueber Lehrern aus Ihrer Schulzeit. Das
schreckt Antworten ab!
- Bemuehe Dich in Diskussionen um eine ausgefeilte Grammatik und um
eine abwechslungsreiche Wortwahl. Umgangssprache oder aehnliches
vermeiden, es sei denn, Du parodierst den anderen!5. Wenn es um etwas Sachliches geht, schmeisse mit sachbezogenen
Abkuerzungen nur so um Dich! Egal, ob du jede Bedeutung weisst oder
erst gestern mal gelesen hast. Bevor der andere alle nachgeschlagen
hat, ist das Thema Schnee von gestern und interessiert keinen mehr.
Nebenbei macht das ungeheuren Eindruck...6. Wenn der andere teilweise recht hat, schliesse auf keinen Fall einen
Kompromiss! Nie nachgeben! Du musst deine Meinung Wort fuer Wort
durchsetzen. Kompromisse sind etwas fuer Politiker und andere
Mueslifresser.7. Hat der andere voellig recht und Du bist im Unrecht, kritisiere
seinen Argumentationsstil oder fange ab Punkt 3 wieder an. Ein un-
auffaelliger Themawechsel ist angesagt!8. Falls Punkt 7 nicht faengt, warte in aller Ruhe ab, und fang zwei
Wochen spaeter mit dem gleichen Thema wieder an. Bis dahin hat ja
jeder den `Sieg' des anderen vergessen. Wenn Du nicht gewinnen
kannst, nutze den Gegner ab, bis er entnervt aufgibt!9. Im Falle einer `Aufgabe' des anderen empfiehlt sich noch ein
abschliessendes Posting a la `Ich habs ja schon immer gesagt'.10. Gib Dich tolerant! Nur im Streitthema solltest Du beinhart sein.
Das macht Dich symphatisch und zeigt Deine Ueberzeugung!
Nebeneffekt: Die Diskussion gleitet nicht vom Thema ab.11. Lasse die Diskussion nie vom Thema abgleiten, es sei denn, Du willst
es (siehe Punkt 7).12. Sarkasmen und Zynmismen ueberdeutlich herausstellen! Der
Intelligenzquotient der Zuhoerer bzw. Leser liegt immer wesentlich
unter Deinem eigenen!13. Niemals Deine Flames mit '.FLAME ON' oder aehnlichem markieren! Das
zeigt doch nur eine Kompromissbereitschaft (siehe Punkt 6)! Solange
es keine offizielle Netiquette gibt, gelten keine Regeln!
Amerikanische Netiquette? Immer mit `Amerika, das ist der direkte
Weg von der Barbarei in die Dekadenz, ohne den Umweg ueber die
Kultur' oder so beantworten. Was fuer die McDonalds gilt, muss fuer
uns noch lange nicht gelten!