Beiträge von TD6

    Hallo leute,
    wollte mal fragen, ob jemand den Versuch gemacht (gewagt) hat auf ein PD-8 Pad, Mesh Felle darauf zuziehen (quasi ein PD-85).
    Ich hab es einfach mal Versucht, also erst mal die Gummi Ummantelung entfernt, dann den Piezo von der Grundplatte entfernt. Hatte jetzt aus Fame dd602 bestände noch drei Toms, zwei davon wurden schon mit Mesh bestückt, leider ist die dynamik nicht so sonderlich gut,
    deswegen dieser Versuch.
    Vom übrig gebliebenen Tom wollte ich den Spannreifen für das PD-8 DIY verwenden.
    Vor lauter Eifer habe ich aber übersehen das es für den Spannreif, keine Befestigungs möglichkeiten gibt :cursing: .
    Nun, was für möglichkeiten gibt es das Fell zu spannen???


    Kann man evt. nur den Unterboden des PD-85 kaufen, weil hier sind Bohrungen für das Spannreif vorhanden???
    Hab den Versuch unternommen, zwei lochblech Streifen überkreuz :P und unter dem Pad "Boden"
    zu legen um so den Spannreif spannen zu können, sieht aber ziemlich S****** aus.

    Zurück zum Thema, würd ich vorschlagen :D .


    Haste schon eine Entscheidung bezüglich des E-Drums getroffen?
    Nochmals als Hinweis, unter einem TD-6, also TD-3 und Yamaha zeugs wirst du nicht auf dauer Glücklich sein.

    hey


    im neuem Musikstore Katalog mit dem Coverbild von Kylie Minogue, auf der Seite 129, gibt es ein TD6-KW für 1100€.
    Mit dem TD-6 Modul biste auf jedenfall besser bedient und die Hundert Euro mehr als beim TD3-KW würde ich schon Investieren.
    Wobei ich sagen muss, gleich beim Kauf des Sets, die Version mit Komplet Meshfellen zu Kaufen,
    also das TD-6 KX, das Kostet wiederum 1500€.
    Den nachträglich auf Mesh umzusteigen sind mit unnötige Extra Kosten verbunden, ich ärgere mich immer noch das ich die Standard Version erworben habe.


    Und wo wir schon bei 1500€ sind, für 1400€ gibt es das TD-9KW und wir wollen doch die Set´s mit Mesh, also dann das TD-9KS(2200€),
    8| hmmm.......... aber soviel mehr ist auch nicht zum TD-12K, aber wenn man schon so viel ausgibt, dann lieber doch das TD-20K
    und schwuppdiwupp sind wir bei 5500€ und aufwärts angekommen. :thumbup:


    Ich glaube solche gedanken hatte jeder E-drummer schon mal gehabt, oder bin ich der Einizge dem so erging.

    @ mc.man


    ich beziehe mich mal auf den Beitrag von mir, den du als Quote verwendest hast :P und erläuter dies a bissle.



    "Beim Antesten habe ich bemerkt, dass das VH-11 schon eine deutlische Verbesserung ist"


    Gemeint ist folgendes: das VH-11 ist spieltechnisch eine deutlische Verbesserung,
    warum sollte die bespielbarkeit sich auch verändern, nur weil das Modul ein anderes ist.



    "(jetzt kommt das große "ABER") leider aber nur auf den TD-9."

    hierbei meine ich nur die Akustiche Verbesserung des VH-11, die im vergleich zum Standart HH aufjedenfall besser ist, aber leider nur auf TD-9, 12 und 20.
    und nicht auf den TD-6 das ich ja besitze.



    Abyss war da auf den Richtigen Dampfer
    ( Abyss, da macht mein PC nicht mit, bei 512 MB Ram und Celeron 1Ghz, wirds schwierig ^^ ).
    Ich entschuldige mich für undeutlische formulierungen



    mc.man Wär es denn möglich wenn du ein paar Fotos von den Toms, reinstellen könntest?
    Warum benöigst du diese nicht mehr?



    Jesse
    In deinen Profil unter Galerie entdecke ich keine Fotos




    und zum Schluss....................


    DEUTSCHLAND WIRD EM MEISTER 2008!!!!! :D

    @ Drewi
    Naja so war das nun wieder auch nicht gemeint, man kann auf jedenfall viel besser auf Mesh spielen, sogar wesentlich viel besser ;) .
    Aber Gummi Pads sind eigentlich auch nicht schlecht (abgesehen vom schlechten rim triggering), die Mesh Pads sind aber auch doppelt so teuer und Sound Technisch haben diese, beim TD6 kein vorteil (oder ich habe mich zu sehr an gummi gewöhnt :D ).


    Falls keine Einwände getätigt werden, warte ich lieber auf das TD-30 oder ist das vergebliche liebesmühe ?(, das heißt plant Roland in dieser Richtung überhaupt noch was?

    @ all


    so, ich bin mal weil ihr es mir ans Herz gelegt habt, zum Musikstore gefahren.
    Beim Antesten habe ich bemerkt, dass das VH-11 schon eine deutlische Verbesserung ist, (jetzt kommt das große "ABER") leider aber nur auf den TD-9.
    Auf anfrage sagte man mir, das VH-11 in Verbindung mit dem TD-6 nur eine Optische Verbesserung wäre... leider leider... ;(.


    @ Hey Joe


    bin auch mit CY-8 ganz zufrieden.


    Jetzt zu den Mesh Tom´s, natürlich hat man auf diesen Tom´s auf jedenfall ein besseres Spiel gefühl, aber nicht unbedingt so viel
    besser, als das sie den hohen Kaufpreis rechtfertigen.


