Beiträge von ReneG8

    Halli Hallo, da ihr nun Hippo sehr gut geholfen habt, würd ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen. Habe 3 Hauptthemen, die mich in meiner Momentanen Phase beschäftigen.


    Piezos:


    Habe mir da welche aus einem DIY Thread bei Conrad bestellt. Habe auch schon Litzen an die Piezos gelötet. Dabei bin ich auf das Problem der Festlötung am Messing gestossen, das hält einfach nicht. Gelesen habe ich, dass man evtl das mEssing an der stelle ein wenig ankratzen sollte. Richtig? Die andere Litze kommt auf die Keramik? Richtig?


    Cushions:


    Ich habe zum Beispiel aus meiner Arbeit recht harten, aber gut verarbeitbaren Schaumstoff mitgehen lassen. Ist die Härte entscheidend?


    Drums:


    Woher bekomme ich billig welche? Da ich ja aus dem Stand ein DIY-set bauen will, muss ich mir das Komplette Set zusammen kaufen. Am liebsten hätte ich schon so ein wenig edrumsetlook, mit kompletten rack. Aber billig willig. Ich hab schon nach Toms geschaut, dann muss ich aber nen rack dazukaufen. Ein komplettes Set ist auch ok, aber da sind dann die Toms evtl schon zu teuer. GIbts da zu dem Thema irgendwelche Empfehlungen?


    Danke für die Mühe,


    Grüße René

    Woher bezieht ihr für nen DIY edrum eure tomtoms?


    Ich suche mir gerade alles zusammen. Finde aber keine günstigen tomtoms auf ebay. Son billiges set kaufen, lohnt sich das?


    Nächste frage, bei dem FAQ für anfänger steht ja viel, aber alles recht ungeordnet. Zum beispiel musste ich mir die Information wo genau ich die Piezos verlöten soll echt mühsam holen :) (meine piezis haben auf dem weissen teil sone unterteilung und ich war nicht sicher ob ich auf dem weissen teil, oder dem ring verlöten soll). Evtl mal das faq updaten? einige links da sind auch schon tot.
    Wie mach ich ne snare? reint da auch nen tomtom? oder sollte ich mir da ne billige snare holen?


    danke für die infos im voraus ^^


    MFG René

    Hi,


    nachdem mein so wertvoll ersteller Post leider in einem Absturz verlorern gegangen ist nun die Kurzfassung nochmal.


    Zuallererst danke fürs zulesen, ich weiss es gibt viele fragen zu dem Thema, aber ich hab mir die Stickies eigentlich durchgelesen. Fragen habe ich dennoch.


    - Was ich mich die ganze zeit frage, wenn man den Piezo mit dem Drumcomputer verbindet, wie muss ich den Stecker belegen, oder ist der schon dran?
    - Wie funktioniert das mit rimtriggern, wie würde ich die Einbauen/Realisieren?
    - Gibt es alternativen, anstatt ein altes A-set zu zersägen?


    Mir fallen die anderen fragen, leider momentan nicht ein, ich stelle sie Später, wenn das ok ist.


    Danke für eure zeit,


    Grüsse René