kann eh sein, aber mach bilder und schreib das ab, was auf den trommeln (da wo sonor steht) noch so alles geschrieben ist.
gov
kann eh sein, aber mach bilder und schreib das ab, was auf den trommeln (da wo sonor steht) noch so alles geschrieben ist.
gov
hallo ducki,
bin zwar kein sonor-experte, aber ich denke sogar eben solche bräuchten fotos und/oder genaue bezeichnungen deines sets... oder hat das bilder hochladen nicht funktioniert?
denn: ich hab ein 40 jahre altes auto in der garage stehen... wieviel ist das wert?
gruß,
gov
klare sache: kein solo! was soll das denn? darfst dir nichtmal das set richten.
ist ja so, als wenn ein radrennfahrer nur den ersten gang benützen darf... oder eben ein trompeter ein tubamundstück.
unser raum kostet 400 €/monat. 2 bands sind drinnen, also 200/band und monat. strom ist extra zu bezahlen. nutzbar von 6-24 uhr...
verdammt teuer ist das. aber das ist nun mal wien.
gov
... und ich kauf mir einen Dudelsack! Hat wer einen, oder kennt jemand wen, der einen abzugeben hat?
gov
Das mit dem Gaffatape in der Mitte als Splitterschutz ist gar keine schlechte Idee. Mir ist nämlich mal ein ca. 3 cm großer Splitter in die Nase gedüst und 4-5 Stunden später hab ich den dann rausgehustet... pfui deifel... da hätt ich mir ganz schön was aufschneiden können...
Aber ich weiß nicht ob der Stick dann nicht nach einiger Zeit am Spannreifen etwas picken bleibt... stell ich mir unangenehm vor.
gov
Wenn du dir jetzt selbst ein Loch schneidest, lies dir vorher mal bei der Tuning Bible den Punkt Bassdrum - Resofell durch. Ist total hilfreich, wie ich finde.
gov
werden beim raggae nicht auch oft timbales verwendet? oder irre ich mich. sowas würd ich mir kaufen
ZitatOriginal von LeanderX
Versuch mal bei eBay ne Camco aufzutreiben...
mhm, camco rockt! meine single(!) fuma lebt seit über 20 jahren. noch nie was kaputt gewesen... ab und zu geölt, das war´s auch schon.
gov
die trommeln selbst sind glaub ich nicht laut, das sollte jeder nachbar aushalten. aber der trittschall.... geh mal oben auf suche und gib "trittschall" ein. da findest du auch tipps, wie man diesen vermeidet.
gov
psst: grind am e-drum is cool
anspielen spielt´s leider nicht. ich bekomm das teil hier in little vienna nicht. aber wenn´s mir nicht taugt verkauf ich das ding wieder... wird sich schon wer finden.
außerdem hab ich die erfahrung gemacht, dass bei käufen im affekt oft das beste rauskommt.
ich werd dann hier berichten wieviele haare ich mir ausgerissen hab wegen dem duallisten.
gov
psst: gibt ja hier doch einige, die dieses pedal spielen...
Beatles - Let It Be...Naked
schreib mal zB ruby eine pn... ich denk der kennt sich bei sowas aus
hi,
kenn mich mit e-drums zwar nicht aus, weiß aber, dass man (bei allen, nehm ich an) zB das mittlere tom auch mit einem becken belegen kann. d.h. du hast nur 2 toms und 3 becken.
unlängst war hier ein thread über ein günstiges e-drum, 690 euro glaube ich. such doch mal danach.
gov
ZitatOriginal von Hannibal
...bei der Serie ist der Grundton im Kessel eingestempelt...
du meinst bei der collectors?
thx! Mal schaun was der so antwortet
gov
EDIT: BESTELLT!!! Ging Ruck-Zuck beim Gregor!
Ganz vergessen zu schreiben: Ja, 10 Lugs. Und 14x6 stimmt auch...
Danke für d. Info, Mac!
gov
edit: im Kessel steht: C# - Ist das der Ton, der rauskommt wenn man auf den "nackten" Kessel klopft?
Also in den 2 größten Schlagzeuggeschäften Wiens ist eine Bestellung vom Duallist nicht möglich.
Wisst ihr, wo (außer auf der theduallist.com-site) man dieses Teil bestellen kann?
gov
ok, wie man mehrere BIlder in einen Beitrag speichert check ich noch nicht ganz...