    Was meint ihr, ist den ein Kauf des TD-12 (ca.1000€) oder gar eines TD-20 (ca.1600€) viel sinnvoller??
    Oder ist es sogar möglich das eine Nachfolge Model á la TD-30 in den nächsten zwei Jahren von Roland vorgestellt wird??
    Zeit wird´s ja.

    Squonk


    ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das TD6 nicht das 3-Wege Sytem unterstützt.
    Stimmt das oder irre ich mich da wieder?

    hey Beatstick,


    hmm... das ist so eine Sache...
    Das Problem ist halt, dass das nächste Musikfachgeschäft mit aufgebauten E-drums, das Musikstore in Köln ist, was ca.60-70 Km von mir entfernt liegt.
    Deswegen wollte ich mich hier zunächst informieren und per Online Bestellung die Sachen kaufen.


    Aber ich überleg jetzt echt das HV-11 zu bestellen, weitere Emfehlungen sind aber weiterhin erwünscht :D

    drummertarzan


    ich will mich jetzt nicht unbedingt auf dein Primitives Niveau nötigen lassen und einen dummen Streit Anfangen.
    Ich frag mich nur was dein Problem ist.
    Naja bei diversen Treads die ich mal hier durchgelesen habe provozierst du wohl gern und meiner
    Meinung nach sollte sich ein Mod mit dir befassen.
    Ich habe mich in diesen Forum Informieren wollen und zum Glück gibt es leute wie Tonsel,Beatstick,
    Squonk und jesses, die im gegensatz zu dir einen guten Job machen.
    Ich werde auf deinen weiteren Provokation nicht eingehen da ich es ziemlich kindisch finde.


    Im übrigen Zahl ich grade die Hypothek für mein Haus ab, also nichts mit Miete, im gegensatz zu dir .
    Ich habe mir ein Sparbuch für Extra Ausgaben angelegt und kann mir es daher leisten, mein Drum ein wenig aufzupeppen.
    Der Eingangsspruch war ein wenig Scherzhaft gemeint, was bestimmt die meisten auch so aufgefasst haben, ausser so Speziallisten, die gerne von ihrem hohem Ross runter gucken.
    Achja bevor ich es vergesse; was die Intelligenz betrifft, mit eine ABI durchschnitt von 2,3 darf ich mich, glaub ich schon als Intelligent
    bezeichnen und könnte bestimmt auch nicht meinen Aktuellen Job tätigen.


    So mehr will ich mich auch nicht zu dir äussern!!!

    @ Beatstick
    Upps das habe ich ganz vergessen... sorry.
    Also ich hab ein Standard TD-6 KW (ähnlichlich diesem link http://www.getmore-music.com/?art=D00100 bis auf Double Bass).


    Squonk
    Hähä :D immer diese Optische Täuschung, ja du hast hast recht gehabt, habe grade das PD-85 auf das PDX-8 gelegt und PDX-8 wirkt echt nur wegen des aussen Ringes bissle größer.


    Aber warum ist das VH-11 besser ???
    Gibt es da etwa mehr als drei Stufen (Offen/Halb offen und zu), d.h mehr Abstufungen, als bei meinem aktuellen HH.
    Und besteht es den aus zwei teilen (unter und ober Becken, sonst macht ein Ständer ja kein Sinn,oder etwa doch)??
    Wenn ich aber einen HH Ständer kaufen muss, wo schließe ich das Kabel für die Fußmaschine an???
    Reizt mein TD-6 modul, die Funktionen des VH-11 überhaupt aus.


    Welcher Ständer ist denn besser dieser hier:


    http://www.musicstore.de/is-bi…ERxWf70R&JumpTo=OfferList


    oder


    http://www.musicstore.de/is-bi…ERxWf70R&JumpTo=OfferList


    oder doch lieber von Sonor:


    http://www.musicstore.de/is-bi…ERxWf70R&JumpTo=OfferList




    Ihr seht Fragen über Fragen ?( ?(

    Hallo Leute,


    was für ein Wunder nach langen Monaten habe ich diesen Monat wider ein dickes Plus auf mein Konto **freu** 8) .
    Nun wollte ich an meinen TD-6 irgendwas verändern.
    Was meint ihr denn lohnt es sich zu kaufen, neue Mesh Toms oder neue Becken.
    Bis jetzt tendiere ich zu Mesh Toms, nun habe ich schon beim M******** die Standard Mesh Toms Roland PD-85 BK V-Pad für 140 Euro gesehen,
    aber für den gleichen Preis gibt es auch Roland PDX 8 Stereo Pads (den ich momentan sogar als Snare verwende),
    warum werden Bei TD KX aber die kleineren PD-8 verwendet wenn es für den gleichen Preis ein größeres Pad vorhanden ist aus Platzgründen oder warum ????
    Ganz grob geschätzt würde ich meinen, dass es eigentlich genug Platz vorhanden sein müsste....


    freuem mich auf eure Antworten :)

    Hallo leute,


    bin ein begeisterter **+Hust....Hust....*** Anfänger (Wer war das nicht auch mal :D. Spiele seit 15 Jahren Klavier )
    Nun hab ich mein TD6 seit ***grübel*** ca.3 Monate und wollte diesen mit meinen Notebook mit ein MIDI USB interface verbinden
    damit ich mit Sibelius-5 (Demo Version) oder auch Final Notepad 2008, eine Notation des gespieltem bekomme.
    Dummerweise wird während der Notation egal welches Pad ich anschlage, immer nur die Bass drum Notiert.


    Nun meine Frage: Was mache ich falsch oder besser was genau muss ich Einstellen .


    Ich danke euch allen schon im Vorraus


    Peace 8)