Cabana
Es sind weit mehr als 3 Kessel.
ich sprach hiervon: http://www.drumsonly-shop.de/p…s-barker-signature-221216
sind nunmal 3 kessel und das war auch eben das thema!
Cabana
Es sind weit mehr als 3 Kessel.
ich sprach hiervon: http://www.drumsonly-shop.de/p…s-barker-signature-221216
sind nunmal 3 kessel und das war auch eben das thema!
na gut ich muss schon sagen, dass ich OCDP nicht wirklich kenne und ich hab auch sonst keine Preise davon gesehen.
Sind aber halt nur 3 Kessel und ich glaube, dass der Threadersteller den Preis allgemein auch übertrieben finden wird.
naja aber irgendwie ist es auch wichtig gewisse vorbilder zu haben und vielleicht auch ein paar signature sachen zu besitzen wenn sie nicht vollkommen schwachsinn sind (zB schwarze paiste alpha - sind wirklich scheisse leider)
aber zB JJ Sticks oder die JJ Snare ... warum nicht - ich finde es is ein gewisser ansporn das schlagzeug spielen nicht aufzugeben!
das set find ich aber dann doch übertrieben
aber wenn ich mir travis barker ansehe... naja is auch zuviel davon iwie
Zum Beispiel gibts HIER sein Signature-Kit!!
unbedingt kaufen!!! BILLIG, WUNDERSCHÖN und absolut notwendig für dich!!!!!!!!!!
irgendwo gegen ende kommen gravity blasts... die sind noch sehr zu verbessern^^
hab schon überlegt ob ich es in klein oder groß nehmen soll, aber 12" is ja auch nicht wirklich groß und in den urlaub kann ich das auch locker mitnehmen
Ganz ehrlich: Ich fands öde.
Taktfestigkeit war nicht immer gegeben, Groove waren relativ simpel konstruiert.
Ich habe mehr von dir erwartet.
ich auch
gute nacht
soviel besser als deine basix werkssnare wird sie auch nicht sein befürchte ich... schau dir stimmvideos an (hier zB von Luddie glaub ich oder wars matzdrums?) da kriegst du aus deiner snare auch einen zufriedenstellenden sound heraus!
Lieber gleich was gutes kaufen, das kommt meistens im endeffekt sogar billiger, als wenn du dir 3 billige snares kaufst mit denen du nie zufrieden bist
Ich suche Noten/Tabs für "Spanish Flea" (dieses Lied: http://www.youtube.com/watch?v=9-_2QpbXMbw)
Mein Bruder spielt das in seinem Blasorchester und ich find das Lied einfach cool
und Leute die spielen schneller mit langsamen Stöcken
kA ob das nur mir so geht, aber ich find mit holztip spielt sich das ride besser
hab vorhin das hq in 12" bestellt... mal schaun
tendiere auch eher zum HQ oder dem EPAD
dann hätte ich jetzt ein drittes in der auswahl, danke
Ich such auch im moment ein Practice Pad und bin auf die 2 gekommen (gerne nehme ich auch andere Vorschläge an)
Ich habe Pads gesucht die nicht zu groß aber auch irgendwie nicht zu klein sein sollten - und ich will sie auf den Tisch legen können und nicht die snare dafür oder den ständer
Remo 10": http://www.thomann.de/de/remo_rt001000_uebungspad.htm
oder
HQ 12": http://www.thomann.de/de/real_feel_rf12g_practice_pad.htm
könnt ihr mir Vor- bzw Nachteile nennen?
Pearl Forum ... hab ich aber noch immer und eigentlich bin ich noch zufrieden!
mit welcher beckenserie von paiste oder zildjian könnte man die denn am ehesten vergleichen?=
aber komisch in dem video ist, das er ein becken anschlägt - es schwingt - die sichtweise ändert sich - es schwingt nicht mehr - plötzlich schwingen beide, als sich erneut die sichtweise ändert
findet ihr, dass das video den sound gut rüberbringt, oder klingt in echt schon anders?
http://www.kirchhoff-schlagwerk.de/arctic_video.htm
der sound würd mir schon gefallen eig